KI in der Kreativbranche – Inhaltsverzeichnis:
Was sind die Merkmale der Kreativwirtschaft?
Die Kreativwirtschaft umfasst alle Bereiche der Kunst und des Designs. Dazu gehören unter anderem:
- Bildende Kunst – von Ölgemälden über Fotografie bis hin zur Erstellung von Icons für Apps,
- Film – von einem auffälligen Werbespot von wenigen Sekunden bis hin zu Spielfilmen aus Hollywood,
- Literatur – das heißt, Schreiben in jeglicher Form,
- Musik – von den Jingles, die wir sofort mit unseren Lieblings-YouTube-Kanälen verbinden, bis hin zur symphonischen Musik,
- Spieldesign.
Menschen, die in der Kreativwirtschaft arbeiten, zeichnen sich in erster Linie durch manuelle und technische Fähigkeiten aus, die mit ihrem Beruf verbunden sind. Aber auch Kreativität, Vorstellungskraft sowie die Fähigkeit, innovativ zu denken, sind wichtig. Künstlerische Sensibilität ist ebenfalls von Bedeutung.
Die Einkünfte in der Kreativwirtschaft variieren stark und hängen vom Beruf, der Erfahrung und dem Ruf des jeweiligen Schöpfers ab. Ein Anfänger im Bereich Computer-Grafikdesign oder Copywriting kann etwa 1.000 Dollar im Monat verdienen, während ein angesehener Architekt mit vielen Jahren Erfahrung – sogar Zehntausende. Wird generative KI diese Zahlen verändern?
Die Auswirkungen von KI auf die Kreativwirtschaft
Der Anstieg der Beliebtheit von künstlicher Intelligenz weckt gemischte Gefühle unter Künstlern. Einerseits befürchten sie, dass ihre Arbeit automatisiert wird und KI die Rolle des Schöpfers übernimmt. Andererseits sehen sie es als ein Werkzeug, das ihre Arbeit erleichtert und ihre Möglichkeiten erweitert.
Potenzielle Bedrohungen durch KI sind in erster Linie:
- Risiko der technologischen Arbeitslosigkeit – KI kann einige Spezialisten ersetzen, wie Grafikdesigner, die konzeptionelle Skizzen erstellen, oder Webdesigner,
- Vereinheitlichung der Kunst – Algorithmen basieren auf bestehenden Kunstwerken, sodass sie die Kreativität einschränken und ähnliche Werke fördern können,
- Urheberrechtsfragen – nach dem Gesetz ist es ein Problem zu bestimmen, wer der Schöpfer eines von KI generierten Werkes ist. Derzeit gibt es keine klaren Regelungen zu Fragen im Zusammenhang mit generativer KI.
Allerdings bietet KI auch neue Möglichkeiten, wie:
- generieren frischer Inspiration – KI-Modelle können Künstlern nicht offensichtliche Ideen und Assoziationen vorschlagen sowie bei der Analyse von Stilen helfen. Im Fall des Schreibens wird ChatGPT hier gut als kritischer Redakteur funktionieren, während im Fall von Bildern die Funktion “beschreiben”, die in Midjourney verfügbar ist, hilfreich ist,
- Automatisierung einfacher Aufgaben – KI kann zahlreiche Skizzen oder 2D-Designs basierend auf einer verbalen Beschreibung erstellen, Farben selektiv an Markenfarben anpassen oder “Face Swaps” durchführen – das Gesicht eines Modells in verschiedenen Bildern austauschen usw.
- neue Kunstformen – mit der erleichterten Erstellung von 3D-Modellen basierend auf 2D-Grafiken bietet KI die Möglichkeit, Werke in VR/AR-Technologien zu erstellen und zu präsentieren.
