Sora OpenAI - Inhaltsverzeichnis
Vor ein paar Tagen erregte Google erneut die Aufmerksamkeit von KI-Enthusiasten, indem es Gemini 1.5 ankündigte, nur eine Woche nach der Veröffentlichung des leistungsstarken Gemini 1.0 Ultra-Modells und der Umbenennung des Chatbots Bard in Gemini.
OpenAI ließ Google jedoch nicht einmal einen Tag lang eine starke Position im Bereich der KI genießen. Die Schöpfer von ChatGPT enthüllten eine noch aufregendere Lösung: Sora, einen Video-Generator, der in der Lage ist, nahezu einminütige Videos basierend auf textuellen Eingaben zu erstellen. OpenAIs Sora steht kurz davor, ein bahnbrechendes Werkzeug zu werden, das das Potenzial hat, die Branche der Videoinhaltserstellung zu revolutionieren. Doch was Sora außergewöhnlich macht, sind nicht nur seine technischen Fähigkeiten, sondern auch die Vielzahl an potenziellen Anwendungen – von Marketing und Bildung bis hin zur Unterhaltungsindustrie und alltäglicher Kommunikation. Lassen Sie uns untersuchen, wie Sora beabsichtigt, diese Veränderungen herbeizuführen und welche Perspektiven es für Unternehmen eröffnet.
Sora von OpenAI – eine neue Ära in der Videoinhaltserstellung
Wir haben seit den Tagen der ersten unbeholfenen Versuche, Videos mit Computern zu erstellen, einen langen Weg zurückgelegt. Es ist bereits offensichtlich, dass Videos, die von generativer künstlicher Intelligenz erstellt wurden, selbst solche, die erst sechs Monate alt sind, im Vergleich zu Soras Generationen ziemlich unbeholfen wirken. Obwohl Sora, das realistische Videoszenen basierend auf textuellen Anweisungen erstellen kann, sich noch in der experimentellen Phase befindet und noch nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung steht, sind seine Fähigkeiten beeindruckend.
Sora bietet eine Vielzahl von Anwendungen, die die Art und Weise, wie wir Videoinhalte erstellen und konsumieren, verändern können. Hier sind einige Beispiele:
- Erzeugen komplexer Szenen mit mehreren Charakteren oder Objekten,
- Animation bereits vorhandener Bilder,
- Bearbeitung erstellter Videos,
- Kombination verschiedener Grafiken oder Videos zu einem.
Diese Beispiele zeigen einen enormen Fortschritt im Bereich der KI. Doch vor allem öffnet es Türen zu neuen Möglichkeiten in der Erstellung von Videoinhalten. Schauen Sie sich nur die Präsentation eines hochauflösenden Videos an, das die Schönheit einer blühenden Blume zeigt:
Quelle: OpenAI (https://cdn.openai.com/sora/videos/flower-blooming.mp4 oder https://youtu.be/UNmqxZoTgsk)
Wie wird Sora verwendet?
Ist Sora nur ein Spielzeug und ein weiteres Werkzeug zur Erstellung von Videoinhalten? Nein. Zumindest laut OpenAI. Wie die Schöpfer von Sora schreiben:
Wir lehren künstliche Intelligenz, die physische Welt in Bewegung zu verstehen und zu simulieren, und das Ziel ist es, Modelle zu trainieren, die Menschen helfen, Probleme zu lösen, die eine Interaktion mit der realen Welt erfordern.
Um Videos genau zu generieren, muss das Modell die Welt auf einem viel tieferem Niveau verstehen als das, was für die Texterstellung erforderlich ist. Dies beinhaltet das Verständnis von Physik, räumlichen Beziehungen zwischen Objekten auf derselben Ebene und dem Zusammenspiel zwischen Vordergrund und Hintergrund.
