Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Flauschige Freunde bei der Arbeit. 3 wesentliche Vor- und Nachteile eines haustierfreundlichen Büros Flauschige Freunde bei der Arbeit. 3 wesentliche Vor- und Nachteile eines haustierfreundlichen Büros
Seit einiger Zeit sind in öffentlichen Räumen immer mehr Haustier-Annehmlichkeiten zu beobachten. Man findet sie in Einkaufszentren, Restaurants, Hotels und lokalen Geschäften. Darüber hinaus gibt es eine zunehmende Anzahl von Orten, die sich an Haustierbesitzer richten, wie Hundehotels, Tierpfleger sowie haustierfreundliche Cafés, Schulen und Kindergärten. Dieser Trend, der während der COVID-19-Pandemie seinen Anfang nahm, blieb von den Arbeitgebern nicht unbemerkt, die begannen, die Einführung von Haustierrichtlinien am Arbeitsplatz in Betracht zu ziehen. In dem heutigen Artikel werden wir erklären, was hinter solchen Entscheidungen steckt, und die Vor- und Nachteile eines haustierfreundlichen Büros diskutieren. Lesen Sie weiter.
|
Die Top 10 Apps, die Ihnen helfen, sich bei der Arbeit zu konzentrieren Die Top 10 Apps, die Ihnen helfen, sich bei der Arbeit zu konzentrieren
Gibt es moderne Möglichkeiten, deinen Geist zu motivieren, hart zu arbeiten, obwohl er ständig abschweift? Ist Ablenkung ein Hindernis, das uns dauerhaft beeinflussen wird?
|
Die 5 besten Pomodoro-Apps im Jahr 2023 Die 5 besten Pomodoro-Apps im Jahr 2023
Die Vorteile, die das 21. Jahrhundert zu bieten hat, kommen nie ohne Bedingungen. Einer dieser Kosten ist der allgegenwärtige Ansturm von Reizen und […]
|
Was ist Total Quality Management (TQM)? 7 wesentliche Prinzipien des TQM Was ist Total Quality Management (TQM)? 7 wesentliche Prinzipien des TQM
Nach dem Zweiten Weltkrieg war Japan im Vergleich zu westlichen Ländern ziemlich rückständig – nicht nur, weil es stark beschädigt war, sondern auch, weil es nur wenige natürliche Ressourcen hatte und auf Importe angewiesen war. In nur 30 Jahren wurde es jedoch zu einer wirtschaftlichen Macht, die den Automobilmarkt dominierte (und die Amerikaner übertraf). Ein Konzept, das von dem amerikanischen Statistiker William Edwards Deming entwickelt wurde, bekannt als Total Quality Management (TQM), und das heute von Unternehmen in allen Branchen weltweit genutzt wird, half Japan. Hier erklären wir, was es ist, seine Hauptprinzipien und die Vorteile, die seine Anwendung einer Organisation bringen kann. Lesen Sie weiter.
|
Was ist Fast-Tracking im Projektmanagement? Wichtige Vorteile und Nachteile Was ist Fast-Tracking im Projektmanagement? Wichtige Vorteile und Nachteile
Die effiziente Nutzung von Zeit, Budget und verfügbaren Ressourcen, um die beabsichtigten Ergebnisse zu erzielen – darauf konzentriert sich das Projektmanagement. Eine der größten Herausforderungen, vor denen Unternehmen in verschiedenen Branchen stehen, ist die Planung, also die Entscheidung, wann und in welcher Reihenfolge bestimmte Aufgaben ausgeführt werden sollen. Der traditionelle Ansatz geht davon aus, dass Aufgaben nacheinander abgeschlossen werden sollten, aber zunehmend wenden sich Unternehmen einer alternativen Methode zu, die als Fast-Tracking bekannt ist. Im Folgenden erklären wir genau, was diese Methode ist, ihre Vor- und Nachteile und ob sie auf jedes Projekt angewendet werden kann. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
|
Was ist die Eat-the-Frog-Technik? Was ist die Eat-the-Frog-Technik?
Mark Twain, der als Vater der amerikanischen Literatur gilt, sagte einmal: „Iss einen lebenden Frosch gleich morgens und dir wird den Rest des Tages nichts Schlimmeres passieren.“ Diese Worte inspirierten den kanadischen Geschäftsmann und Autor Brian Tracy, eine Methode zu entwickeln, um Menschen zu helfen, ihre Prioritäten zu setzen und ihre Produktivität zu steigern, die er „iss den Frosch“ nannte. Im Folgenden erklären wir, was diese Technik ist und wann es sich lohnt, sie auszuprobieren. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
|
Traditionelles vs. umgekehrtes Brainstorming. Was ist besser? Traditionelles vs. umgekehrtes Brainstorming. Was ist besser?
Ein Unternehmen möchte ein neues Produkt auf den Markt bringen, eine Organisation plant eine Marketingkampagne, und ein Projektteam muss in einer äußerst schwierigen Situation die bestmögliche Lösung finden. In jedem dieser Fälle ist es notwendig, ein Treffen der beteiligten Personen zu organisieren, um verschiedene Gedanken, Erfahrungen und Ansichten zu diskutieren und zu konfrontieren. Und dann stellt sich die Frage – welche der möglichen Techniken wird besser funktionieren, traditionelles oder umgekehrtes Brainstorming? Im Folgenden werden wir besprechen, was diese Methoden sind, die Unterschiede zwischen ihnen und welche die gewünschten Ergebnisse liefern wird. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
|
Motivationspodcasts. 5 Podcasts, die Ihnen helfen, produktiver und organisierter bei der Arbeit zu sein. Motivationspodcasts. 5 Podcasts, die Ihnen helfen, produktiver und organisierter bei der Arbeit zu sein.
Motivation ist ein sehr komplexes Thema, das mit Gewohnheiten, äußeren Reizen, unseren eigenen Einschränkungen und Arbeit verbunden ist. Die Bereitschaft zur Veränderung ist ein wesentlicher Teil des Puzzles, der Ihre Vorsätze wahr werden lässt und Sie motiviert, an sich selbst zu arbeiten.
|
Was kommt nach Agile? Methoden im Projektmanagement | #49 Einstieg ins Projektmanagement Was kommt nach Agile? Methoden im Projektmanagement | #49 Einstieg ins Projektmanagement
Agile Projektmanagementmethoden sind in vielen Organisationen immer noch eine Neuheit, obwohl das „Agile Manifest“ im Februar 2001 veröffentlicht wurde und die erste Version […]
|
5 Tipps, um das Nachmittagstief zu überwinden 5 Tipps, um das Nachmittagstief zu überwinden
Die durchschnittliche Person arbeitet 8 Stunden am Tag für 5 Tage in der Woche. Es ist natürlich, dass es bei einem solchen Funktionsmodus gelegentlich Schwankungen in der Produktivität gibt. Am häufigsten haben wir mit einem Rückgang am Nachmittag (nach dem Mittagessen) zu tun – dieses Phänomen hat sogar einen Namen erhalten: „Nachmittagsmüdigkeit.“
|

Autor ifirma.pl

Caroline Becker

Als Projektmanagerin ist Caroline eine Expertin darin, neue Methoden zu finden, um die besten Arbeitsabläufe zu gestalten und Prozesse zu optimieren. Ihre organisatorischen Fähigkeiten und ihre Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten, machen sie zur besten Person, um komplizierte Projekte in die Realität umzusetzen.