Ist die heutige künstliche Intelligenz kompetent genug, um die Optimierung von Inhalten in sozialen Medien zu übernehmen? Können wir erwarten, dass die Auswahl von Auszügen aus umfangreicheren Unternehmensmaterialien und die Erstellung von sozialen Medien geeigneten Beiträgen daraus, d.h. eine effektive Wiederverwendung von Inhalten, zum Bereich der künstlichen Intelligenz wird? Neugierig, mehr zu erfahren? Lesen Sie weiter über automatisierte Beiträge in sozialen Medien!
Automatisierte Beiträge in sozialen Medien – Inhaltsverzeichnis:
- Automatisierte Beiträge in sozialen Medien – Einführung
- Die Rolle der KI bei der Erstellung von Inhalten für soziale Medien
- Was benötigt künstliche Intelligenz?
- Was können wir mit KI automatisieren?
- Automatisierte Beiträge in sozialen Medien – Zusammenfassung
Automatisierte Beiträge in sozialen Medien – Einführung
In unserem vorherigen Artikel haben wir darüber geschrieben, wie künstliche Intelligenz es einfacher macht, einen Veröffentlichungszeitplan zu erstellen und die Häufigkeit von Beiträgen in sozialen Medien zu optimieren. Heute möchten wir einen Blick auf die neuesten bahnbrechenden Innovationen in diesem Bereich werfen. Mit anderen Worten, wir werden sehen, wie KI Beiträge erstellen kann, die den Geschmäckern gezielter Zuschauer entsprechen, sodass sie diese begeistert anzeigen und teilen. Auf welche Weise kann künstliche Intelligenz dann optimierte Inhalte für eine bestimmte Plattform gestalten?
Die Rolle der KI bei der Erstellung von Inhalten für soziale Medien
Moderne künstliche Intelligenz ist noch nicht in der Lage, längere Inhalte eigenständig zu erstellen. Sie benötigt präzise Fragen, um Antworten durch Paraphrasierung vorhandenen Materials zu formulieren. Auf diese Weise generiert sie kohärente Sätze, sogar ganze Absätze. All das unter einer Bedingung: Die Eingabedaten, die der künstlichen Intelligenz zur Verfügung gestellt werden, müssen genügend Informationen enthalten, die direkt relevant für das jeweilige Thema sind, um sinnvolle Aussagen zu erstellen. Wir werden einen separaten Artikel widmen, der die Bildung neuer Texte mit Hilfe von künstlicher Intelligenz behandelt.
Die Anwendung von Auszügen und deren Optimierung für einen anderen Vertriebskanal wird am häufigsten als Wiederverwendung bezeichnet. Deshalb werden wir uns heute auf die bereits verfügbare und zunehmend beliebte Technologie konzentrieren, durch die KI automatisierte Beiträge in sozialen Medien mit Auszügen erstellt, die von Spezialisten längerer Unternehmensinhalte erstellt wurden, wie zum Beispiel:
- Blogbeiträge
- Videos
- Podcasts
- Berichte
- Fallstudien
Was benötigt künstliche Intelligenz?
Die Automatisierung des Veröffentlichungszeitplans ebnet den Weg für die Auswahl des optimalen Zeitpunkts und Datums für einen Beitrag auf sozialen Medienplattformen. Die Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz beschränken sich jedoch nicht auf die Planung. KI kann auch dabei helfen, die richtigen Inhalte auszuwählen, die die Kunden und Klienten Ihres Unternehmens interessieren werden.
Bei menschlich generierten Materialien besteht die Aufgabe der künstlichen Intelligenz darin, die optimale Verbreitung von Inhalten vorzuschlagen und sie automatisch an die Besonderheiten jeder Medienplattform anzupassen. Daher benötigt sie die folgenden Antworten:
- Was? – bezieht sich auf die Auswahl geeigneter Audio- oder visuellem Materials
- Für wen? – befasst sich mit der Entscheidung, ob der Inhalt auf Facebook, Twitter, Instagram oder dem TikTok des Unternehmens erscheinen soll; aber auch, ob die Nachricht an alle Zielgruppen oder nur an ein richtig definiertes Segment weitergegeben werden soll
- Wann? – betrifft die Planung von Einträgen, eine Angelegenheit, die durch die Optimierung des Veröffentlichungszeitplans mit KI verwaltet wird,
- Wie? – definiert die Wahl des geeigneten Veröffentlichungskanals – die künstliche Intelligenz kann beispielsweise entscheiden, dass über ein Unternehmensereignis in einer Instagram-Story berichtet werden kann, es jedoch besser ist, keine Reihe von Tweets darüber zu verfassen.