Die Auswirkungen von KI auf die Kreativwirtschaft sind daher eindeutig weder positiv noch negativ. Durch Technologie wird sich die Art und Weise, wie wir arbeiten, sicherlich ändern – es wird die Fähigkeit erfordern, in Worten zu beschreiben, was wir erreichen wollen. Das heißt, zum Beispiel ein breiteres Wissen über die Geschichte der Literatur oder Kunst, um den Stil, von dem wir Inspiration schöpfen möchten, genau zu definieren. Gleichzeitig wird es neue Herausforderungen geben, wie einen viel schwierigeren Start für angehende Vertreter der Kreativwirtschaft.
KI-Tools für Abteilungen der Kreativwirtschaft
Aufgrund der unvermeidlichen Verflechtung von Kreation mit generativer künstlicher Intelligenz macht es Sinn, die Arbeitsweise von Anfang an auf KI-Tools zu stützen. Obwohl sie sich schnell entwickeln, klären sich die neuen Branchenstandards bereits langsam.
Texte – Unterstützung für Copywriter und Content-Manager
Das primäre Werkzeug zur Unterstützung der Arbeit von Autoren in der Kreativwirtschaft sind drei Chaträume:
- ChatGPT von OpenAI,
- Google Bard, und
- Claude von Anthropic ist für diejenigen in den USA und Großbritannien verfügbar.
Dies sind die vielseitigsten Lösungen, die auf den neuesten Sprachmodellen (LLM) basieren, die nach Eingabe des entsprechenden Prompts nicht nur die Erstellung mehrerer Versionen von Werbeslogans, sondern auch einen Entwurf eines Artikels ermöglichen. Am interessantesten ist, dass sie sich in einen kritischen Redakteur verwandeln können, der Fehler im erstellten Text aufzeigen und wertvolle Änderungen sowie Verbesserungsmöglichkeiten vorschlagen kann.
Zusätzlich zu dem starken Trio von Chatbots gibt es jedoch eine ganze Reihe von spezialisierteren Tools zur Unterstützung des Schreibens. Hier sind einige davon:
- Copy.ai – generiert automatisch Produktbeschreibungen, Anzeigen und andere Texte basierend auf Schlüsselwörtern,
- Rytr – fertige Vorlagen und Richtlinien für das Schreiben verschiedener Arten von Inhalten.
- Jasper – ein Schreibassistent, der hilft, Inhalte in verschiedenen Sprachen zu erstellen.



Bilder – KI-Unterstützung für Grafikdesigner und Designer
Grafikdesigner und Designer haben eine Reihe von Tools zur Auswahl, die es ihnen ermöglichen, Skizzen im Handumdrehen zu erstellen. Besonders hervorzuheben sind:
- DALL-E 2 – ein kostenloses Tool von OpenAI, das Bilder basierend auf Textbeschreibungen generiert und es ermöglicht, einen größeren Rahmen für ein hochgeladenes Foto zu erstellen,
- Midjourney – erstellt beeindruckende Illustrationen, Grafiken und Konzeptskizzen, leider ist es nur für Abonnenten verfügbar,
- Canva – ein sehr beliebtes Grafikdesign-Programm mit KI-unterstützten Funktionen.



Videos – Videoinhalte mit Hilfe von KI
Auch Filmemacher in der Kreativwirtschaft haben viel zur Auswahl. Hier ist das Angebot vielfältiger, zum Beispiel:
- Synthesia – ermöglicht es, Avatare zu “animieren”, um Geschäftsvideo-Präsentationen ansprechender zu gestalten,
- Runway – eine Plattform zur Erstellung realistischer Videos, die aus generierten, konsistenten Bildern und Klängen basieren, die auf eingegebenem Text beruhen. Sie können benutzerdefinierte Szenarien erstellen oder fertige Vorlagen verwenden.
- Descript – bearbeitet Videoaufnahmen basierend auf Audio-Transkriptionen.



Wie werden kreative Berufe in der Zukunft aussehen?
