KI in Polen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern

Polen, eines der europäischen Führer im Bereich der künstlichen Intelligenz, zeigt ein beeindruckendes Wachstum an Interesse und Investitionen in KI-Technologien. Laut dem Polen-Länderbericht war 2023 das “Jahr der KI” in Polen, mit einem Anstieg von 22 % bei der Anzahl der Unternehmen, die KI implementieren, im Vergleich zu 2022.

Wenn Polen sein aktuelles Niveau der digitalen Adoption beibehält, könnte es bis 2030 bis zu 576 Milliarden PLN zur polnischen Wirtschaft hinzufügen. Darüber hinaus haben 94 % der polnischen Unternehmen, die KI-Technologien integriert haben, einen Anstieg des Umsatzes verzeichnet, was Polen über den europäischen Durchschnitt von 75 % hebt. Zudem geben 44 % der polnischen Unternehmen an, ein tiefes Verständnis für Cloud-Computing zu haben – das beste Ergebnis aller europäischen Länder.

Polen nimmt somit eine starke Position ein und trägt zur Entwicklung von KI in Europa bei. Dies zeigt sich nicht nur im hohen Umsatzwachstum von Unternehmen, die KI nutzen, sondern auch im Verständnis moderner Technologien und der Notwendigkeit, diese zu übernehmen. Um diese Position jedoch zu halten und weiterzuentwickeln, ist es notwendig, weiterhin in Forschung und Entwicklung zu investieren sowie Bildungsinitiativen und internationale Zusammenarbeit zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund werfen wir einen Blick darauf, welche Unternehmen in der Implementierung und Entwicklung von künstlicher Intelligenz führend sind.

KI-Führer in Polen

Die polnische KI-Szene zeigt eine dynamische Entwicklung und Innovation. Hier gibt es Unternehmen, die wahre Führer in ihren Bereichen sind. Das polnische Unicorn, Eleven Labs, ein von Mateusz Staniszewski und Piotr Dąbkowski gegründetes Startup, braucht wahrscheinlich niemandem vorgestellt zu werden. Das Unternehmen, das Stimmen, die von künstlicher Intelligenz generiert werden, so klingen lässt, als wären sie lebendig, verdient nicht nur ein Vermögen, sondern bietet auch immer mehr neue Lösungen an – einschließlich der Klonung Ihrer Stimme in die Eleven Labs-Bibliothek. Dies eröffnet neue Verdienstmöglichkeiten für Sprecher, Synchronsprecher oder Schauspieler, die mit Stimme arbeiten.

Die KI-Führer in Polen sind jedoch nicht nur Stimmen. Beispiele für solche Unternehmen sind MIM Fertility, Voice Lab, Synerise und Vasco AI, die nicht nur zum lokalen Markt beitragen, sondern auch internationale Anerkennung gewinnen.

MIM Fertility

MIM Fertility (https://mimfertility.ai/) ist ein 2019 von Dr. Piotr Vygotsky und Ula Sankowska gegründetes Unternehmen. Es nutzt die neuesten Forschungen im Bereich des maschinellen Lernens, um einige reale Probleme im Gesundheitswesen zu lösen.

Das Unternehmen entwickelt zwei KI-basierte Produkte zur Verbesserung der Versorgungsstandards, insbesondere in der Behandlung von Unfruchtbarkeit:

  • EMBRYOAID – eine Anwendung, die die Embryonauswahl durch die Analyse von Bildern erleichtert. Der Algorithmus erkennt die Reifungsstadien der Embryonen und ermöglicht die präzise Auswahl derjenigen mit den besten Chancen auf eine Schwangerschaft. Die App soll die Effizienz der IVF erhöhen, Risiken reduzieren und Zeit sowie Geld sparen,
  • FOLLISCAN – ein Werkzeug für Fertilitätskliniken zur Unterstützung von Ultraschall, das eine dreimal schnellere Follikelanalyse, Prozessautomatisierung, erhöhte Präzision durch KI und die Möglichkeit zur Standardisierung der großflächigen Überwachung und Datenarchivierung ermöglicht.

Das MIM-Team besteht aus mehr als 50 hochqualifizierten Experten. Es hat bereits mehr als 30 Projekte im Bereich des maschinellen Lernens umgesetzt, und der Wert aller MIM-Projekte hat 6 Millionen Euro erreicht. Das Unternehmen gewann auch den Best Innovation Award bei den European Fertility Care Awards 2023.

