Laut dem Future of Jobs-Bericht, der im Oktober 2020 vom Weltwirtschaftsforum veröffentlicht wurde, werden bis 2025 bis zu 85 Millionen Arbeitsplätze durch von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschinen ersetzt. Im Gegenzug werden 97 Millionen neue Stellen geschaffen. Diese werden jedoch völlig andere Fähigkeiten erfordern. Welche Veränderungen erwarten uns also? Welche Chancen und Bedrohungen ergeben sich aus dem Einsatz von KI im Geschäftsleben? In dem heutigen Beitrag werden wir uns auf die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf die Beschäftigung sowie die Kosten für die Geschäftstätigkeit konzentrieren.
Bedrohungen und Chancen der KI im Geschäftsleben – Inhaltsverzeichnis:
- Bedrohungen und Chancen der KI im Geschäftsleben
- Arbeitsplätze im Zeitalter der KI
- Bedenken
- Chancen
- Die Kosten für den Betrieb eines KI-gestützten Unternehmens
- Einfache Antizipation und Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Kosten der Innovation
- Bedrohungen und Chancen der KI im Geschäftsleben – Zusammenfassung
Bedrohungen und Chancen der KI im Geschäftsleben
Wie werden Arbeitsplätze aussehen, wenn der Einsatz von künstlicher Intelligenz noch verbreiteter wird als jetzt? Wie beeinflusst die Entwicklung der künstlichen Intelligenz bereits? Und wie wird KI die Art und die Kosten der Geschäftstätigkeit beeinflussen? In dem heutigen Beitrag werden wir versuchen, diese Fragen zu beantworten. Anschließend werden wir die Chancen und Bedrohungen betrachten, die mit dem zunehmenden Einsatz von KI im Geschäftsleben einhergehen.
Arbeitsplätze im Zeitalter der KI
Bedenken hinsichtlich der massiven Veränderungen, die die vierte industrielle Revolution für die Arbeitnehmer mit sich bringt, sind nicht unbegründet. Laut einem McKinsey-Bericht könnte technisch gesehen bereits die Hälfte der von Menschen geleisteten Arbeit automatisiert werden. Im Gegensatz dazu sollten laut dem Future of Jobs-Bericht des Weltwirtschaftsforums nur diejenigen, die ihre Position auf dem Arbeitsmarkt den folgenden Fähigkeiten verdanken, sich keine Sorgen um ihre Beschäftigung machen:
- kritisches Denken
- kreative Problemlösung
- Flexibilität
- schnelles Lernen
Wahrscheinlich, da selbst wenn sie Gefahr laufen, ihre Arbeitsplätze zu verlieren, sie es schaffen werden, sich rechtzeitig umzuqualifizieren. Was ist jedoch mit denen, die solche Fähigkeiten nicht haben?
Bedenken
Bedenken hinsichtlich der schrumpfenden Anzahl von Arbeitsplätzen betreffen hauptsächlich Positionen, die keine spezialisierten Fähigkeiten erfordern. Tatsächlich werden die Veränderungen hauptsächlich Menschen betreffen, die repetitive Aufgaben ausführen und daher leicht automatisiert werden können. Die Mitarbeiter müssen lernen, Automatisierung zu nutzen, um die Arbeit zu beschleunigen, und sich mit Problemlösungen oder solchen befassen, deren Lösungen Entscheidungen erfordern.
Dazu gehören:
- Bürotätigkeiten – aufgrund zunehmend besserer Werkzeuge zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP),
- direkter Kundenservice – insbesondere die Beantwortung standardisierter Fragen,
- Standardübersetzungen.
Assistenzarbeiten stehen ebenfalls auf der Liste der Berufe, die bald durch Software ersetzt werden könnten. Notizen in Besprechungen zu machen und diese zusammenzufassen, den Kalender optimal zu organisieren und geplante Veranstaltungen in der Organisation zu synchronisieren – solche Möglichkeiten könnten dank virtueller Assistenten jedem Mitarbeiter zur Verfügung stehen.
