In dem heutigen Artikel werden wir über die Priorisierung von Projekten sprechen. Ist es wichtiger, ein risikobehaftetes Projekt zu starten, das schnell einen großen Gewinn bringen kann? Oder ist es wichtiger, die Entwicklung von Lösungen abzuschließen, die potenziell geringere, aber langfristige Gewinne bringen und sich in der finalen Umsetzungsphase befinden? Viele Organisationen haben zahlreiche Projekte, die gleichzeitig laufen. Wie geht man mit der Priorisierung dieser Projekte bei begrenzten Ressourcen um?
Im folgenden Text werden wir die beliebtesten Methoden betrachten, die die Entscheidungsfindung zur Priorisierung von Projekten erleichtern – sowohl für eigenständig durchgeführte Projekte als auch für solche, die zu einem Programm oder Portfolio von Projekten gehören. Wir werden die Eisenhower-Matrix besprechen, die nicht nur zur Priorisierung von Projekten, sondern auch der in ihnen durchgeführten Aufgaben angewendet wird. Außerdem werden wir einen genaueren Blick auf die häufig verwendete MoSCoW-Methode werfen, die von Dai Clegg entwickelt wurde, sowie auf das DICE-Modell, das Mitte der 90er Jahre bei der Boston Consulting Group erfunden wurde.
Die Eisenhower-Matrix ermöglicht die Priorisierung von Projekten, indem sie in einem Raum platziert werden, der durch zwei Achsen definiert ist – was dringend und was wichtig ist. Es gibt ein gängiges Diagramm, um sie darzustellen:
Oracle wurde zum Pionier der Anwendung der MoSCoW-Technik. Sie wird auch als effektives Priorisierungsschema im neuesten Project Management Body of Knowledge (PMBOK) neben der multi-kriteriellen Analyse erwähnt. Sie unterteilt Projekte in vier Kategorien:
Die DICE-Methode übersetzt die Prioritäten, die Projekten zugewiesen werden, in numerische Werte und kommt in mehr als 1.000 großen Organisationen weltweit zum Einsatz. Das DICE-Akronym besteht aus den folgenden Komponenten:
Der Wert von DICE wird mit der folgenden Formel berechnet: D + (2 x I) + (2 x C1) + C2 + E
Je nach Punktzahl kann man die Wahrscheinlichkeit bestimmen, ob das geplante Projekt erfolgreich sein wird, und damit, ob es sich lohnt, es hoch auf die Prioritätenliste zu setzen:
Die skizzierten Methoden zur Projektpriorisierung sind natürlich nicht immer für die Projektauswahl und -bewertung verfügbar. Viele Organisationen wenden keine formalisierten Priorisierungsmethoden wie DICE an, und in einigen Fällen ist die Meinung eines Einzelnen, der sich ausschließlich nach seinen eigenen Ansichten richtet, entscheidend. Besonders wenn mehrere kritische und risikobehaftete Projekte gleichzeitig in Betracht gezogen werden, lohnt es sich, Priorisierungstools zu verwenden.
Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.
Als Projektmanagerin ist Caroline eine Expertin darin, neue Methoden zu finden, um die besten Arbeitsabläufe zu gestalten und Prozesse zu optimieren. Ihre organisatorischen Fähigkeiten und ihre Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten, machen sie zur besten Person, um komplizierte Projekte in die Realität umzusetzen.
Unternehmen haben Schwierigkeiten, eine große Menge an Inhalten zu verwalten, die online veröffentlicht werden, von…
In der Ära der digitalen Transformation haben Unternehmen Zugang zu einer beispiellosen Menge an Daten…
Wussten Sie, dass Sie die Essenz einer mehrstündigen Aufnahme aus einem Meeting oder einem Gespräch…
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihr Unternehmen ansprechende, personalisierte Videos für jeden…
Um das Potenzial von großen Sprachmodellen (LLMs) vollständig auszuschöpfen, müssen Unternehmen einen effektiven Ansatz zur…
Im Jahr 2018 hatte Unilever bereits eine bewusste Reise begonnen, um Automatisierungs- und Erweiterungsfähigkeiten in…