KI in Polen

Quelle: MIM Fertility (https://mimfertility.ai/)

Voice Lab

Voice Lab (https://voicelab.ai/) ist ein Unternehmen, das sich auf konversationelle KI spezialisiert hat und Produkte wie TRURL für E-Commerce und Kundenservice anbietet.

Das TRURL-Projekt von Voice Lab umfasst die Entwicklung einer Plattform zur Erstellung moderner Dialogsysteme oder fortschrittlicher Chatbots. Die Plattform wird Beispiele menschlicher Interaktion nutzen, die automatisch analysiert und in Grafiken umgewandelt werden.

Basierend auf diesen Strukturen wird das System Kommunikationsmodelle generieren, die das Verhalten widerspiegeln, das in den importierten Daten beobachtet wird. Benutzer können diese Modelle manuell über eine grafische Benutzeroberfläche modifizieren. Die Plattform wird mit Werkzeugen ausgestattet sein, um die Leistung des Systems zu testen und zu überprüfen, sodass schlecht modellierte Elemente identifiziert und verbessert werden können.

Die Innovation des von Voice Lab umgesetzten Projekts besteht darin, die Fluidität der Interaktion mit künstlicher Intelligenz durch die Verwendung praktischer Dialogmodelle zu erhöhen.

KI in Polen

Quelle: Voice Lab (https://voicelab.ai/)

Synerise

Synerise (https://www.synerise.com/) nutzt KI, um individuelles Verhalten basierend auf verfügbaren Daten zu verstehen und vorherzusagen. Dies hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Millionen oder Milliarden von Kunden zu bedienen.

Das Unternehmen bietet eine multifunktionale Plattform, die Datenverarbeitung, KI-Tools und Ausführungsszenarien an einem Ort kombiniert, um ehrgeizigen Organisationen zu helfen, das Wachstum zu beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

KI in Polen

Quelle: Synerise (https://www.synerise.com/)

Vasco AI

Vasco AI wurde 2008 von Maciej Góralski gegründet. Das Flaggschiffprodukt ist der Vasco Translator V4, ein Übersetzungsgerät, das 76 Sprachen aus Sprache, 108 Sprachen aus Bildtext und 90 Sprachen aus manuell eingegebenem Text verstehen kann. Es ist eine Lösung, die die Kommunikation weltweit erleichtern soll, insbesondere in geschäftlichen und offiziellen Kontexten, durch den Zugang zu:

  • kostenlosem Internet für Übersetzungen – der Vasco Translator V4 hat eine eingebaute SIM-Karte, die kostenlosen und unbegrenzten Zugang zum Internet in fast 200 Ländern weltweit bietet. So müssen Sie sich keine Sorgen über zusätzliche Roaming- oder WLAN-Gebühren machen,
  • Sprach-, Foto- und Textübersetzung – sodass Sie problemlos mit Menschen kommunizieren, Schilder, Menüs, Fahrpläne und andere Dokumente lesen können,
  • präziser und schneller Übersetzung – der Vasco Translator V4 verwendet zehn Übersetzungsmaschinen, die eine Übersetzungsgenauigkeit von bis zu 96 % bieten. Der Übersetzungsprozess ist sehr schnell und dauert weniger als 0,5 Sekunden, und die Aussprache ist klar und natürlich.

Der Vasco Translator V4 ist auch mit der MultiTalk-Anwendung ausgestattet, die es ermöglicht, mit bis zu 100 Personen in verschiedenen Sprachen zu chatten. Dies ist beispielsweise bei einer internationalen Konferenz sehr nützlich. Jeder Teilnehmer kann Text- und Sprachnachrichten in seiner Sprache senden, und die Anwendung übersetzt sie in Echtzeit. Das Gerät hat zwei prestigeträchtige Designpreise gewonnen: den Red Dot Award und den NY Product Design Award.

KI in Polen

Quelle: Vasco (https://vasco-electronics.pl/)

Meetings und Konferenzen

Die Entwicklung von KI-Unternehmen in Polen ist jedoch nicht alles, was zählt. Meetings und Konferenzen spielen eine Schlüsselrolle in der Entwicklung des KI-Ökosystems, indem sie den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices zwischen Unternehmern, Forschern und Vertretern des öffentlichen Sektors ermöglichen.