In der Perspektive von ein paar Jahren könnte KI die Arbeit in der Kreativwirtschaft vollständig transformieren. Während das angesichts des Tempos der Entwicklung von generativer KI sehr riskant ist, lassen Sie uns einige Szenarien für die Zukunft anregen:
- teilweise Automatisierung – KI übernimmt einfache Aufgaben, wie das Bearbeiten von Fotos oder das Erstellen von Skizzen, während Menschen sich auf konzeptionelle Arbeiten und die Feinabstimmung der Richtung der künstlichen Intelligenz konzentrieren.
- neue Berufsrollen – es wird Positionen wie “KI-Trainer” geben, der künstliche Intelligenzmodelle lehrt, indem er aufzeigt, welche Implementierungen besser und welche schlechter sind; welche besser zur Beschreibung passen und welche nicht,
- die Zunahme der Bedeutung von Soft Skills – Qualitäten wie Kreativität, Empathie und Urteilsvermögen werden wichtiger werden als zuvor, da manuelle Fähigkeiten in der Kreativwirtschaft sekundär werden,
- Verschmelzung von Geist und Maschine – dies ist die sci-fi Vision, nach der Menschen lernen werden, in einer “algorithmischen” Weise zu denken, um das Potenzial von KI zu realisieren, und kommerzielle Gehirn-Maschine-Schnittstellen beginnen werden, die nicht-verbale Kommunikation zu ermöglichen,
- neue Kunstformen – mit Hilfe von künstlicher Intelligenz werden völlig neue künstlerische Genres und Stile entstehen, und die kommerzielle Nutzung der Inhalte wird auf einer vollständigen Personalisierung der Inhalte oder “Erstellung auf Anfrage” basieren.
Die Zukunft wird zeigen, welches Szenario sich entfaltet. Höchstwahrscheinlich wird die Kreativwirtschaft eine Evolution statt einer Revolution erleben. Dennoch wird es entscheidend sein, dass Künstler sich neuen Technologien öffnen und lernen, sie zu nutzen. Dann wird KI nicht zum Feind, sondern zum Verbündeten bei der Schaffung inspirierender Werke.

Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest.
Robert Whitney
JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.
AI in business:
- 6 großartige ChatGTP-Plugins, die dein Leben einfacher machen werden
- Neue Geschäftsmöglichkeiten mit ChatGPT-4 erkunden
- 3 großartige KI-Autoren, die du heute ausprobieren musst
- Synthetische Schauspieler. Die Top 3 KI-Video-Generatoren
- Was sind die Schwächen meiner Geschäftsidee? Eine Brainstorming-Sitzung mit ChatGPT
- ChatGPT im Geschäftsleben verwenden
- Neue Dienstleistungen und Produkte, die mit KI arbeiten
- Automatisierte Social-Media-Beiträge
- Planung von Social-Media-Beiträgen. Wie kann KI helfen?
- Die Rolle von KI bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen
- Geschäfts-NLP heute und morgen
- KI-unterstützte Text-Chatbots
- KI-Anwendungen im Geschäftsbereich - Übersicht
- Bedrohungen und Chancen von KI im Geschäftsleben (Teil 2)
- Bedrohungen und Chancen von KI im Geschäftsleben (Teil 1)
- Was ist die Zukunft der KI laut dem McKinsey Global Institute?
- Künstliche Intelligenz im Geschäftsleben - Einführung
- Was ist NLP, oder natürliche Sprachverarbeitung im Geschäft?
- Google Translate vs DeepL. 5 Anwendungen der maschinellen Übersetzung für Unternehmen
- Automatische Dokumentenverarbeitung
- Die Betrieb und Geschäftsanwendungen von Voicebots
- Virtuelle Assistententechnologie, oder wie man mit KI spricht?
- Was ist Business Intelligence?
- Wie kann künstliche Intelligenz bei BPM helfen?
- Kreative KI von heute und morgen
- Künstliche Intelligenz im Content-Management
- Die Erkundung der Kraft von KI in der Musikproduktion
- 3 nützliche KI-Grafikdesign-Tools. Generative KI im Geschäft
- KI und soziale Medien – was sagen sie über uns?