Arbeiter, die Lager-, Logistik- sowie Transportaufgaben ausführen, haben ebenfalls Grund zur Sorge. Der Grund ist die zunehmende Automatisierung von Lagerflächen, die dadurch günstiger und sicherer werden. Darüber hinaus können die immer besser werdenden autonomen Fahrzeuge und Smart Cities oder Hochgeschwindigkeitszüge, die aufgrund ihrer Komplexität und der Notwendigkeit, in Bruchteilen von Sekunden zu reagieren, einfach nicht von Menschen betrieben werden.
Auch in den kreativen Branchen beginnt KI eine zunehmend prominente Rolle zu spielen. Dies gilt insbesondere für die Erstellung von Texten, Bildern sowie Videoinhalten zu einem bestimmten Thema, sogar für die Erstellung neuer kompletter Berichterstattungen, Beiträge oder Clips.

Chancen
Alle Hoffnung liegt darauf, dass KI Menschen benötigt. Und nicht nur, um Algorithmen für künstliche Intelligenz zu erstellen, sondern auch, um zu lehren und Entscheidungen über die von KI erzeugten Ergebnisse zu treffen. Hier werden exponentiell neue Berufe und zukünftige Arbeitsplätze entstehen. Im Moment kann KI nicht selbstständig lernen, sodass es viele neue Stellen im Zusammenhang mit dem Design und der Implementierung von KI geben wird – von Chatbots über Analysetools bis hin zu Industrierobotern.
Die größte Chance am Horizont für die Zusammenarbeit mit KI besteht darin, das Wissen und die Fähigkeiten der Mitarbeiter in Echtzeit zu erweitern und zu ergänzen. Zum Beispiel durch die Anzeige von Hinweisen zur Ergänzung von Mitarbeiterinformationen im Einstellungsprozess oder zur Auswahl des optimalen Anbauverfahrens für ein bestimmtes landwirtschaftliches Gebiet.
Eine weitere Chance besteht darin, die Unzuverlässigkeit bei der Durchführung von Aktivitäten zu reduzieren, die hohe Kraft oder Präzision erfordern. Dazu könnten beispielsweise Bauarbeiten sowie die Produktion von Mikroprozessoren gehören.
Die am meisten erwartete Veränderung im Zusammenhang mit der Anwendung von künstlicher Intelligenz im Geschäftsleben ist jedoch die Entlastung von repetitiven, mühsamen Aufgaben für die Mitarbeiter und die Überprüfung der Qualität der von anderen (KI-gestütztes QA) geleisteten Arbeit.
Die Kosten für den Betrieb eines KI-gestützten Unternehmens
Die steigende Nachfrage nach Spezialisten für künstliche Intelligenz ist sowohl eine Chance als auch eine Bedrohung für Unternehmen. Schließlich bedeuten hochspezialisierte Mitarbeiter steigende und wiederkehrende Kosten, während die Geschäftserwartungen an die Anwendung von Lösungen der künstlichen Intelligenz in der Regel mit reduzierten Ausgaben verbunden sind.
Einfache Antizipation und Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Einer der wichtigsten Faktoren zur Reduzierung der Ausgaben für Unternehmen, die KI nutzen, wird der Einsatz leistungsstarker Analysetools sein. Die Reduzierung der Kosten für Risikobereitschaft mit kostengünstigen und leicht verfügbaren Analysetools ist jetzt möglich.
Die zweite Lösung, die fast zum Greifen nah ist, ist die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, insbesondere in den Bereichen:
- Dokumente
- Arbeitsplätze
- Beschleunigung des Verkaufsprozesses.
Die Wirkung der KI-unterstützten Digitalisierung besteht darin, die Kosten für die Verarbeitung und Speicherung von Dokumenten zu senken. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Reduzierung der Kosten für die Arbeitsplatzorganisation aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Remote-Arbeit. Dies liegt daran, dass sich herausgestellt hat, dass Remote-Arbeit nicht nur die Produktivität nicht verringert, sondern sogar die Effizienz der Mitarbeiter verbessert.
Ein wichtiger Effekt der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, der während der Lockdowns deutlich wurde, ist auch die Beschleunigung des Handels dank E-Commerce und des begleitenden KI-unterstützten Marketings. Die Beschleunigung hat unterdessen die Lager- und Lagerhaltungskosten durch die Verbreitung präziser Planungswerkzeuge gesenkt.