Damit KI effektive und überzeugende Inhalte für unser Publikum generieren kann, muss sie zunächst die Erwartungen der Zielgruppe unserer Social-Media-Profile lernen. Daher benötigt die KI:
- Zeit zum Lernen (Machine Learning, ML)
- Zugang zur Veröffentlichungshistorie
- ein umfassendes Analysemodul, das durch Technologien der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) unterstützt wird.
Dies wird es der künstlichen Intelligenz ermöglichen, die vorherigen Beiträge und Reaktionen der Beobachter zu analysieren und vorzuschlagen, welche Handlungs- und Kommunikationswege in einer bestimmten Situation zu wählen sind. Bedenken Sie jedoch, dass wir in der aktuellen Phase der KI-Entwicklung keine klaren, eindeutigen und einfachen Antworten oder Lösungen erwarten können. Es ist auch zweifelhaft, ob dies überhaupt geschehen wird.

Was können wir mit KI automatisieren?
Die heutige Automatisierung von Beiträgen in sozialen Medien dreht sich alles um effektive Wiederverwendung von Inhalten. Daher ermöglicht es Ihnen:
- bestehende Inhalte wiederzuverwenden und sie an die Anforderungen der Veröffentlichung auf anderen sozialen Medien anzupassen
- Einträge für SEO zu optimieren – sodass die besten Schlüsselwörter verwendet werden und die Texte leichter durchsuchbar sind
- automatisch “leitende Fäden” zu finden – Elemente, die größere Mengen an Unternehmensinhalten verbinden, um sie kohärenter und organisierter zu machen, sowie Richtlinien für die Erstellung neuer Materialien zu schaffen
- neue Beiträge zu generieren, die auf vordefinierte Seiten oder Dokumente verlinken – die plattformübergreifende Nutzung von Links ist ein großer Zeitersparnis, aber es ist immer noch manchmal eine der schwierigeren Herausforderungen für die Automatisierung der Inhaltsveröffentlichung
- in Echtzeit auf Kundenanfragen zu antworten – dank Chatbots und Voicebots
Mit der plattformübergreifenden Automatisierung erhält das Unternehmen auch Zugang zu Beiträgen von allen sozialen Medienplattformen an einem Ort. Dies ermöglicht nicht nur den Vergleich des Inhalts aller Beiträge, sondern auch die Erhebung aggregierter Statistiken für alle sozialen Medien. Mit diesen ist es möglich zu bestimmen, ob eine Kampagne in einem bestimmten Medium erfolgreich war, indem beispielsweise das Kunden-Segment präziser identifiziert wird, das erreicht wurde.
Es gibt auch andere spannende, aber weniger populäre KI-basierte Automatisierungsmöglichkeiten. Zum Beispiel:
- Einsatz von Filtern auf Fotos, um die Bildmaterialien des Unternehmens konsistenter zu gestalten
- Standardisierung von Audiomaterialien
- automatische Auswahl von Farben – Hervorhebungen, Schriftarten und Hintergründe von Einträgen gemäß den Ergebnissen vorheriger Analysen
Automatisierte Beiträge in sozialen Medien – Zusammenfassung
Die Automatisierung der Erstellung und Wiederverwendung von Inhalten in Beiträgen in sozialen Medien ist eines der am schnellsten wachsenden Bereiche der Anwendung künstlicher Intelligenz. Zunächst ist es ein beispielloser Zeitersparnis, der Unternehmen Zugang zu facettenreichen Statistiken bietet, um ihre Strategien zur Optimierung und Gestaltung ihrer Präsenz in sozialen Medien zu verbessern. Obwohl die Tage der autonomen KI noch in weiter Ferne liegen, können wir bereits von den enormen Vorteilen profitieren, die mit ihrer Anwendung verbunden sind.
Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest.
Robert Whitney
JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.
AI in business:
- 6 großartige ChatGTP-Plugins, die dein Leben einfacher machen werden
- Neue Geschäftsmöglichkeiten mit ChatGPT-4 erkunden
- 3 großartige KI-Autoren, die du heute ausprobieren musst
- Synthetische Schauspieler. Die Top 3 KI-Video-Generatoren
- Was sind die Schwächen meiner Geschäftsidee? Eine Brainstorming-Sitzung mit ChatGPT
- ChatGPT im Geschäftsleben verwenden
- Neue Dienstleistungen und Produkte, die mit KI arbeiten
- Automatisierte Social-Media-Beiträge
- Planung von Social-Media-Beiträgen. Wie kann KI helfen?