KI in Polen umfasst Veranstaltungen wie den AI SUMMIT, PPRAI und Infoshare, die wichtige Plattformen für die Diskussion über die Zukunft der KI und deren Auswirkungen auf verschiedene Sektoren der Wirtschaft sind.

Der AI SUMMIT (https://aisummitpoland.pl/), der für den 9.-10. Oktober 2024 in Warschau geplant ist, ist eine Veranstaltung, die darauf abzielt, das Potenzial von KI zu erkunden und die Bedeutung ihrer Implementierung für das Überleben einer Organisation in einem wettbewerbsintensiven Markt hervorzuheben. Die Konferenz wird Geschäftspraktiker, Digitalisierungsführer, Technologieexperten und Vertreter von Institutionen, die die Entwicklung und Nutzung von KI in Polen beeinflussen, zusammenbringen. Der AI SUMMIT 2024 wird vier thematische Tracks, acht Workshops und 80 Referenten umfassen und bis zu 400 Teilnehmer beherbergen.

Die letzte der Konferenzen ist Infoshare (https://infoshare.pl/) – eine der größten Veranstaltungen, die neuen Technologien und Startups in Mittel- und Osteuropa gewidmet ist. Sie findet am 22.-23. Mai in Danzig statt. Obwohl Infoshare nicht ausschließlich der künstlichen Intelligenz gewidmet ist, haben KI-bezogene Themen hier einen fairen Anteil. Die Konferenz fördert Technologie und Innovation, verbindet Startups und Unternehmen und organisiert verschiedene Nebeninitiativen wie Workshops, Treffen und Wettbewerbe.

KI in Polen

Quelle: AI Summit (https://aisummitpoland.pl/)

KI in Polen – Zusammenfassung

KI entwickelt sich dynamisch in Polen. Dies sichert bereits eine starke Position in der Entwicklung der künstlichen Intelligenz im Vergleich zu anderen europäischen Ländern und ist das Ergebnis gestiegener Investitionen und Interessen an KI-Technologien.

Führende KI-Unternehmen in Polen, wie MIM Fertility, Voice Lab und Synerise, zeigen die Richtung der Entwicklung in der angewandten künstlichen Intelligenz und heben das Potenzial des polnischen KI-Sektors. Inzwischen spielen Veranstaltungen wie der AI SUMMIT, PPRAI und Infoshare eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Diskussion über die Zukunft der KI in Polen.

Trotz Herausforderungen wie der Notwendigkeit weiterer Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie der Unterstützung der KI-Ausbildung hat Polen großes Potenzial, seine Position als Führer in dieser schnell wachsenden Branche weiter zu festigen. Durch die Förderung fortlaufender Innovation und Zusammenarbeit können wir sehen, wie KI in Polen noch mehr gedeiht, was nicht nur der polnischen Wirtschaft, sondern auch der Gesellschaft als Ganzes zugutekommt.

KI in Polen

Wenn Ihnen unser Inhalt gefällt, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.

Robert Whitney

JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.

View all posts →

AI in business:

  1. 6 großartige ChatGTP-Plugins, die dein Leben einfacher machen werden
  2. Neue Geschäftsmöglichkeiten mit ChatGPT-4 erkunden
  3. 3 großartige KI-Autoren, die du heute ausprobieren musst
  4. Synthetische Schauspieler. Die Top 3 KI-Video-Generatoren
  5. Was sind die Schwächen meiner Geschäftsidee? Eine Brainstorming-Sitzung mit ChatGPT
  6. ChatGPT im Geschäftsleben verwenden
  7. Neue Dienstleistungen und Produkte, die mit KI arbeiten
  8. Automatisierte Social-Media-Beiträge
  9. Planung von Social-Media-Beiträgen. Wie kann KI helfen?
  10. Die Rolle von KI bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen
  11. Geschäfts-NLP heute und morgen
  12. KI-unterstützte Text-Chatbots
  13. KI-Anwendungen im Geschäftsbereich - Übersicht
  14. Bedrohungen und Chancen von KI im Geschäftsleben (Teil 2)
  15. Bedrohungen und Chancen von KI im Geschäftsleben (Teil 1)
  16. Was ist die Zukunft der KI laut dem McKinsey Global Institute?
  17. Künstliche Intelligenz im Geschäftsleben - Einführung
  18. Was ist NLP, oder natürliche Sprachverarbeitung im Geschäft?
  19. Google Translate vs DeepL. 5 Anwendungen der maschinellen Übersetzung für Unternehmen
  20. Automatische Dokumentenverarbeitung
  21. Die Betrieb und Geschäftsanwendungen von Voicebots
  22. Virtuelle Assistententechnologie, oder wie man mit KI spricht?
  23. Was ist Business Intelligence?
  24. Wie kann künstliche Intelligenz bei BPM helfen?
  25. Kreative KI von heute und morgen
  26. Künstliche Intelligenz im Content-Management
  27. Die Erkundung der Kraft von KI in der Musikproduktion
  28. 3 nützliche KI-Grafikdesign-Tools. Generative KI im Geschäft
  29. KI und soziale Medien – was sagen sie über uns?
  30. Wird künstliche Intelligenz Geschäftsanalysten ersetzen?
  31. KI-Tools für den Manager
  32. Der zukünftige Arbeitsmarkt und kommende Berufe
  33. RPA und APIs in einem digitalen Unternehmen
  34. Neue Interaktionen. Wie verändert KI die Art und Weise, wie wir Geräte bedienen?
  35. Multimodale KI und ihre Anwendungen im Geschäftsbereich
  36. Künstliche Intelligenz und die Umwelt. 3 KI-Lösungen, die Ihnen helfen, ein nachhaltiges Unternehmen aufzubauen.
  37. KI-Inhaltsdetektoren. Sind sie es wert?
  38. ChatGPT vs Bard vs Bing. Welcher KI-Chatbot führt das Rennen an?
  39. Ist Chatbot-KI ein Konkurrent von Google-Suche?
  40. Effektive ChatGPT-Eingabeaufforderungen für HR und Rekrutierung
  41. Prompt-Engineering. Was macht ein Prompt-Ingenieur?
  42. KI und was noch? Top-Technologietrends für Unternehmen im Jahr 2024
  43. KI und Unternehmensethik. Warum Sie in ethische Lösungen investieren sollten
  44. Meta AI. Was sollten Sie über die KI-unterstützten Funktionen von Facebook und Instagram wissen?
  45. KI-Regulierung. Was müssen Sie als Unternehmer wissen?
  46. 5 neue Anwendungen von KI im Geschäftsleben
  47. KI-Produkte und -Projekte - wie unterscheiden sie sich von anderen?
  48. KI als Experte in Ihrem Team
  49. KI-Team vs. Rollenverteilung
  50. Wie wählt man ein Berufsfeld im Bereich KI aus?
  51. KI im Personalwesen: Wie die Automatisierung der Rekrutierung das Personalwesen und die Teamentwicklung beeinflusst
  52. KI-unterstützte Prozessautomatisierung. Wo anfangen?
  53. 6 interessanteste KI-Tools im Jahr 2023
  54. Was ist die KI-Reifegradanalyse des Unternehmens?
  55. KI für B2B-Personalisierung
  56. ChatGPT-Anwendungsfälle. 18 Beispiele, wie Sie Ihr Geschäft im Jahr 2024 mit ChatGPT verbessern können.
  57. AI-Mockup-Generator. Die 4 besten Tools
  58. Mikrolernen. Eine schnelle Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben.
  59. Die interessantesten KI-Implementierungen in Unternehmen im Jahr 2024
  60. Welche Herausforderungen bringt das KI-Projekt mit sich?
  61. Die besten 8 KI-Tools für Unternehmen im Jahr 2024
  62. KI im CRM. Was ändert sich durch KI in CRM-Tools?
  63. Das EU-KI-Gesetz. Wie reguliert Europa die Nutzung von künstlicher Intelligenz
  64. Die 7 besten KI-Website-Builder
  65. No-Code-Tools und KI-Innovationen
  66. Wie sehr steigert die Nutzung von KI die Produktivität Ihres Teams?