Sora wird in der Lage sein,:
- Video aus Text – die erste und wichtigste Innovation des Modells,
- Video aus Bildern – was die Animation vorhandener Generationen, die in DALL·E 3 erstellt wurden, ermöglicht,
- Video aus Bild und Text – was eine genauere Filmproduktion ermöglicht,
- Video aus Video – Hinzufügen von Spezialeffekten, Verlängern des Films, Kombinieren zweier vorhandener Aufnahmen oder Ändern des Videostils,
- Bilder aus Text – vermutlich letztendlich DALL·E ersetzen und Generationen mit einer Auflösung von 2048×2048 anbieten.
In Zukunft könnte Sora verwendet werden, um Werbevideos, Inhalte für soziale Medien oder Geschäftspräsentationen zu erstellen. Es ist ein Werkzeug, das die Art und Weise, wie wir Videoinhalte erstellen und teilen, vollständig verändern könnte:
Quelle: OpenAI (https://cdn.openai.com/sora/videos/aquarium-nyc.mp4 oder https://youtu.be/3l8wjxjNubE)
Obwohl dieser kolossale Schritt in der Entwicklung der generativen künstlichen Intelligenz aufregend ist, wirft er auch Bedenken hinsichtlich der Risiken im Zusammenhang mit Deepfakes auf, insbesondere im Hinblick auf die US-Präsidentschaftswahlen. Die mit der Verwendung von Sora verbundenen Bedrohungen umfassen in erster Linie:
- Desinformation. Deepfakes, einschließlich fotorealistischer Videos, die von Sora generiert werden, können Fake News verbreiten, die die öffentliche Meinung beeinflussen und die Demokratie untergraben können. Durch die Erstellung gefälschter Videos, die echt aussehen, können Zuschauer manipuliert und getäuscht werden.
- Verletzung der Privatsphäre. Die Bereitstellung von Sora würde es jedem mit einem Computer und Internetzugang ermöglichen, gefälschte Inhalte zu erstellen, einschließlich Videos, die die Privatsphäre verletzen und persönliche Daten ohne Erlaubnis missbrauchen. Wahrscheinlich aus diesem Grund wird es einige Zeit dauern, bis Sora der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung steht. OpenAI muss angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen.
- Schädigung des Rufs. Durch die Verwendung von Sora können Hacker andere Personen, Organisationen oder Marken nachahmen, um sie zu verleumden. Indem der Eindruck erweckt wird, dass jemand Dinge sagt oder tut, die er nie getan hat, können solche Videos den Ruf und die Glaubwürdigkeit erheblich schädigen. Die Kombination von Deepfake-Technologie mit KI-gestütztem Sprachklonen kann leider zur Erstellung vieler hochgradig überzeugender Fälschungen führen. Wenn wir uns einem Punkt nähern, an dem es extrem schwierig wird, eine Fälschung von einer echten Aufnahme zu unterscheiden, werden Wachsamkeit, Bewusstsein und kritisches Denken zunehmend entscheidend, um potenziellen Schaden durch Deepfakes zu bekämpfen.
Daher müssen wir, obwohl Soras Fähigkeiten beeindruckend sind, vorsichtig mit ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft umgehen, Vorschriften schaffen und zusätzliche Schritte unternehmen, um ihre negativen Folgen zu minimieren.
Wie verwendet man Sora?
Obwohl Sora sich derzeit in der Testphase befindet und nicht einem breiteren Publikum zur Verfügung steht, scheint die Verwendung einfach und intuitiv zu sein. Benutzer werden wahrscheinlich in der Lage sein, es so zu verwenden, wie sie jetzt DALL-E 3 in ChatGPT Plus verwenden. Das heißt, sie geben Textbefehle ein, die Sora in kurze Videoclips umwandelt. Dies bietet neue Möglichkeiten für Inhaltsanbieter, Vermarkter und Pädagogen, die es ihnen ermöglichen, schnell ansprechende, qualitativ hochwertige Videos zu erstellen.
Wie schneidet Sora im Vergleich zu anderen KI-Video-Generatoren ab?
