Die Wahl der richtigen KI-Suchmaschine kann die Effizienz und Innovation Ihrer Arbeit oder Ihres Alltags erheblich beeinflussen. In diesem Artikel betrachten wir KI-Suchmaschinen, die das Entdecken und Implementieren von KI-basierten Lösungen erleichtern. Wir werden sowohl Tool-Aggregatoren als auch spezialisierte Shops analysieren, damit jeder – unabhängig von seinem Kenntnisstand – etwas für sich und sein Unternehmen finden kann.

Wo man nach KI-Tools oder KI-Suchmaschinen suchen kann

Die richtigen KI-Tools zu finden, kann eine Herausforderung sein. Deshalb ist es sinnvoll, bevor Sie sagen, dass KI Ihnen nicht bei der Lösung Ihres Geschäftsproblems helfen kann, verschiedene Plattformen zu betrachten. Während jede etwas anderes bietet, ist es lohnenswert zu wissen, wo Sie Ihre Suche beginnen können. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, um zu verstehen, wie sie Ihnen helfen können, das Potenzial von KI zu entdecken.

There’s An AI For That (TAAFT)

There’s An AI For That, kurz TAAFT (https://theresanaiforthat.com/), ist ein unglaublich beliebter führender Aggregator von KI-Tools. Er hat mehr als zwei Millionen monatlich aktive Nutzer.

Die TAAFT-Plattform wurde von Andrei Nedelcu, einem unabhängigen Entwickler aus Bukarest, ins Leben gerufen und verzeichnete bereits in der ersten Woche nach dem Start 100.000 Besuche. Die Mission von There’s An AI For That ist es, das umfassendste Set von Tools zur Verbesserung des Lebens und der Produktivität durch KI bereitzustellen. Darüber hinaus hat die Plattform die größte Gemeinschaft von KI-Gründern und Nutzern sowie den größten Newsletter, der sich der KI widmet, mit mehr als 450.000 Abonnenten.

Die beliebtesten Tool-Kategorien auf TAAFT sind wie folgt:

  • Bildgenerierung – hier finden Sie zum Beispiel Midjourney (https://www.midjourney.com/), das es Ihnen ermöglicht, Visualisierungen mit einfachen Textbefehlen zu erstellen,
  • Inhaltsgenerierung – hier finden Sie Tools wie SurferSEO (https://surferseo.com/), die bei der Erstellung von Marketinginhalten helfen,
  • Chats – CharacterAI (https://beta.character.ai/) ermöglicht es Ihnen beispielsweise, mit virtuellen Charakteren zu interagieren und neue Kommunikationserlebnisse zu bieten,
  • Interaktive Geschichten – hier finden Sie unter anderem Dungeon Master, ein Tool zur Erstellung komplexer interaktiver Geschichten,
  • Schreiben – Article Insight (https://theresanaiforthat.com/gpt/article-insight/) fügt Text Emoticons hinzu, um ihn für Leser zugänglicher und ansprechender zu machen.

Insgesamt ist TAAFT ein Ort, an dem sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Nutzer KI-Tools finden können, die ihren täglichen und beruflichen Bedürfnissen entsprechen. Es ist erwähnenswert, dass diese Plattform nicht nur Tools, sondern auch Gemeinschaftsunterstützung bietet, die in den frühen Phasen der KI-Erkundung von unschätzbarem Wert ist.

KI-Suchmaschinen

Quelle: There’s An AI For That (https://theresanaiforthat.com/)

Futurepedia

Futurepedia (https://futurepedia.io/) ist die zweite führende KI-Suchmaschine, die Fachleuten aus verschiedenen Branchen hilft, KI-Technologien zu nutzen. Die Plattform bietet umfassende Verzeichnisse, leicht verständliche Anleitungen, einen wöchentlichen Newsletter und einen informativen YouTube-Kanal. Futurepedia ist eine Gemeinschaft von 200.000 Fachleuten, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen.