  67. Wie man ChatGTP für Marktforschung nutzt?
  68. Wie kann man die Reichweite seiner KI-Marketingkampagne erweitern?
  69. KI im Transport und in der Logistik
  70. Welche geschäftlichen Schmerzpunkte kann KI beheben?
  71. Wie passt man eine KI-Lösung an ein Geschäftsproblem an?
  72. Künstliche Intelligenz in den Medien
  73. KI im Bankwesen und Finanzwesen. Stripe, Monzo und Grab
  74. KI in der Reisebranche
  75. Wie KI die Entstehung neuer Technologien fördert
  76. KI im E-Commerce. Überblick über globale Marktführer
  77. Die besten 4 KI-Bildgenerierungstools
  78. Die Top 5 KI-Tools für Datenanalyse
  79. Die Revolution der KI in sozialen Medien
  80. Lohnt es sich immer, künstliche Intelligenz in den Produktentwicklungsprozess einzufügen?
  81. 6 größte Geschäftsfehler, die durch KI verursacht wurden
  82. KI-Strategie in Ihrem Unternehmen - wie baut man sie auf?
  83. Beste KI-Kurse – 6 großartige Empfehlungen
  84. Optimierung des Social-Media-Listening mit KI-Tools
  85. IoT + KI, oder wie man die Energiekosten in einem Unternehmen senken kann
  86. KI in der Logistik. 5 beste Werkzeuge
  87. GPT Store – eine Übersicht über die interessantesten GPTs für Unternehmen
  88. LLM, GPT, RAG... Was bedeuten die Abkürzungen der KI?
  89. KI-Roboter – die Zukunft oder die Gegenwart der Wirtschaft?
  90. Was sind die Kosten für die Implementierung von KI in einem Unternehmen?
  91. Was machen Spezialisten für künstliche Intelligenz?
  92. Wie kann KI in der Karriere eines Freelancers helfen?
  93. Automatisierung von Arbeit und Steigerung der Produktivität. Ein Leitfaden für KI für Freiberufler
  94. KI für Startups – beste Werkzeuge
  95. Eine Website mit KI erstellen
  96. Elf Labs und was noch? Die vielversprechendsten KI-Startups
  97. OpenAI, Midjourney, Anthropic, Hugging Face. Wer ist wer in der Welt der KI?
  98. Synthetische Daten und ihre Bedeutung für die Entwicklung Ihres Unternehmens
  99. Top-AI-Suchmaschinen. Wo man nach KI-Tools suchen kann?
  100. Video-KI. Die neuesten KI-Video-Generatoren
  101. KI für Manager. Wie KI Ihre Arbeit erleichtern kann
  102. Was gibt es Neues bei Google Gemini? Alles, was Sie wissen müssen
  103. KI in Polen. Unternehmen, Treffen und Konferenzen
  104. KI-Kalender. Wie optimieren Sie Ihre Zeit in einem Unternehmen?
  105. KI und die Zukunft der Arbeit. Wie bereiten Sie Ihr Unternehmen auf Veränderungen vor?
  106. KI-Stimmenklonierung für Unternehmen. Wie erstellt man personalisierte Sprachnachrichten mit KI?
  107. "Wir sind alle Entwickler". Wie können Bürgerentwickler Ihrem Unternehmen helfen?
  108. Faktenprüfung und KI-Halluzinationen
  109. KI im Recruiting – Entwicklung von Rekrutierungsmaterialien Schritt für Schritt
  110. Sora. Wie werden realistische Videos von OpenAI das Geschäft verändern?
  111. Midjourney v6. Innovationen in der KI-Bilderzeugung
  112. KI in KMU. Wie können KMU mit Riesen mithilfe von KI konkurrieren?
  113. Wie verändert KI das Influencer-Marketing?
  114. Ist KI wirklich eine Bedrohung für Entwickler? Devin und Microsoft AutoDev
  115. Beste KI-Chatbots für E-Commerce. Plattformen
  116. KI-Chatbots für E-Commerce. Fallstudien
  117. Wie bleibt man auf dem Laufenden über das, was in der KI-Welt passiert?
  118. KI zähmen. Wie man die ersten Schritte unternimmt, um KI in seinem Unternehmen anzuwenden?
  119. Perplexity, Bing Copilot oder You.com? Vergleich von KI-Suchmaschinen
  120. KI-Experten in Polen
  121. ReALM. Ein bahnbrechendes Sprachmodell von Apple?
  122. Google Genie — ein generatives KI-Modell, das vollständig interaktive Welten aus Bildern erstellt
  123. Automatisierung oder Augmentierung? Zwei Ansätze zur KI in einem Unternehmen
  124. LLMOps, oder wie man Sprachmodelle effektiv in einer Organisation verwaltet
  125. KI-Videoerstellung. Neue Horizonte in der Videoinhaltsproduktion für Unternehmen
  126. Beste KI-Transkriptionstools. Wie verwandelt man lange Aufnahmen in prägnante Zusammenfassungen?
  127. Sentiment-Analyse mit KI. Wie hilft sie, Veränderungen im Geschäft voranzutreiben?
  128. Die Rolle von KI in der Inhaltsmoderation