Aber wie schneidet Sora im Vergleich zu anderen Video-Generatoren ab? Im Moment können wir nur spekulieren, wie Sora abschneiden wird, aber basierend auf der Beschreibung des Werkzeugs auf der OpenAI-Website können wir einige allgemeine Beobachtungen anstellen:
- Runway – Sora wird ähnlich funktionieren, jedoch mit viel höherem Realismus. Runway ermöglicht die Erstellung von Video- und Bildinhalten mit KI, einschließlich Text-zu-Video- und Bild-zu-Bild-Optionen. Es bietet auch Bearbeitungsverbesserungen wie das Entfernen von Hintergründen und den Austausch von Elementen basierend auf Textbefehlen.
- Synthesia – die Plattform funktioniert anders als Sora, da sie die Erstellung realistischer Videos mit digitalen Avataren ermöglicht, die über 120 Sprachen unterstützen und die Erstellung benutzerdefinierter Avatare ermöglichen. Wir wissen noch nicht, wie Sora Aufgaben wie das Kombinieren von Audio oder das Generieren von Sprache mit dem visuellen Material, das es erstellt, handhaben wird.
- HeyGen – seine Einzigartigkeit liegt im Sprachklonen und der Fähigkeit, einen Avatar mit benutzerdefinierten Gesten zu erstellen, sodass seine Funktionalität sich erheblich von Soras Angebot unterscheidet.
- Stable Video Diffusion – wahrscheinlich Soras ernsthaftester direkter Konkurrent, der in der Lage ist, statische Bilder in Videoanimationen umzuwandeln, hauptsächlich für Inhalte von Social-Media-Erstellern. Seine experimentelle Natur und die Tatsache, dass es auf offenen Modellen basiert, weckt große Hoffnungen im Kontext der Filmproduktion und Animation.
Sora unterscheidet sich von anderen Video-Generierungstools, da es hochrealistische Videos erstellt, die echten Aufnahmen sehr ähnlich sind. Die Auflösung ist hier besonders wichtig. Sora kann Videos mit Auflösungen von bis zu 1920x1080px erstellen.
Mit seinem tiefen Verständnis der Sprache interpretiert das Modell Befehle genau. Hierbei verwendete OpenAI die in DALL-E 3 bewährte Methode. Das Modell interpretiert zunächst einen einfachen Eingabeaufforderung, die vom Benutzer eingegeben wurde, und generiert dann visuelle Inhalte basierend auf seiner ausgefeilten und detaillierten Version. Dies ermöglicht es ihm, komplexe Szenen zu erstellen und Charaktere zu generieren, die authentische Emotionen ausdrücken:
Quelle: OpenAI (https://cdn.openai.com/sora/videos/closeup-man-in-glasses.mp4 oder https://youtu.be/pxkfUDoQg5I)
Wie kann Sora die Kreativbranche beeinflussen?
Soras Potenzial, die Kreativbranche zu transformieren, ist enorm. Der Zugang zu diesem Werkzeug für Filmemacher und Designer bringt eine neue Qualität in die Erstellung von Videoinhalten. Sora dient als Grundlage für Modelle, die in der Lage sind, die reale Welt zu simulieren, was ein Durchbruch bei der Erreichung von AGI (Artificial General Intelligence) sein könnte. Zumindest behaupten das seine Schöpfer, OpenAI.
Da Sora realistische bewegte Bilder erstellt, die denen ähneln, die von menschlicher Hand gefilmt wurden, hat es das Potenzial, das Feld der Videoerstellung erheblich zu verändern, von Schulungsmaterialien bis hin zu Hollywood-Produktionen. Sora wird zweifellos Auswirkungen haben auf:
- Marketing. Sora hat das Potenzial, Werbekampagnen zu revolutionieren, indem es schnell ansprechende Videoinhalte basierend auf Marketingbotschaften oder Produktbeschreibungen generiert.
