KI-Experten in Polen – Inhaltsverzeichnis
Startuppers
Innovation im Bereich der KI-Experten in Polen wäre ohne mutige Unternehmer, die in der Lage sind, theoretische Konzepte in bahnbrechende Geschäftslösungen umzuwandeln, nicht möglich. Auf der polnischen KI-Szene lohnt es sich, die Unternehmungen von Piotr Sankowski oder Artur Kurasinski zu verfolgen.
Piotr Sankowski ist der Präsident des NCBR IDEAS Forschungszentrums und der Gründer von MiM Solutions, einem Unternehmen, das KI-Lösungen entwickelt. Interessanterweise kombiniert Sankowski geschäftliche Aktivitäten mit akademischer Arbeit an der Universität Warschau und exemplifiziert die Synergie zwischen der akademischen und der Geschäftswelt. Seine Aktivitäten sind es wert, verfolgt zu werden, um zu verstehen, wie sich die polnische KI sowohl aus geschäftlicher als auch aus rein wissenschaftlicher Sicht entwickelt.
Artur Kurasiński ist Unternehmer, Redner, Autor von Spielen und Comics und zuletzt Anbieter eines kostenlosen Einführungskurses zur Arbeit mit Midjourney (https://blog.kurasinski.com/2023/06/darmowy_kurs_midjourney_grafika_ai/). Kurasinski hat zwei Jahrzehnte damit verbracht, technologische und soziale Trends zu beobachten und sie dann auf zugängliche Weise zu erklären und zu popularisieren. Er ist ein häufiger Redner auf den besten Technologiekonferenzen des Landes und teilt seine Erkenntnisse. Er ist auch Mitbegründer von Initiativen wie der Aula Polska, einer Reihe von Treffen für Unternehmer, und dem Aulery-Wettbewerb, der die Entwicklung von Startups unterstützt.
Forscher
Polnische Forscher beschäftigen sich mit künstlicher Intelligenz sowohl aus der Perspektive der Schaffung technologischer Lösungen als auch mit der Rolle von KI in der Gesellschaft und der Entwicklung der ethischen Aspekte ihrer Entwicklung.
Es gibt einige Errungenschaften, die Alexandra Przegalińska – Philosophin, Forscherin neuer Technologien und Autorin der Bücher “Künstliche Intelligenz. Unmenschlich, Arch-menschlich” (Znak, Krakau 2020) oder “Kollaborative Gesellschaft” (MIT Press, Cambridge, MA, 2020) – zu verdanken sind. Przegalińska popularisiert Wissen über KI durch die Campus AI-Initiative und in den Medien – sowohl polnischen als auch internationalen. Ihr breites Fachwissen umfasst die Themen nachhaltige Technologien, künstliche Intelligenz und tragbare Technologien.
Die ethischen Aspekte der KI-Entwicklung hingegen sind das Domäne von Dota Szymborska – einer Wissenschaftlerin, die ihre Doktorarbeit über autonome Fahrzeuge geschrieben hat. Szymborska bietet tiefgehende Überlegungen zu den Dilemmata, die durch die zunehmende Nutzung intelligenter Systeme aufgeworfen werden, und zwingt das Publikum, über deren mögliche Konsequenzen nachzudenken. Sie übersetzt ihre Gedanken nicht nur in wissenschaftliche Publikationen, sondern auch in Blogbeiträge und populärwissenschaftliche Artikel.
Die technologische Autorität der polnischen KI-Community ist Alexander Mądry – ein Mathematiker und Informatiker, der derzeit im OpenAI-Team arbeitet. Mądry ist Träger des prestigeträchtigen Presburger-Preises für herausragende Leistungen in der theoretischen Informatik. Seine Arbeiten umfassen zahlreiche wissenschaftliche Artikel, die in den renommiertesten Fachzeitschriften veröffentlicht wurden. Zuvor war Wise Professor am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT), wo er das Center for Machine Learning leitete.
