Essen Sie den Frosch Technik – Inhaltsverzeichnis:
Was ist die “Eat the Frog”-Technik?
Die “Eat the Frog”-Technik ist eine Zeitmanagementmethode, die darin besteht, die schwierigste und unangenehmste Aufgabe zuerst am Tag zu erledigen. Dieses Konzept basiert auf der Idee, dass das Aufschieben schwieriger Aufgaben die Dinge nur schlimmer macht – denn je länger wir eine Aufgabe aufschieben, desto mehr Angst macht sie uns und desto schwieriger ist es, sie anzugehen, insbesondere wenn die Zeit immer knapper wird. Im Gegensatz dazu gibt uns das Erledigen einer schwierigen Aufgabe zu Beginn des Tages ein Gefühl der Zufriedenheit und Motivation, weiterzuarbeiten, weil “das Schlimmste vorbei ist”. Man glaubt, dass diese Technik eine effektive Möglichkeit ist, die Produktivität zu steigern und die Effizienz unserer Arbeit zu verbessern.
Wann sollte man die “Eat the Frog”-Methode anwenden?
Da diese Technik äußerst vielseitig ist, kann sie in verschiedenen Lebensbereichen angewendet werden. Im Privatleben kann sie sich auf Aufgaben wie Bügeln, das Reinigen des Badezimmers oder das Waschen des Kühlschranks beziehen – gemäß dem betreffenden Konzept sollten wir mit der am wenigsten beliebten oder zeitaufwendigsten Aktivität beginnen. Im Berufsleben ist es nicht anders, wenn beispielsweise ein Projekt, in das wir viel Zeit und Mühe investieren müssen, auf unserer To-Do-Liste steht. Welche Aufgaben dein “Frosch zum Essen” sein werden, hängt von deiner Position und Persönlichkeit ab.
Wichtige Prinzipien der “Eat the Frog”-Technik
In seinem Buch weist Brian Tracy darauf hin, dass das Aufschieben schwieriger Aufgaben zu Stress, Ineffizienz und einem Mangel an Arbeitszufriedenheit führen kann. Den Tag mit der Erledigung der schwierigsten Aufgabe zu beginnen, kann uns hingegen ein Gefühl der Erfüllung und Motivation geben, weiterzuarbeiten, und sogar Selbstzufriedenheit, da wir “diesen Frosch gegessen haben”. Um die Technik, die er beschreibt, erfolgreich umzusetzen, befolge die nachstehenden Schritte.
Erstelle eine To-Do-Liste
Schreibe zu Beginn des Tages alle deine Verantwortlichkeiten auf und markiere jede als “einfach”, “mäßig” oder “schwierig”. Schwierige Aufgaben können sowohl die wichtigsten als auch die einfach nur zeitaufwendigen Aufgaben umfassen. Sie können auch langweilige Aufgaben beinhalten, die du nicht erledigen möchtest, weil du sie nicht gerne machst, sowie solche, die tiefen Fokus und Konzentration erfordern.
Du kannst eine solche To-Do-Liste in Firmbee erstellen – einem Projekt- und Teammanagement-Tool. Du kannst Aufgaben Status (verfügbar im System oder nach deinen Bedürfnissen angepasst) und Prioritäten zuweisen sowie Fristen für deren Erledigung festlegen.
Beginne deinen Tag mit der schwierigsten Aufgabe
Wähle die Aufgabe aus, die den größten Einfluss auf deine Ziele hat und die am schwierigsten ist, und beginne dann, sie gleich morgens zu erledigen, wenn du am produktivsten bist. Versuche nicht, gleichzeitig andere Aufgaben zu erledigen – konzentriere dich auf diese Aufgabe, bis du sie abgeschlossen hast. Es kann länger dauern als erwartet, diese Aufgabe zu erledigen – aber gib nicht auf und arbeite weiter daran, bis sie erledigt ist. Denke auch daran, Ablenkungen zu vermeiden. Schalte Benachrichtigungen aus, minimiere Browser-Tabs und schalte dein Telefon stumm, damit du dich voll und ganz darauf konzentrieren kannst. Wenn du die Möglichkeit hast, sage auch Anfragen um Hilfe ab und sprich mit niemandem, bis du die Aufgabe abgeschlossen hast.
Belohne dich selbst
Wenn du die schwierigste Aufgabe auf deiner Liste abgeschlossen hast, mache eine Pause, um dich vollständig zufrieden zu fühlen. Du kannst dich auch auf andere Weise belohnen – sowohl bei der Arbeit (Kaffee mit einem Teamkollegen) als auch außerhalb der Arbeit. Sich selbst zu belohnen ist wichtig, da es hilft, positive Gewohnheiten zu verstärken und dich motiviert, schwierigere Aufgaben zu erledigen. Insbesondere ermutigt es dich, ein hohes Maß an Produktivität aufrechtzuerhalten und weiterhin nach deinen Zielen zu streben.
“Eat the Frog”-Technik – Zusammenfassung
Die “Eat the Frog”-Technik ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verwaltung deiner Zeit und zur Steigerung deiner Produktivität. Ihre Hauptidee besteht darin, die wichtigsten Aufgaben zu priorisieren und sie gleich zu Beginn des Tages zu erledigen, damit du mehr Kontrolle über deine Verantwortlichkeiten hast und das Aufschieben vermeidest, das oft zu Stress und Verzögerungen führt. Es ist auch wichtig zu beachten, dass diese Methode nur ein Werkzeug unter mehreren anderen Strategien ist und die Wahl der richtigen Techniken von den Bedürfnissen und Zielen jedes Einzelnen abhängt. Letztendlich erfordert effektives Aufgabenmanagement das Experimentieren mit verschiedenen Ansätzen und die Auswahl derjenigen, die am besten zum Arbeitsstil einer Person passen.

Wenn dir unser Inhalt gefällt, tritt unserer Community der fleißigen Bienen auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.
Caroline Becker
Als Projektmanagerin ist Caroline eine Expertin darin, neue Methoden zu finden, um die besten Arbeitsabläufe zu gestalten und Prozesse zu optimieren. Ihre organisatorischen Fähigkeiten und ihre Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten, machen sie zur besten Person, um komplizierte Projekte in die Realität umzusetzen.