Die Hauptkategorien von Tools, die auf Futurepedia verfügbar sind, sind:

  • KI-Produktivitätswerkzeuge – 3634 Tools, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit jeden Tag zu organisieren,
  • KI-Video-Tools – über 200 Tools zur Erstellung hochwertiger Videoinhalte in kurzer Zeit,
  • KI-Textgeneratoren – unterstützen die Erstellung von Textinhalten für verschiedene Bedürfnisse,
  • KI-Bildgeneratoren – ermöglichen es Ihnen, Bilder und Grafiken zu erstellen,
  • KI-Kunstgeneratoren – mehr als 500 Tools, die neue Möglichkeiten für digitale Kreativität eröffnen,
  • KI-Audio-Generatoren – werden zur Erstellung von Musik oder Soundeffekten verwendet,
  • Sonstige KI-Tools – Tools, die nicht in die oben genannten Kategorien fallen, aber einzigartige Funktionen bieten,
  • KI-Code-Tools – eine Sammlung von 426 Tools, die Entwicklern helfen, das Schreiben und Validieren von Code zu automatisieren.

Futurepedia ist der perfekte Ort für diejenigen, die nach einer umfassenden Wissensquelle über KI-Tools suchen. Diese Plattform ermöglicht es Ihnen nicht nur, das richtige Tool zu finden, sondern auch zu lernen, wie man es effektiv nutzt.

KI-Suchmaschinen

Quelle: Futurepedia (https://futurepedia.io/)

Hugging Face Spaces

Hugging Face Spaces (https://huggingface.co/spaces) ist eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Anwendungen, die auf maschinellem Lernen basieren, zu suchen, herunterzuladen und einfach zu erstellen und bereitzustellen. Sie ermöglicht es Ihnen, mit KI zu experimentieren, ohne tiefgehende technische Kenntnisse zu haben, und eröffnet neue Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Hugging Face Spaces ist eine Gemeinschaft für Entwickler und bietet vier SDK-Optionen zur Erstellung von Spaces: Gradio, Streamlit, Docker und statisches HTML.

Sie finden dort eine breite Palette von Tools. Zum Beispiel können Sie ein Bild in ein musikalisches Thema verwandeln, was nützlich sein kann, wenn Sie die ersten Entwürfe eines Video-Werbespots erstellen; oder HTML-Code basierend auf einem Bild eines Website-Layouts generieren, was eine große Erleichterung für Webentwickler ist.

KI-Suchmaschinen

Quelle: Hugging Face (https://huggingface.co/spaces)

GPT Store

Der GPT Store (https://chat.openai.com/gpts), der von OpenAI ins Leben gerufen wurde, ist eine innovative Plattform zur Entdeckung, Erkundung und Nutzung personalisierter Chat-Versionen. Wer kann den GPT Store nutzen? Im Moment nur Nutzer der kostenpflichtigen Versionen von ChatGPT:

  • Plus – für Einzelbenutzer, Preis 20 $ zuzüglich Mehrwertsteuer,
  • Team – eine Teamlizenz, 25 $ pro Person, die es Ihnen ermöglicht, benutzerdefinierte GPTs zu erstellen, auf die nur Teammitglieder zugreifen können, und
  • Enterprise – mit zusätzlichen Datenschutzoptionen.

Die KI-Suchmaschine von OpenAI bietet eine Sortierung von öffentlich verfügbaren spezialisierten Chatbots nach Anzahl der Downloads oder wachsender Beliebtheit. Die Hauptkategorien von Tools, die im GPT Store verfügbar sind, sind wie folgt:

  • Bildgenerierung – hier regiert DALL·E, zusammen mit spezialisierten Tools zur Erstellung von Bildern in verschiedenen Stilen und Konfigurationen,
  • Schreiben – vom Bearbeiten bis zur Erstellung spezieller Textarten,
  • Recherche – durch den Zugriff auf das Internet und die Verbindung zu Datenbanken können GPTs über aktuelle Trends und Ereignisse sprechen,
  • Coding – Programmierassistenten, Übersetzer und Code-Generatoren,
  • Bildung – die KI-Suchmaschine findet einen Fremdsprachenlehrer oder Mathematiklehrer oder sogar einen Unternehmensmentor,
  • Lebensstil – von Rezepten bis zu Möglichkeiten für CEOs, sich zu entspannen.