Quelle: DALL·E 3, Eingabeaufforderung: Marta M. Kania (https://www.linkedin.com/in/martamatyldakania/)
Popularisierer und KI-Experten in Polen
Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz hängt nicht nur von wissenschaftlichen Erfolgen ab, sondern auch von der allgemeinen Wahrnehmung und dem Grad ihrer sozialen Akzeptanz. Inspirierendes Material über künstliche Intelligenz wird unter anderem von Karol Stryja veröffentlicht, der seit Jahren im Podcast-Markt aktiv ist und sich zu Recht den Titel des Paten polnischer Sendungen dieser Art verdient hat. Er moderiert den Podcast 99 Shades of AI (https://www.99twarzyai.pl/category/podcast/), in dem er mit Menschen spricht, die an der Entwicklung künstlicher Intelligenz beteiligt sind.
Er betreibt auch sein eigenes Tonstudio, The Podcast Makers, und ist Mitbegründer der internationalen #VoiceLunch-Bewegung von Fachleuten für konversationelle künstliche Intelligenz. Im Jahr 2020 veröffentlichte Stryja das vielgelobte Buch von Cathy Pearl “Designing Voice Interfaces” in Polen – ein Lehrbuch, das von einer der Schlüsselpersonen verfasst wurde, die für die Schaffung von Googles Sprachassistenten verantwortlich sind. Das Voicebot.ai-Portal ehrte ihn als Leader in Conversational AI Technology.
Jowita Michalska – Gründerin der Digital University und Botschafterin der Singularity Group im Silicon Valley – hat einen etwas anderen Weg eingeschlagen. Ihre Organisation arbeitet mit so renommierten Universitäten wie MIT, Harvard Business School und Stanford University zusammen und bietet Bildungsprogramme zu neuen Technologien für Polen an. Michalska engagiert sich auch in sozialen Initiativen, wie der Bildung von marginalisierten Menschen in den Bereichen Internetsicherheit und Ökologie.
Juristen
Bei der Implementierung von Lösungen, die auf künstlicher Intelligenz basieren, ist die Frage der Einhaltung der geltenden Gesetze und möglicher formeller und rechtlicher Konsequenzen inherent. In diesem Bereich kann die polnische KI auf die Unterstützung spezialisierter Experten zählen:
- Klaudia Maciejewska hat mehrere Berufe – sie ist Anwältin, Datenschutzbeauftragte, Gerichtsmittlerin sowie Produktmanagerin und Leiterin des Currente Forschungs- und Entwicklungszentrums. Ihre Hauptspezialität ist jedoch das Recht neuer Technologien, insbesondere die Entwicklung und Implementierung von ISO-Standards im Bereich der künstlichen Intelligenz. Eine zentrale Herausforderung in diesem Bereich bleibt das Verständnis sowohl der technologischen Nuancen von KI als auch der komplexen sozialen, wirtschaftlichen und ethischen Aspekte, die mit der Technologie verbunden sind,
- Ein ähnliches Fachgebiet wird von Michal Nowakowski vertreten – einem Rechtsberater, der sich auf die Implementierung von künstlichen Intelligenzsystemen, einschließlich maschinellen Lernens, tiefem Lernen und LLM, spezialisiert hat. Seit mehr als 12 Jahren berät Nowakowski große Finanz- und Telekommunikationsinstitutionen sowie Einzelhandels- und Industrieunternehmen in Bezug auf Risikomanagement und rechtliche Aspekte der Implementierung neuer Technologien. Seine Arbeiten umfassen zahlreiche akademische Publikationen im Bereich KI und deren Regulierung,
- Ein Experte für den Schutz des geistigen Eigentums von Projekten, die auf künstlicher Intelligenz basieren, ist Alexandra Maciejewicz – eine Patentanwältin und Spezialistin für Urheberrechts- und Patentmanagement. Sie berät Wissenschaftler, Startups und Vertreter der Kreativwirtschaft und hilft ihnen, ihre Geschäftsmodelle an die gesetzlichen Anforderungen anzupassen. Maciejewicz ist auch Mitautorin des ersten E-Books in Polen über die rechtlichen Aspekte der generativen künstlichen Intelligenz (https://lawmore.pl/ebook/).