- Unterhaltungsindustrie. Filmstudios und Inhaltsanbieter können von Soras Fähigkeit profitieren, realistische Szenen und Charaktere zu erstellen, was die Produktionsprozesse optimiert.
- Spiele. Spieleentwickler können Sora nutzen, um Filme oder Trailer innerhalb von Spielen zu erstellen, was das Spielerlebnis verbessert.
- Schulung. Die Leichtigkeit, qualitativ hochwertige Schulungsmaterialien zu erstellen, einschließlich “Wie man”-Anleitungsvideos, kann die Attraktivität von Schulungen und Kursen erheblich steigern.

Quelle: DALL·E 3, Eingabeaufforderung: Marta M. Kania (https://www.linkedin.com/in/martamatyldakania/)
Wie können Unternehmen von realistischem KI-Video profitieren?
Die Verwendung von KI in der Videoproduktion bietet Unternehmen eine Reihe von Vorteilen, wie Zeit- und Kostenersparnis, konsistente Qualität der Ergebnisse und erhöhten Wert des Endprodukts. OpenAI unternimmt Schritte, um die Sicherheit von Sora zu gewährleisten, einschließlich der Zusammenarbeit mit Teams für anti-adversarielle Tests und der Entwicklung eines Klassifizierers zur Erkennung von KI-generierten Videos.
Sora von OpenAI eröffnet neue Möglichkeiten zur Erstellung und zum Konsum von Videoinhalten. Von der Revolutionierung der Kreativbranche über die Auswirkungen auf Marketing und Bildung bis hin zur Beeinflussung der alltäglichen Kommunikation – das Potenzial ist enorm. Als ein Werkzeug, das die Spielregeln vollständig ändern kann, verdient Sora besondere Aufmerksamkeit. Wir freuen uns auf weitere Informationen von OpenAI, insbesondere darüber, wann Sora der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen wird. Dies markiert den Beginn einer neuen Ära in der Videoinhaltserstellung. Der nächste Schritt ist die Integration mit Ton, Stimme und 3D-Modellen, die Türen zum Metaversum öffnen wird.

Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer geschäftigen Bienen-Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.
Robert Whitney
JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.
AI in business:
- 6 großartige ChatGTP-Plugins, die dein Leben einfacher machen werden
- Neue Geschäftsmöglichkeiten mit ChatGPT-4 erkunden
- 3 großartige KI-Autoren, die du heute ausprobieren musst
- Synthetische Schauspieler. Die Top 3 KI-Video-Generatoren
- Was sind die Schwächen meiner Geschäftsidee? Eine Brainstorming-Sitzung mit ChatGPT
- ChatGPT im Geschäftsleben verwenden
- Neue Dienstleistungen und Produkte, die mit KI arbeiten
- Automatisierte Social-Media-Beiträge
- Planung von Social-Media-Beiträgen. Wie kann KI helfen?
- Die Rolle von KI bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen
- Geschäfts-NLP heute und morgen
- KI-unterstützte Text-Chatbots
- KI-Anwendungen im Geschäftsbereich - Übersicht
- Bedrohungen und Chancen von KI im Geschäftsleben (Teil 2)
- Bedrohungen und Chancen von KI im Geschäftsleben (Teil 1)
- Was ist die Zukunft der KI laut dem McKinsey Global Institute?
- Künstliche Intelligenz im Geschäftsleben - Einführung
- Was ist NLP, oder natürliche Sprachverarbeitung im Geschäft?
- Google Translate vs DeepL. 5 Anwendungen der maschinellen Übersetzung für Unternehmen
- Automatische Dokumentenverarbeitung
- Die Betrieb und Geschäftsanwendungen von Voicebots
- Virtuelle Assistententechnologie, oder wie man mit KI spricht?
- Was ist Business Intelligence?
- Wie kann künstliche Intelligenz bei BPM helfen?
- Kreative KI von heute und morgen
- Künstliche Intelligenz im Content-Management
- Die Erkundung der Kraft von KI in der Musikproduktion
- 3 nützliche KI-Grafikdesign-Tools. Generative KI im Geschäft
- KI und soziale Medien – was sagen sie über uns?