- Die Rolle von KI bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen
- Geschäfts-NLP heute und morgen
- KI-unterstützte Text-Chatbots
- KI-Anwendungen im Geschäftsbereich - Übersicht
- Bedrohungen und Chancen von KI im Geschäftsleben (Teil 2)
- Bedrohungen und Chancen von KI im Geschäftsleben (Teil 1)
- Was ist die Zukunft der KI laut dem McKinsey Global Institute?
- Künstliche Intelligenz im Geschäftsleben - Einführung
- Was ist NLP, oder natürliche Sprachverarbeitung im Geschäft?
- Google Translate vs DeepL. 5 Anwendungen der maschinellen Übersetzung für Unternehmen
- Automatische Dokumentenverarbeitung
- Die Betrieb und Geschäftsanwendungen von Voicebots
- Virtuelle Assistententechnologie, oder wie man mit KI spricht?
- Was ist Business Intelligence?
- Wie kann künstliche Intelligenz bei BPM helfen?
- Kreative KI von heute und morgen
- Künstliche Intelligenz im Content-Management
- Die Erkundung der Kraft von KI in der Musikproduktion
- 3 nützliche KI-Grafikdesign-Tools. Generative KI im Geschäft
- KI und soziale Medien – was sagen sie über uns?
- Wird künstliche Intelligenz Geschäftsanalysten ersetzen?
- KI-Tools für den Manager
- Der zukünftige Arbeitsmarkt und kommende Berufe
- RPA und APIs in einem digitalen Unternehmen
- Neue Interaktionen. Wie verändert KI die Art und Weise, wie wir Geräte bedienen?
- Multimodale KI und ihre Anwendungen im Geschäftsbereich
- Künstliche Intelligenz und die Umwelt. 3 KI-Lösungen, die Ihnen helfen, ein nachhaltiges Unternehmen aufzubauen.
- KI-Inhaltsdetektoren. Sind sie es wert?
- ChatGPT vs Bard vs Bing. Welcher KI-Chatbot führt das Rennen an?
- Ist Chatbot-KI ein Konkurrent von Google-Suche?
- Effektive ChatGPT-Eingabeaufforderungen für HR und Rekrutierung
- Prompt-Engineering. Was macht ein Prompt-Ingenieur?
- KI und was noch? Top-Technologietrends für Unternehmen im Jahr 2024
- KI und Unternehmensethik. Warum Sie in ethische Lösungen investieren sollten
- Meta AI. Was sollten Sie über die KI-unterstützten Funktionen von Facebook und Instagram wissen?
- KI-Regulierung. Was müssen Sie als Unternehmer wissen?
- 5 neue Anwendungen von KI im Geschäftsleben
- KI-Produkte und -Projekte - wie unterscheiden sie sich von anderen?
- KI als Experte in Ihrem Team
- KI-Team vs. Rollenverteilung
- Wie wählt man ein Berufsfeld im Bereich KI aus?
- KI im Personalwesen: Wie die Automatisierung der Rekrutierung das Personalwesen und die Teamentwicklung beeinflusst
- KI-unterstützte Prozessautomatisierung. Wo anfangen?
- 6 interessanteste KI-Tools im Jahr 2023
- Was ist die KI-Reifegradanalyse des Unternehmens?
- KI für B2B-Personalisierung
- ChatGPT-Anwendungsfälle. 18 Beispiele, wie Sie Ihr Geschäft im Jahr 2024 mit ChatGPT verbessern können.
- AI-Mockup-Generator. Die 4 besten Tools
- Mikrolernen. Eine schnelle Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben.
- Die interessantesten KI-Implementierungen in Unternehmen im Jahr 2024
- Welche Herausforderungen bringt das KI-Projekt mit sich?
- Die besten 8 KI-Tools für Unternehmen im Jahr 2024
- KI im CRM. Was ändert sich durch KI in CRM-Tools?
- Das EU-KI-Gesetz. Wie reguliert Europa die Nutzung von künstlicher Intelligenz
- Die 7 besten KI-Website-Builder
- No-Code-Tools und KI-Innovationen
- Wie sehr steigert die Nutzung von KI die Produktivität Ihres Teams?
- Wie man ChatGTP für Marktforschung nutzt?
- Wie kann man die Reichweite seiner KI-Marketingkampagne erweitern?
- KI im Transport und in der Logistik
- Welche geschäftlichen Schmerzpunkte kann KI beheben?
- Wie passt man eine KI-Lösung an ein Geschäftsproblem an?