Quelle: DALL·E 3, Eingabeaufforderung: Marta M. Kania (https://www.linkedin.com/in/martamatyldakania/)
KI-Künstler
Künstliche Intelligenz revolutioniert nicht nur das Geschäft und die Wissenschaft, sondern hat auch einen erheblichen Einfluss auf Kunst und kreative Aktivitäten. Zu den Künstlern, die den Einfluss von KI auf die Realität erkunden, gehört David Sypniewski, Dozent an der SWPS-Universität, wo er Kurse über soziale Robotik, kreatives Programmieren oder künstliche Intelligenz in Kunst und kreativen Aktivitäten unterrichtet. Er ist auch im HumanTech Center tätig und hilft, den HumanTech Summit sowie den dazugehörigen Hackathon zu organisieren. Im Jahr 2023 eröffnete Sypniewski das Open Science Lab an der Fakultät für Design der SWPS-Universität.
Pionierhafte Experimente zur Kombination von Kunst und KI werden von Agnieszka Pilat durchgeführt – einer Künstlerin, die in den Vereinigten Staaten lebt und arbeitet. Pilats bekannteste Projekte sind die Roboter Basia und Bunny, die Bilder nach ihren Konzepten malen. Diese futuristischen Installationen schaffen abstrakte Kompositionen auf hellen Hintergründen. Pilat ist auch Stipendiatin bei Boston Dynamics, einem der innovativsten Technologieunternehmen der Welt.

Quelle: DALL·E 3, Eingabeaufforderung: Marta M. Kania (https://www.linkedin.com/in/martamatyldakania/)
KI-Experten – Zusammenfassung
Schlüsselfiguren, die mit der KI-Szene des Landes verbunden sind, präsentieren unterschiedliche, aber komplementäre Perspektiven auf diese bahnbrechende Technologie. Polnische Forscher gewinnen internationale Anerkennung für ihre Pionierarbeit und innovativen Konzepte. Lokale Startups verwandeln mutig Theorien in innovative Lösungen und Produkte. Juristen sorgen dafür, dass KI-Anwendungen den Vorschriften und Standards entsprechen, und Popularisierer bringen diese komplexen Themen an die Öffentlichkeit und erhöhen die gesellschaftliche Akzeptanz. Künstler hingegen haben die Möglichkeit, neue kreative Möglichkeiten zu erkunden, die durch KI eröffnet werden.
Der obige Überblick ist nur der Anfang einer langen Liste von Namen, die als Antwort auf die Frage nach den wichtigsten Akteuren in der polnischen KI genannt werden könnten. Es lohnt sich jedoch, die Aktivitäten dieser Personen genauer zu betrachten und diejenigen zu beobachten, die zur Entwicklung dieser Branche in unserem Land beitragen.

Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer Community der emsigen Bienen auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.
Robert Whitney
JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.
AI in business:
- 6 großartige ChatGTP-Plugins, die dein Leben einfacher machen werden
- Neue Geschäftsmöglichkeiten mit ChatGPT-4 erkunden
- 3 großartige KI-Autoren, die du heute ausprobieren musst
- Synthetische Schauspieler. Die Top 3 KI-Video-Generatoren
- Was sind die Schwächen meiner Geschäftsidee? Eine Brainstorming-Sitzung mit ChatGPT
- ChatGPT im Geschäftsleben verwenden
- Neue Dienstleistungen und Produkte, die mit KI arbeiten
- Automatisierte Social-Media-Beiträge
- Planung von Social-Media-Beiträgen. Wie kann KI helfen?
- Die Rolle von KI bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen
- Geschäfts-NLP heute und morgen
- KI-unterstützte Text-Chatbots
- KI-Anwendungen im Geschäftsbereich - Übersicht
- Bedrohungen und Chancen von KI im Geschäftsleben (Teil 2)
- Bedrohungen und Chancen von KI im Geschäftsleben (Teil 1)
- Was ist die Zukunft der KI laut dem McKinsey Global Institute?
- Künstliche Intelligenz im Geschäftsleben - Einführung
- Was ist NLP, oder natürliche Sprachverarbeitung im Geschäft?
- Google Translate vs DeepL. 5 Anwendungen der maschinellen Übersetzung für Unternehmen
- Automatische Dokumentenverarbeitung
- Die Betrieb und Geschäftsanwendungen von Voicebots
- Virtuelle Assistententechnologie, oder wie man mit KI spricht?