- Wird künstliche Intelligenz Geschäftsanalysten ersetzen?
- KI-Tools für den Manager
- Der zukünftige Arbeitsmarkt und kommende Berufe
- RPA und APIs in einem digitalen Unternehmen
- Neue Interaktionen. Wie verändert KI die Art und Weise, wie wir Geräte bedienen?
- Multimodale KI und ihre Anwendungen im Geschäftsbereich
- Künstliche Intelligenz und die Umwelt. 3 KI-Lösungen, die Ihnen helfen, ein nachhaltiges Unternehmen aufzubauen.
- KI-Inhaltsdetektoren. Sind sie es wert?
- ChatGPT vs Bard vs Bing. Welcher KI-Chatbot führt das Rennen an?
- Ist Chatbot-KI ein Konkurrent von Google-Suche?
- Effektive ChatGPT-Eingabeaufforderungen für HR und Rekrutierung
- Prompt-Engineering. Was macht ein Prompt-Ingenieur?
- KI und was noch? Top-Technologietrends für Unternehmen im Jahr 2024
- KI und Unternehmensethik. Warum Sie in ethische Lösungen investieren sollten
- Meta AI. Was sollten Sie über die KI-unterstützten Funktionen von Facebook und Instagram wissen?
- KI-Regulierung. Was müssen Sie als Unternehmer wissen?
- 5 neue Anwendungen von KI im Geschäftsleben
- KI-Produkte und -Projekte - wie unterscheiden sie sich von anderen?
- KI als Experte in Ihrem Team
- KI-Team vs. Rollenverteilung
- Wie wählt man ein Berufsfeld im Bereich KI aus?
- KI im Personalwesen: Wie die Automatisierung der Rekrutierung das Personalwesen und die Teamentwicklung beeinflusst
- KI-unterstützte Prozessautomatisierung. Wo anfangen?
- 6 interessanteste KI-Tools im Jahr 2023
- Was ist die KI-Reifegradanalyse des Unternehmens?
- KI für B2B-Personalisierung
- ChatGPT-Anwendungsfälle. 18 Beispiele, wie Sie Ihr Geschäft im Jahr 2024 mit ChatGPT verbessern können.
- AI-Mockup-Generator. Die 4 besten Tools
- Mikrolernen. Eine schnelle Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben.
- Die interessantesten KI-Implementierungen in Unternehmen im Jahr 2024
- Welche Herausforderungen bringt das KI-Projekt mit sich?
- Die besten 8 KI-Tools für Unternehmen im Jahr 2024
- KI im CRM. Was ändert sich durch KI in CRM-Tools?
- Das EU-KI-Gesetz. Wie reguliert Europa die Nutzung von künstlicher Intelligenz
- Die 7 besten KI-Website-Builder
- No-Code-Tools und KI-Innovationen
- Wie sehr steigert die Nutzung von KI die Produktivität Ihres Teams?
- Wie man ChatGTP für Marktforschung nutzt?
- Wie kann man die Reichweite seiner KI-Marketingkampagne erweitern?
- KI im Transport und in der Logistik
- Welche geschäftlichen Schmerzpunkte kann KI beheben?
- Wie passt man eine KI-Lösung an ein Geschäftsproblem an?
- Künstliche Intelligenz in den Medien
- KI im Bankwesen und Finanzwesen. Stripe, Monzo und Grab
- KI in der Reisebranche
- Wie KI die Entstehung neuer Technologien fördert
- KI im E-Commerce. Überblick über globale Marktführer
- Die besten 4 KI-Bildgenerierungstools
- Die Top 5 KI-Tools für Datenanalyse
- Die Revolution der KI in sozialen Medien
- Lohnt es sich immer, künstliche Intelligenz in den Produktentwicklungsprozess einzufügen?