Beispiele für Anwendungen? Eine Kreativagentur kann den GPT Store nutzen, um KI-Tools zu finden, die bei der Erstellung einzigartiger Grafikdesigns helfen, und dabei Zeit und Ressourcen sparen. Und es gibt viel zu wählen. In den zwei Monaten seit der Ankündigung wurden mehr als drei Millionen benutzerdefinierte GPTs erstellt, und wir warten immer noch auf den offiziellen Start des Stores, in dem kostenpflichtige Anwendungen, die mit ChatGPT arbeiten, verfügbar sein werden.

KI-Suchmaschinen

Quelle: DALL·E 3, Prompt: Marta M. Kania (https://www.linkedin.com/in/martamatyldakania/)

Zusammenfassung. Welche KI-Suchmaschine?

Ob Sie ein Unternehmer sind, der seine Geschäftsprozesse optimieren möchte, oder ein Kreativer, der nach Inspiration sucht, es gibt eine KI-Suchmaschine, die Ihnen hilft, die richtigen Tools zu finden. Alles in allem kann die Wahl der richtigen KI-Suchmaschine einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz und Innovation Ihrer Arbeit und Ihres Unternehmens haben. Egal, ob Sie nach Tools zur Erstellung von Inhalten, Bildern oder innovativen Anwendungen suchen, es gibt Orte im Internet, die Ihnen helfen können, genau das zu finden, was Sie brauchen. Der Schlüssel zum Erfolg besteht nicht nur darin, das richtige Tool auszuwählen, sondern auch ständig zu lernen und sich an die sich schnell verändernde Welt der KI-Technologie anzupassen.

KI-Suchmaschinen

Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.

Robert Whitney

JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.

View all posts →

AI in business:

  1. 6 großartige ChatGTP-Plugins, die dein Leben einfacher machen werden
  2. Neue Geschäftsmöglichkeiten mit ChatGPT-4 erkunden
  3. 3 großartige KI-Autoren, die du heute ausprobieren musst
  4. Synthetische Schauspieler. Die Top 3 KI-Video-Generatoren
  5. Was sind die Schwächen meiner Geschäftsidee? Eine Brainstorming-Sitzung mit ChatGPT
  6. ChatGPT im Geschäftsleben verwenden
  7. Neue Dienstleistungen und Produkte, die mit KI arbeiten
  8. Automatisierte Social-Media-Beiträge
  9. Planung von Social-Media-Beiträgen. Wie kann KI helfen?
  10. Die Rolle von KI bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen
  11. Geschäfts-NLP heute und morgen
  12. KI-unterstützte Text-Chatbots
  13. KI-Anwendungen im Geschäftsbereich - Übersicht
  14. Bedrohungen und Chancen von KI im Geschäftsleben (Teil 2)
  15. Bedrohungen und Chancen von KI im Geschäftsleben (Teil 1)
  16. Was ist die Zukunft der KI laut dem McKinsey Global Institute?
  17. Künstliche Intelligenz im Geschäftsleben - Einführung
  18. Was ist NLP, oder natürliche Sprachverarbeitung im Geschäft?
  19. Google Translate vs DeepL. 5 Anwendungen der maschinellen Übersetzung für Unternehmen
  20. Automatische Dokumentenverarbeitung
  21. Die Betrieb und Geschäftsanwendungen von Voicebots
  22. Virtuelle Assistententechnologie, oder wie man mit KI spricht?
  23. Was ist Business Intelligence?
  24. Wie kann künstliche Intelligenz bei BPM helfen?
  25. Kreative KI von heute und morgen
  26. Künstliche Intelligenz im Content-Management
  27. Die Erkundung der Kraft von KI in der Musikproduktion
  28. 3 nützliche KI-Grafikdesign-Tools. Generative KI im Geschäft
  29. KI und soziale Medien – was sagen sie über uns?
  30. Wird künstliche Intelligenz Geschäftsanalysten ersetzen?
  31. KI-Tools für den Manager
  32. Der zukünftige Arbeitsmarkt und kommende Berufe
  33. RPA und APIs in einem digitalen Unternehmen
  34. Neue Interaktionen. Wie verändert KI die Art und Weise, wie wir Geräte bedienen?
  35. Multimodale KI und ihre Anwendungen im Geschäftsbereich
  36. Künstliche Intelligenz und die Umwelt. 3 KI-Lösungen, die Ihnen helfen, ein nachhaltiges Unternehmen aufzubauen.
  37. KI-Inhaltsdetektoren. Sind sie es wert?
  38. ChatGPT vs Bard vs Bing. Welcher KI-Chatbot führt das Rennen an?
  39. Ist Chatbot-KI ein Konkurrent von Google-Suche?
  40. Effektive ChatGPT-Eingabeaufforderungen für HR und Rekrutierung
  41. Prompt-Engineering. Was macht ein Prompt-Ingenieur?
  42. KI und was noch? Top-Technologietrends für Unternehmen im Jahr 2024
  43. KI und Unternehmensethik. Warum Sie in ethische Lösungen investieren sollten
  44. Meta AI. Was sollten Sie über die KI-unterstützten Funktionen von Facebook und Instagram wissen?
  45. KI-Regulierung. Was müssen Sie als Unternehmer wissen?
  46. 5 neue Anwendungen von KI im Geschäftsleben
  47. KI-Produkte und -Projekte - wie unterscheiden sie sich von anderen?
  48. KI als Experte in Ihrem Team
  49. KI-Team vs. Rollenverteilung
  50. Wie wählt man ein Berufsfeld im Bereich KI aus?
  51. KI im Personalwesen: Wie die Automatisierung der Rekrutierung das Personalwesen und die Teamentwicklung beeinflusst
  52. KI-unterstützte Prozessautomatisierung. Wo anfangen?
  53. 6 interessanteste KI-Tools im Jahr 2023
  54. Was ist die KI-Reifegradanalyse des Unternehmens?
  55. KI für B2B-Personalisierung
  56. ChatGPT-Anwendungsfälle. 18 Beispiele, wie Sie Ihr Geschäft im Jahr 2024 mit ChatGPT verbessern können.
  57. AI-Mockup-Generator. Die 4 besten Tools
  58. Mikrolernen. Eine schnelle Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben.
  59. Die interessantesten KI-Implementierungen in Unternehmen im Jahr 2024
  60. Welche Herausforderungen bringt das KI-Projekt mit sich?
  61. Die besten 8 KI-Tools für Unternehmen im Jahr 2024
  62. KI im CRM. Was ändert sich durch KI in CRM-Tools?
  63. Das EU-KI-Gesetz. Wie reguliert Europa die Nutzung von künstlicher Intelligenz
  64. Die 7 besten KI-Website-Builder
  65. No-Code-Tools und KI-Innovationen
  66. Wie sehr steigert die Nutzung von KI die Produktivität Ihres Teams?