Kosten der Innovation
Allerdings sind mit KI-bezogenen Innovationen erhebliche Kosten verbunden. Dies sind in erster Linie steigende wiederkehrende Gebühren und die Abhängigkeit von Unternehmen von abonnementbasierten KI-Diensten (AiaaS). Dies liegt daran, dass ihre Implementierung keine einmalige Ausgabe ist, sondern ein Prozess, der kontinuierliche Verbesserungen gemäß dem Prinzip train-explain-sustain erfordert.
Eine weitere bedeutende Ausgabe, auf die KI-basierte Unternehmen sich vorbereiten müssen, ist die Einstellung von Spezialisten und die Notwendigkeit, ständig Innovationen durchzuführen und Produkte in das bestehende Netzwerk von KI-Lösungen zu integrieren. Zum Beispiel muss ein neues Produkt aus dem IoT-Bereich – ein smarter Staubsauger oder ein Garagentor – mit bestehenden Systemen synchronisiert werden. Darüber hinaus entwickeln sich diese Systeme dynamisch weiter, sodass es schwierig ist, hier von einer seit vielen Jahren eingeführten Lösung zu sprechen. Vielmehr werden sie agil (Agile) entwickelt, das heißt, sie werden ständig an die sich ändernden Marktbedürfnisse angepasst und aktualisiert, um den Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.
Bedrohungen und Chancen der KI im Geschäftsleben – Zusammenfassung
KI wird zweifellos vielen Menschen Arbeitsplätze wegnehmen. Sie wird uns jedoch auch neue Berufe, Spezialisierungen sowie Perspektiven bieten. Fähigkeiten, die auf dem Arbeitsmarkt zunehmend geschätzt werden, werden somit die Fähigkeit umfassen, Systeme der künstlichen Intelligenz zu bedienen; sowie Flexibilität, Belastbarkeit gegenüber Stress und Offenheit für Veränderungen.
Eine solche Perspektive für die Zukunft weckt Ängste, aber sie kann sich durch die faszinierenden Aspekte der vierten industriellen Revolution in Bestrebungen verwandeln. Alles in allem können die Gefahren und Risiken der Geschäftstätigkeit uns helfen, genau das zu antizipieren und zu überwinden – die künstliche Intelligenz.
Erfahren Sie mehr über die Bedrohungen und Chancen der KI im Geschäftsleben im ersten Teil dieses Artikels.
Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest.
Robert Whitney
JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.
AI in business:
- 6 großartige ChatGTP-Plugins, die dein Leben einfacher machen werden
- Neue Geschäftsmöglichkeiten mit ChatGPT-4 erkunden
- 3 großartige KI-Autoren, die du heute ausprobieren musst
- Synthetische Schauspieler. Die Top 3 KI-Video-Generatoren
- Was sind die Schwächen meiner Geschäftsidee? Eine Brainstorming-Sitzung mit ChatGPT
- ChatGPT im Geschäftsleben verwenden
- Neue Dienstleistungen und Produkte, die mit KI arbeiten
- Automatisierte Social-Media-Beiträge
- Planung von Social-Media-Beiträgen. Wie kann KI helfen?
- Die Rolle von KI bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen
- Geschäfts-NLP heute und morgen
- KI-unterstützte Text-Chatbots
- KI-Anwendungen im Geschäftsbereich - Übersicht
- Bedrohungen und Chancen von KI im Geschäftsleben (Teil 2)
- Bedrohungen und Chancen von KI im Geschäftsleben (Teil 1)
- Was ist die Zukunft der KI laut dem McKinsey Global Institute?
- Künstliche Intelligenz im Geschäftsleben - Einführung
- Was ist NLP, oder natürliche Sprachverarbeitung im Geschäft?
- Google Translate vs DeepL. 5 Anwendungen der maschinellen Übersetzung für Unternehmen
- Automatische Dokumentenverarbeitung
- Die Betrieb und Geschäftsanwendungen von Voicebots
- Virtuelle Assistententechnologie, oder wie man mit KI spricht?