- Wird künstliche Intelligenz Geschäftsanalysten ersetzen?
- KI-Tools für den Manager
- Der zukünftige Arbeitsmarkt und kommende Berufe
- RPA und APIs in einem digitalen Unternehmen
- Neue Interaktionen. Wie verändert KI die Art und Weise, wie wir Geräte bedienen?
- Multimodale KI und ihre Anwendungen im Geschäftsbereich
- Künstliche Intelligenz und die Umwelt. 3 KI-Lösungen, die Ihnen helfen, ein nachhaltiges Unternehmen aufzubauen.
- KI-Inhaltsdetektoren. Sind sie es wert?
- ChatGPT vs Bard vs Bing. Welcher KI-Chatbot führt das Rennen an?
- Ist Chatbot-KI ein Konkurrent von Google-Suche?
- Effektive ChatGPT-Eingabeaufforderungen für HR und Rekrutierung
- Prompt-Engineering. Was macht ein Prompt-Ingenieur?
- KI und was noch? Top-Technologietrends für Unternehmen im Jahr 2024
- KI und Unternehmensethik. Warum Sie in ethische Lösungen investieren sollten
- Meta AI. Was sollten Sie über die KI-unterstützten Funktionen von Facebook und Instagram wissen?
- KI-Regulierung. Was müssen Sie als Unternehmer wissen?
- 5 neue Anwendungen von KI im Geschäftsleben
- KI-Produkte und -Projekte - wie unterscheiden sie sich von anderen?
- KI als Experte in Ihrem Team
- KI-Team vs. Rollenverteilung
- Wie wählt man ein Berufsfeld im Bereich KI aus?
- KI im Personalwesen: Wie die Automatisierung der Rekrutierung das Personalwesen und die Teamentwicklung beeinflusst
- KI-unterstützte Prozessautomatisierung. Wo anfangen?
- 6 interessanteste KI-Tools im Jahr 2023
- Was ist die KI-Reifegradanalyse des Unternehmens?
- KI für B2B-Personalisierung
- ChatGPT-Anwendungsfälle. 18 Beispiele, wie Sie Ihr Geschäft im Jahr 2024 mit ChatGPT verbessern können.
- AI-Mockup-Generator. Die 4 besten Tools
- Mikrolernen. Eine schnelle Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben.
- Die interessantesten KI-Implementierungen in Unternehmen im Jahr 2024
- Welche Herausforderungen bringt das KI-Projekt mit sich?
- Die besten 8 KI-Tools für Unternehmen im Jahr 2024
- KI im CRM. Was ändert sich durch KI in CRM-Tools?
- Das EU-KI-Gesetz. Wie reguliert Europa die Nutzung von künstlicher Intelligenz
- Die 7 besten KI-Website-Builder
- No-Code-Tools und KI-Innovationen
- Wie sehr steigert die Nutzung von KI die Produktivität Ihres Teams?
- Wie man ChatGTP für Marktforschung nutzt?
- Wie kann man die Reichweite seiner KI-Marketingkampagne erweitern?
- KI im Transport und in der Logistik
- Welche geschäftlichen Schmerzpunkte kann KI beheben?
- Wie passt man eine KI-Lösung an ein Geschäftsproblem an?
- Künstliche Intelligenz in den Medien
- KI im Bankwesen und Finanzwesen. Stripe, Monzo und Grab
- KI in der Reisebranche
- Wie KI die Entstehung neuer Technologien fördert
- KI im E-Commerce. Überblick über globale Marktführer
- Die besten 4 KI-Bildgenerierungstools
- Die Top 5 KI-Tools für Datenanalyse
- Die Revolution der KI in sozialen Medien
- Lohnt es sich immer, künstliche Intelligenz in den Produktentwicklungsprozess einzufügen?