  67. Wie man ChatGTP für Marktforschung nutzt?
  68. Wie kann man die Reichweite seiner KI-Marketingkampagne erweitern?
  69. KI im Transport und in der Logistik
  70. Welche geschäftlichen Schmerzpunkte kann KI beheben?
  71. Wie passt man eine KI-Lösung an ein Geschäftsproblem an?
  72. Künstliche Intelligenz in den Medien
  73. KI im Bankwesen und Finanzwesen. Stripe, Monzo und Grab
  74. KI in der Reisebranche
  75. Wie KI die Entstehung neuer Technologien fördert
  76. KI im E-Commerce. Überblick über globale Marktführer
  77. Die besten 4 KI-Bildgenerierungstools
  78. Die Top 5 KI-Tools für Datenanalyse
  79. Die Revolution der KI in sozialen Medien
  80. Lohnt es sich immer, künstliche Intelligenz in den Produktentwicklungsprozess einzufügen?
  81. 6 größte Geschäftsfehler, die durch KI verursacht wurden
  82. KI-Strategie in Ihrem Unternehmen - wie baut man sie auf?
  83. Beste KI-Kurse – 6 großartige Empfehlungen
  84. Optimierung des Social-Media-Listening mit KI-Tools
  85. IoT + KI, oder wie man die Energiekosten in einem Unternehmen senken kann
  86. KI in der Logistik. 5 beste Werkzeuge
  87. GPT Store – eine Übersicht über die interessantesten GPTs für Unternehmen
  88. LLM, GPT, RAG... Was bedeuten die Abkürzungen der KI?
  89. KI-Roboter – die Zukunft oder die Gegenwart der Wirtschaft?
  90. Was sind die Kosten für die Implementierung von KI in einem Unternehmen?
  91. Was machen Spezialisten für künstliche Intelligenz?
  92. Wie kann KI in der Karriere eines Freelancers helfen?
  93. Automatisierung von Arbeit und Steigerung der Produktivität. Ein Leitfaden für KI für Freiberufler
  94. KI für Startups – beste Werkzeuge
  95. Eine Website mit KI erstellen
  96. Elf Labs und was noch? Die vielversprechendsten KI-Startups
  97. OpenAI, Midjourney, Anthropic, Hugging Face. Wer ist wer in der Welt der KI?
  98. Synthetische Daten und ihre Bedeutung für die Entwicklung Ihres Unternehmens
  99. Top-AI-Suchmaschinen. Wo man nach KI-Tools suchen kann?
  100. Video-KI. Die neuesten KI-Video-Generatoren
  101. KI für Manager. Wie KI Ihre Arbeit erleichtern kann
  102. Was gibt es Neues bei Google Gemini? Alles, was Sie wissen müssen
  103. KI in Polen. Unternehmen, Treffen und Konferenzen
  104. KI-Kalender. Wie optimieren Sie Ihre Zeit in einem Unternehmen?
  105. KI und die Zukunft der Arbeit. Wie bereiten Sie Ihr Unternehmen auf Veränderungen vor?
  106. KI-Stimmenklonierung für Unternehmen. Wie erstellt man personalisierte Sprachnachrichten mit KI?
  107. "Wir sind alle Entwickler". Wie können Bürgerentwickler Ihrem Unternehmen helfen?
  108. Faktenprüfung und KI-Halluzinationen
  109. KI im Recruiting – Entwicklung von Rekrutierungsmaterialien Schritt für Schritt
  110. Sora. Wie werden realistische Videos von OpenAI das Geschäft verändern?
  111. Midjourney v6. Innovationen in der KI-Bilderzeugung
  112. KI in KMU. Wie können KMU mit Riesen mithilfe von KI konkurrieren?
  113. Wie verändert KI das Influencer-Marketing?
  114. Ist KI wirklich eine Bedrohung für Entwickler? Devin und Microsoft AutoDev
  115. Beste KI-Chatbots für E-Commerce. Plattformen
  116. KI-Chatbots für E-Commerce. Fallstudien
  117. Wie bleibt man auf dem Laufenden über das, was in der KI-Welt passiert?
  118. KI zähmen. Wie man die ersten Schritte unternimmt, um KI in seinem Unternehmen anzuwenden?
  119. Perplexity, Bing Copilot oder You.com? Vergleich von KI-Suchmaschinen
  120. KI-Experten in Polen
  121. ReALM. Ein bahnbrechendes Sprachmodell von Apple?
  122. Google Genie — ein generatives KI-Modell, das vollständig interaktive Welten aus Bildern erstellt
  123. Automatisierung oder Augmentierung? Zwei Ansätze zur KI in einem Unternehmen
  124. LLMOps, oder wie man Sprachmodelle effektiv in einer Organisation verwaltet
  125. KI-Videoerstellung. Neue Horizonte in der Videoinhaltsproduktion für Unternehmen
  126. Beste KI-Transkriptionstools. Wie verwandelt man lange Aufnahmen in prägnante Zusammenfassungen?
  127. Sentiment-Analyse mit KI. Wie hilft sie, Veränderungen im Geschäft voranzutreiben?
  128. Die Rolle von KI in der Inhaltsmoderation