- Was ist Business Intelligence?
- Wie kann künstliche Intelligenz bei BPM helfen?
- Kreative KI von heute und morgen
- Künstliche Intelligenz im Content-Management
- Die Erkundung der Kraft von KI in der Musikproduktion
- 3 nützliche KI-Grafikdesign-Tools. Generative KI im Geschäft
- KI und soziale Medien – was sagen sie über uns?
- Wird künstliche Intelligenz Geschäftsanalysten ersetzen?
- KI-Tools für den Manager
- Der zukünftige Arbeitsmarkt und kommende Berufe
- RPA und APIs in einem digitalen Unternehmen
- Neue Interaktionen. Wie verändert KI die Art und Weise, wie wir Geräte bedienen?
- Multimodale KI und ihre Anwendungen im Geschäftsbereich
- Künstliche Intelligenz und die Umwelt. 3 KI-Lösungen, die Ihnen helfen, ein nachhaltiges Unternehmen aufzubauen.
- KI-Inhaltsdetektoren. Sind sie es wert?
- ChatGPT vs Bard vs Bing. Welcher KI-Chatbot führt das Rennen an?
- Ist Chatbot-KI ein Konkurrent von Google-Suche?
- Effektive ChatGPT-Eingabeaufforderungen für HR und Rekrutierung
- Prompt-Engineering. Was macht ein Prompt-Ingenieur?
- KI und was noch? Top-Technologietrends für Unternehmen im Jahr 2024
- KI und Unternehmensethik. Warum Sie in ethische Lösungen investieren sollten
- Meta AI. Was sollten Sie über die KI-unterstützten Funktionen von Facebook und Instagram wissen?
- KI-Regulierung. Was müssen Sie als Unternehmer wissen?
- 5 neue Anwendungen von KI im Geschäftsleben
- KI-Produkte und -Projekte - wie unterscheiden sie sich von anderen?
- KI als Experte in Ihrem Team
- KI-Team vs. Rollenverteilung
- Wie wählt man ein Berufsfeld im Bereich KI aus?
- KI im Personalwesen: Wie die Automatisierung der Rekrutierung das Personalwesen und die Teamentwicklung beeinflusst
- KI-unterstützte Prozessautomatisierung. Wo anfangen?
- 6 interessanteste KI-Tools im Jahr 2023
- Was ist die KI-Reifegradanalyse des Unternehmens?
- KI für B2B-Personalisierung
- ChatGPT-Anwendungsfälle. 18 Beispiele, wie Sie Ihr Geschäft im Jahr 2024 mit ChatGPT verbessern können.
- AI-Mockup-Generator. Die 4 besten Tools
- Mikrolernen. Eine schnelle Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben.
- Die interessantesten KI-Implementierungen in Unternehmen im Jahr 2024
- Welche Herausforderungen bringt das KI-Projekt mit sich?
- Die besten 8 KI-Tools für Unternehmen im Jahr 2024
- KI im CRM. Was ändert sich durch KI in CRM-Tools?
- Das EU-KI-Gesetz. Wie reguliert Europa die Nutzung von künstlicher Intelligenz
- Die 7 besten KI-Website-Builder
- No-Code-Tools und KI-Innovationen
- Wie sehr steigert die Nutzung von KI die Produktivität Ihres Teams?
- Wie man ChatGTP für Marktforschung nutzt?
- Wie kann man die Reichweite seiner KI-Marketingkampagne erweitern?
- KI im Transport und in der Logistik
- Welche geschäftlichen Schmerzpunkte kann KI beheben?
- Wie passt man eine KI-Lösung an ein Geschäftsproblem an?
- Künstliche Intelligenz in den Medien
- KI im Bankwesen und Finanzwesen. Stripe, Monzo und Grab
- KI in der Reisebranche
- Wie KI die Entstehung neuer Technologien fördert
- KI im E-Commerce. Überblick über globale Marktführer
- Die besten 4 KI-Bildgenerierungstools
- Die Top 5 KI-Tools für Datenanalyse
- Die Revolution der KI in sozialen Medien
- Lohnt es sich immer, künstliche Intelligenz in den Produktentwicklungsprozess einzufügen?