- 6 größte Geschäftsfehler, die durch KI verursacht wurden
- KI-Strategie in Ihrem Unternehmen - wie baut man sie auf?
- Beste KI-Kurse – 6 großartige Empfehlungen
- Optimierung des Social-Media-Listening mit KI-Tools
- IoT + KI, oder wie man die Energiekosten in einem Unternehmen senken kann
- KI in der Logistik. 5 beste Werkzeuge
- GPT Store – eine Übersicht über die interessantesten GPTs für Unternehmen
- LLM, GPT, RAG... Was bedeuten die Abkürzungen der KI?
- KI-Roboter – die Zukunft oder die Gegenwart der Wirtschaft?
- Was sind die Kosten für die Implementierung von KI in einem Unternehmen?
- Was machen Spezialisten für künstliche Intelligenz?
- Wie kann KI in der Karriere eines Freelancers helfen?
- Automatisierung von Arbeit und Steigerung der Produktivität. Ein Leitfaden für KI für Freiberufler
- KI für Startups – beste Werkzeuge
- Eine Website mit KI erstellen
- Elf Labs und was noch? Die vielversprechendsten KI-Startups
- OpenAI, Midjourney, Anthropic, Hugging Face. Wer ist wer in der Welt der KI?
- Synthetische Daten und ihre Bedeutung für die Entwicklung Ihres Unternehmens
- Top-AI-Suchmaschinen. Wo man nach KI-Tools suchen kann?
- Video-KI. Die neuesten KI-Video-Generatoren
- KI für Manager. Wie KI Ihre Arbeit erleichtern kann
- Was gibt es Neues bei Google Gemini? Alles, was Sie wissen müssen
- KI in Polen. Unternehmen, Treffen und Konferenzen
- KI-Kalender. Wie optimieren Sie Ihre Zeit in einem Unternehmen?
- KI und die Zukunft der Arbeit. Wie bereiten Sie Ihr Unternehmen auf Veränderungen vor?
- KI-Stimmenklonierung für Unternehmen. Wie erstellt man personalisierte Sprachnachrichten mit KI?
- "Wir sind alle Entwickler". Wie können Bürgerentwickler Ihrem Unternehmen helfen?
- Faktenprüfung und KI-Halluzinationen
- KI im Recruiting – Entwicklung von Rekrutierungsmaterialien Schritt für Schritt
- Sora. Wie werden realistische Videos von OpenAI das Geschäft verändern?
- Midjourney v6. Innovationen in der KI-Bilderzeugung
- KI in KMU. Wie können KMU mit Riesen mithilfe von KI konkurrieren?
- Wie verändert KI das Influencer-Marketing?
- Ist KI wirklich eine Bedrohung für Entwickler? Devin und Microsoft AutoDev
- Beste KI-Chatbots für E-Commerce. Plattformen
- KI-Chatbots für E-Commerce. Fallstudien
- Wie bleibt man auf dem Laufenden über das, was in der KI-Welt passiert?
- KI zähmen. Wie man die ersten Schritte unternimmt, um KI in seinem Unternehmen anzuwenden?
- Perplexity, Bing Copilot oder You.com? Vergleich von KI-Suchmaschinen
- KI-Experten in Polen
- ReALM. Ein bahnbrechendes Sprachmodell von Apple?
- Google Genie — ein generatives KI-Modell, das vollständig interaktive Welten aus Bildern erstellt
- Automatisierung oder Augmentierung? Zwei Ansätze zur KI in einem Unternehmen
- LLMOps, oder wie man Sprachmodelle effektiv in einer Organisation verwaltet
- KI-Videoerstellung. Neue Horizonte in der Videoinhaltsproduktion für Unternehmen
- Beste KI-Transkriptionstools. Wie verwandelt man lange Aufnahmen in prägnante Zusammenfassungen?
- Sentiment-Analyse mit KI. Wie hilft sie, Veränderungen im Geschäft voranzutreiben?
- Die Rolle von KI in der Inhaltsmoderation