- 6 größte Geschäftsfehler, die durch KI verursacht wurden
- KI-Strategie in Ihrem Unternehmen - wie baut man sie auf?
- Beste KI-Kurse – 6 großartige Empfehlungen
- Optimierung des Social-Media-Listening mit KI-Tools
- IoT + KI, oder wie man die Energiekosten in einem Unternehmen senken kann
- KI in der Logistik. 5 beste Werkzeuge
- GPT Store – eine Übersicht über die interessantesten GPTs für Unternehmen
- LLM, GPT, RAG... Was bedeuten die Abkürzungen der KI?
- KI-Roboter – die Zukunft oder die Gegenwart der Wirtschaft?
- Was sind die Kosten für die Implementierung von KI in einem Unternehmen?
- Was machen Spezialisten für künstliche Intelligenz?
- Wie kann KI in der Karriere eines Freelancers helfen?
- Automatisierung von Arbeit und Steigerung der Produktivität. Ein Leitfaden für KI für Freiberufler
- KI für Startups – beste Werkzeuge
- Eine Website mit KI erstellen
- Elf Labs und was noch? Die vielversprechendsten KI-Startups
- OpenAI, Midjourney, Anthropic, Hugging Face. Wer ist wer in der Welt der KI?
- Synthetische Daten und ihre Bedeutung für die Entwicklung Ihres Unternehmens
- Top-AI-Suchmaschinen. Wo man nach KI-Tools suchen kann?
- Video-KI. Die neuesten KI-Video-Generatoren
- KI für Manager. Wie KI Ihre Arbeit erleichtern kann
- Was gibt es Neues bei Google Gemini? Alles, was Sie wissen müssen
- KI in Polen. Unternehmen, Treffen und Konferenzen
- KI-Kalender. Wie optimieren Sie Ihre Zeit in einem Unternehmen?
- KI und die Zukunft der Arbeit. Wie bereiten Sie Ihr Unternehmen auf Veränderungen vor?
- KI-Stimmenklonierung für Unternehmen. Wie erstellt man personalisierte Sprachnachrichten mit KI?
- "Wir sind alle Entwickler". Wie können Bürgerentwickler Ihrem Unternehmen helfen?
- Faktenprüfung und KI-Halluzinationen
- KI im Recruiting – Entwicklung von Rekrutierungsmaterialien Schritt für Schritt
- Sora. Wie werden realistische Videos von OpenAI das Geschäft verändern?
- Midjourney v6. Innovationen in der KI-Bilderzeugung
- KI in KMU. Wie können KMU mit Riesen mithilfe von KI konkurrieren?
- Wie verändert KI das Influencer-Marketing?
- Ist KI wirklich eine Bedrohung für Entwickler? Devin und Microsoft AutoDev
- Beste KI-Chatbots für E-Commerce. Plattformen
- KI-Chatbots für E-Commerce. Fallstudien
- Wie bleibt man auf dem Laufenden über das, was in der KI-Welt passiert?
- KI zähmen. Wie man die ersten Schritte unternimmt, um KI in seinem Unternehmen anzuwenden?
- Perplexity, Bing Copilot oder You.com? Vergleich von KI-Suchmaschinen
- KI-Experten in Polen
- ReALM. Ein bahnbrechendes Sprachmodell von Apple?
- Google Genie — ein generatives KI-Modell, das vollständig interaktive Welten aus Bildern erstellt
- Automatisierung oder Augmentierung? Zwei Ansätze zur KI in einem Unternehmen
- LLMOps, oder wie man Sprachmodelle effektiv in einer Organisation verwaltet
- KI-Videoerstellung. Neue Horizonte in der Videoinhaltsproduktion für Unternehmen
- Beste KI-Transkriptionstools. Wie verwandelt man lange Aufnahmen in prägnante Zusammenfassungen?
- Sentiment-Analyse mit KI. Wie hilft sie, Veränderungen im Geschäft voranzutreiben?
- Die Rolle von KI in der Inhaltsmoderation