- 6 größte Geschäftsfehler, die durch KI verursacht wurden
- KI-Strategie in Ihrem Unternehmen - wie baut man sie auf?
- Beste KI-Kurse – 6 großartige Empfehlungen
- Optimierung des Social-Media-Listening mit KI-Tools
- IoT + KI, oder wie man die Energiekosten in einem Unternehmen senken kann
- KI in der Logistik. 5 beste Werkzeuge
- GPT Store – eine Übersicht über die interessantesten GPTs für Unternehmen
- LLM, GPT, RAG... Was bedeuten die Abkürzungen der KI?
- KI-Roboter – die Zukunft oder die Gegenwart der Wirtschaft?
- Was sind die Kosten für die Implementierung von KI in einem Unternehmen?
- Was machen Spezialisten für künstliche Intelligenz?
- Wie kann KI in der Karriere eines Freelancers helfen?
- Automatisierung von Arbeit und Steigerung der Produktivität. Ein Leitfaden für KI für Freiberufler
- KI für Startups – beste Werkzeuge
- Eine Website mit KI erstellen
- Elf Labs und was noch? Die vielversprechendsten KI-Startups
- OpenAI, Midjourney, Anthropic, Hugging Face. Wer ist wer in der Welt der KI?
- Synthetische Daten und ihre Bedeutung für die Entwicklung Ihres Unternehmens
- Top-AI-Suchmaschinen. Wo man nach KI-Tools suchen kann?
- Video-KI. Die neuesten KI-Video-Generatoren
- KI für Manager. Wie KI Ihre Arbeit erleichtern kann
- Was gibt es Neues bei Google Gemini? Alles, was Sie wissen müssen
- KI in Polen. Unternehmen, Treffen und Konferenzen
- KI-Kalender. Wie optimieren Sie Ihre Zeit in einem Unternehmen?
- KI und die Zukunft der Arbeit. Wie bereiten Sie Ihr Unternehmen auf Veränderungen vor?
- KI-Stimmenklonierung für Unternehmen. Wie erstellt man personalisierte Sprachnachrichten mit KI?
- "Wir sind alle Entwickler". Wie können Bürgerentwickler Ihrem Unternehmen helfen?
- Faktenprüfung und KI-Halluzinationen
- KI im Recruiting – Entwicklung von Rekrutierungsmaterialien Schritt für Schritt
- Sora. Wie werden realistische Videos von OpenAI das Geschäft verändern?
- Midjourney v6. Innovationen in der KI-Bilderzeugung
- KI in KMU. Wie können KMU mit Riesen mithilfe von KI konkurrieren?
- Wie verändert KI das Influencer-Marketing?
- Ist KI wirklich eine Bedrohung für Entwickler? Devin und Microsoft AutoDev
- Beste KI-Chatbots für E-Commerce. Plattformen
- KI-Chatbots für E-Commerce. Fallstudien
- Wie bleibt man auf dem Laufenden über das, was in der KI-Welt passiert?
- KI zähmen. Wie man die ersten Schritte unternimmt, um KI in seinem Unternehmen anzuwenden?
- Perplexity, Bing Copilot oder You.com? Vergleich von KI-Suchmaschinen
- KI-Experten in Polen
- ReALM. Ein bahnbrechendes Sprachmodell von Apple?
- Google Genie — ein generatives KI-Modell, das vollständig interaktive Welten aus Bildern erstellt
- Automatisierung oder Augmentierung? Zwei Ansätze zur KI in einem Unternehmen
- LLMOps, oder wie man Sprachmodelle effektiv in einer Organisation verwaltet
- KI-Videoerstellung. Neue Horizonte in der Videoinhaltsproduktion für Unternehmen
- Beste KI-Transkriptionstools. Wie verwandelt man lange Aufnahmen in prägnante Zusammenfassungen?
- Sentiment-Analyse mit KI. Wie hilft sie, Veränderungen im Geschäft voranzutreiben?
- Die Rolle von KI in der Inhaltsmoderation