- Künstliche Intelligenz in den Medien
- KI im Bankwesen und Finanzwesen. Stripe, Monzo und Grab
- KI in der Reisebranche
- Wie KI die Entstehung neuer Technologien fördert
- KI im E-Commerce. Überblick über globale Marktführer
- Die besten 4 KI-Bildgenerierungstools
- Die Top 5 KI-Tools für Datenanalyse
- Die Revolution der KI in sozialen Medien
- Lohnt es sich immer, künstliche Intelligenz in den Produktentwicklungsprozess einzufügen?
- 6 größte Geschäftsfehler, die durch KI verursacht wurden
- KI-Strategie in Ihrem Unternehmen - wie baut man sie auf?
- Beste KI-Kurse – 6 großartige Empfehlungen
- Optimierung des Social-Media-Listening mit KI-Tools
- IoT + KI, oder wie man die Energiekosten in einem Unternehmen senken kann
- KI in der Logistik. 5 beste Werkzeuge
- GPT Store – eine Übersicht über die interessantesten GPTs für Unternehmen
- LLM, GPT, RAG... Was bedeuten die Abkürzungen der KI?
- KI-Roboter – die Zukunft oder die Gegenwart der Wirtschaft?
- Was sind die Kosten für die Implementierung von KI in einem Unternehmen?
- Was machen Spezialisten für künstliche Intelligenz?
- Wie kann KI in der Karriere eines Freelancers helfen?
- Automatisierung von Arbeit und Steigerung der Produktivität. Ein Leitfaden für KI für Freiberufler
- KI für Startups – beste Werkzeuge
- Eine Website mit KI erstellen
- Elf Labs und was noch? Die vielversprechendsten KI-Startups
- OpenAI, Midjourney, Anthropic, Hugging Face. Wer ist wer in der Welt der KI?
- Synthetische Daten und ihre Bedeutung für die Entwicklung Ihres Unternehmens
- Top-AI-Suchmaschinen. Wo man nach KI-Tools suchen kann?
- Video-KI. Die neuesten KI-Video-Generatoren
- KI für Manager. Wie KI Ihre Arbeit erleichtern kann
- Was gibt es Neues bei Google Gemini? Alles, was Sie wissen müssen
- KI in Polen. Unternehmen, Treffen und Konferenzen
- KI-Kalender. Wie optimieren Sie Ihre Zeit in einem Unternehmen?
- KI und die Zukunft der Arbeit. Wie bereiten Sie Ihr Unternehmen auf Veränderungen vor?
- KI-Stimmenklonierung für Unternehmen. Wie erstellt man personalisierte Sprachnachrichten mit KI?
- "Wir sind alle Entwickler". Wie können Bürgerentwickler Ihrem Unternehmen helfen?
- Faktenprüfung und KI-Halluzinationen
- KI im Recruiting – Entwicklung von Rekrutierungsmaterialien Schritt für Schritt
- Sora. Wie werden realistische Videos von OpenAI das Geschäft verändern?
- Midjourney v6. Innovationen in der KI-Bilderzeugung
- KI in KMU. Wie können KMU mit Riesen mithilfe von KI konkurrieren?
- Wie verändert KI das Influencer-Marketing?
- Ist KI wirklich eine Bedrohung für Entwickler? Devin und Microsoft AutoDev
- Beste KI-Chatbots für E-Commerce. Plattformen
- KI-Chatbots für E-Commerce. Fallstudien
- Wie bleibt man auf dem Laufenden über das, was in der KI-Welt passiert?
- KI zähmen. Wie man die ersten Schritte unternimmt, um KI in seinem Unternehmen anzuwenden?
- Perplexity, Bing Copilot oder You.com? Vergleich von KI-Suchmaschinen
- KI-Experten in Polen
- ReALM. Ein bahnbrechendes Sprachmodell von Apple?
- Google Genie — ein generatives KI-Modell, das vollständig interaktive Welten aus Bildern erstellt
- Automatisierung oder Augmentierung? Zwei Ansätze zur KI in einem Unternehmen
- LLMOps, oder wie man Sprachmodelle effektiv in einer Organisation verwaltet
- KI-Videoerstellung. Neue Horizonte in der Videoinhaltsproduktion für Unternehmen
- Beste KI-Transkriptionstools. Wie verwandelt man lange Aufnahmen in prägnante Zusammenfassungen?
- Sentiment-Analyse mit KI. Wie hilft sie, Veränderungen im Geschäft voranzutreiben?
- Die Rolle von KI in der Inhaltsmoderation