- Was ist Business Intelligence?
- Wie kann künstliche Intelligenz bei BPM helfen?
- Kreative KI von heute und morgen
- Künstliche Intelligenz im Content-Management
- Die Erkundung der Kraft von KI in der Musikproduktion
- 3 nützliche KI-Grafikdesign-Tools. Generative KI im Geschäft
- KI und soziale Medien – was sagen sie über uns?
- Wird künstliche Intelligenz Geschäftsanalysten ersetzen?
- KI-Tools für den Manager
- Der zukünftige Arbeitsmarkt und kommende Berufe
- RPA und APIs in einem digitalen Unternehmen
- Neue Interaktionen. Wie verändert KI die Art und Weise, wie wir Geräte bedienen?
- Multimodale KI und ihre Anwendungen im Geschäftsbereich
- Künstliche Intelligenz und die Umwelt. 3 KI-Lösungen, die Ihnen helfen, ein nachhaltiges Unternehmen aufzubauen.
- KI-Inhaltsdetektoren. Sind sie es wert?
- ChatGPT vs Bard vs Bing. Welcher KI-Chatbot führt das Rennen an?
- Ist Chatbot-KI ein Konkurrent von Google-Suche?
- Effektive ChatGPT-Eingabeaufforderungen für HR und Rekrutierung
- Prompt-Engineering. Was macht ein Prompt-Ingenieur?
- KI und was noch? Top-Technologietrends für Unternehmen im Jahr 2024
- KI und Unternehmensethik. Warum Sie in ethische Lösungen investieren sollten
- Meta AI. Was sollten Sie über die KI-unterstützten Funktionen von Facebook und Instagram wissen?
- KI-Regulierung. Was müssen Sie als Unternehmer wissen?
- 5 neue Anwendungen von KI im Geschäftsleben
- KI-Produkte und -Projekte - wie unterscheiden sie sich von anderen?
- KI als Experte in Ihrem Team
- KI-Team vs. Rollenverteilung
- Wie wählt man ein Berufsfeld im Bereich KI aus?
- KI im Personalwesen: Wie die Automatisierung der Rekrutierung das Personalwesen und die Teamentwicklung beeinflusst
- KI-unterstützte Prozessautomatisierung. Wo anfangen?
- 6 interessanteste KI-Tools im Jahr 2023
- Was ist die KI-Reifegradanalyse des Unternehmens?
- KI für B2B-Personalisierung
- ChatGPT-Anwendungsfälle. 18 Beispiele, wie Sie Ihr Geschäft im Jahr 2024 mit ChatGPT verbessern können.
- AI-Mockup-Generator. Die 4 besten Tools
- Mikrolernen. Eine schnelle Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben.
- Die interessantesten KI-Implementierungen in Unternehmen im Jahr 2024
- Welche Herausforderungen bringt das KI-Projekt mit sich?
- Die besten 8 KI-Tools für Unternehmen im Jahr 2024
- KI im CRM. Was ändert sich durch KI in CRM-Tools?
- Das EU-KI-Gesetz. Wie reguliert Europa die Nutzung von künstlicher Intelligenz
- Die 7 besten KI-Website-Builder
- No-Code-Tools und KI-Innovationen
- Wie sehr steigert die Nutzung von KI die Produktivität Ihres Teams?
- Wie man ChatGTP für Marktforschung nutzt?
- Wie kann man die Reichweite seiner KI-Marketingkampagne erweitern?
- KI im Transport und in der Logistik
- Welche geschäftlichen Schmerzpunkte kann KI beheben?
- Wie passt man eine KI-Lösung an ein Geschäftsproblem an?
- Künstliche Intelligenz in den Medien
- KI im Bankwesen und Finanzwesen. Stripe, Monzo und Grab
- KI in der Reisebranche
- Wie KI die Entstehung neuer Technologien fördert
- KI im E-Commerce. Überblick über globale Marktführer
- Die besten 4 KI-Bildgenerierungstools
- Die Top 5 KI-Tools für Datenanalyse
- Die Revolution der KI in sozialen Medien
- Lohnt es sich immer, künstliche Intelligenz in den Produktentwicklungsprozess einzufügen?
- 6 größte Geschäftsfehler, die durch KI verursacht wurden
- KI-Strategie in Ihrem Unternehmen - wie baut man sie auf?
- Beste KI-Kurse – 6 großartige Empfehlungen
- Optimierung des Social-Media-Listening mit KI-Tools
- IoT + KI, oder wie man die Energiekosten in einem Unternehmen senken kann
- KI in der Logistik. 5 beste Werkzeuge
- GPT Store – eine Übersicht über die interessantesten GPTs für Unternehmen
- LLM, GPT, RAG... Was bedeuten die Abkürzungen der KI?
- KI-Roboter – die Zukunft oder die Gegenwart der Wirtschaft?
- Was sind die Kosten für die Implementierung von KI in einem Unternehmen?
- Was machen Spezialisten für künstliche Intelligenz?
- Wie kann KI in der Karriere eines Freelancers helfen?
- Automatisierung von Arbeit und Steigerung der Produktivität. Ein Leitfaden für KI für Freiberufler
- KI für Startups – beste Werkzeuge
- Eine Website mit KI erstellen
- Elf Labs und was noch? Die vielversprechendsten KI-Startups
- OpenAI, Midjourney, Anthropic, Hugging Face. Wer ist wer in der Welt der KI?
- Synthetische Daten und ihre Bedeutung für die Entwicklung Ihres Unternehmens
- Top-AI-Suchmaschinen. Wo man nach KI-Tools suchen kann?
- Video-KI. Die neuesten KI-Video-Generatoren
- KI für Manager. Wie KI Ihre Arbeit erleichtern kann
- Was gibt es Neues bei Google Gemini? Alles, was Sie wissen müssen
- KI in Polen. Unternehmen, Treffen und Konferenzen
- KI-Kalender. Wie optimieren Sie Ihre Zeit in einem Unternehmen?
- KI und die Zukunft der Arbeit. Wie bereiten Sie Ihr Unternehmen auf Veränderungen vor?
- KI-Stimmenklonierung für Unternehmen. Wie erstellt man personalisierte Sprachnachrichten mit KI?
- "Wir sind alle Entwickler". Wie können Bürgerentwickler Ihrem Unternehmen helfen?
- Faktenprüfung und KI-Halluzinationen
- KI im Recruiting – Entwicklung von Rekrutierungsmaterialien Schritt für Schritt
- Sora. Wie werden realistische Videos von OpenAI das Geschäft verändern?
- Midjourney v6. Innovationen in der KI-Bilderzeugung
- KI in KMU. Wie können KMU mit Riesen mithilfe von KI konkurrieren?
- Wie verändert KI das Influencer-Marketing?
- Ist KI wirklich eine Bedrohung für Entwickler? Devin und Microsoft AutoDev
- Beste KI-Chatbots für E-Commerce. Plattformen
- KI-Chatbots für E-Commerce. Fallstudien
- Wie bleibt man auf dem Laufenden über das, was in der KI-Welt passiert?
- KI zähmen. Wie man die ersten Schritte unternimmt, um KI in seinem Unternehmen anzuwenden?
- Perplexity, Bing Copilot oder You.com? Vergleich von KI-Suchmaschinen
- KI-Experten in Polen
- ReALM. Ein bahnbrechendes Sprachmodell von Apple?
- Google Genie — ein generatives KI-Modell, das vollständig interaktive Welten aus Bildern erstellt
- Automatisierung oder Augmentierung? Zwei Ansätze zur KI in einem Unternehmen
- LLMOps, oder wie man Sprachmodelle effektiv in einer Organisation verwaltet
- KI-Videoerstellung. Neue Horizonte in der Videoinhaltsproduktion für Unternehmen
- Beste KI-Transkriptionstools. Wie verwandelt man lange Aufnahmen in prägnante Zusammenfassungen?
- Sentiment-Analyse mit KI. Wie hilft sie, Veränderungen im Geschäft voranzutreiben?
- Die Rolle von KI in der Inhaltsmoderation