Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Was kommt nach Agile? Methoden im Projektmanagement | #49 Einstieg ins Projektmanagement Was kommt nach Agile? Methoden im Projektmanagement | #49 Einstieg ins Projektmanagement
Agile Projektmanagementmethoden sind in vielen Organisationen immer noch eine Neuheit, obwohl das „Agile Manifest“ im Februar 2001 veröffentlicht wurde und die erste Version […]
|
Projektüberwachung. Welche Parameter sind zu beachten? | #34 Einstieg in das Projektmanagement Projektüberwachung. Welche Parameter sind zu beachten? | #34 Einstieg in das Projektmanagement
Projektdaten sind ein leistungsstarkes Werkzeug, das Projektmanager lernen müssen zu handhaben. Sie zu sammeln ist nur der Anfang. Der Erfolg des […]
|
4Ps des Managements: Projekt, Produkt, Programm und Portfolio | #24 Einstieg in das Projektmanagement 4Ps des Managements: Projekt, Produkt, Programm und Portfolio | #24 Einstieg in das Projektmanagement
Die 4Ps des Managements haben viel gemeinsam – sie erfordern organisatorische und zwischenmenschliche Fähigkeiten sowie Flexibilität und die Fähigkeit, zu motivieren.
|
Wie erstellt man ein Projektauftrag? | #39 Einstieg in das Projektmanagement Wie erstellt man ein Projektauftrag? | #39 Einstieg in das Projektmanagement
Projektcharta sind das A und O des Projektmanagements. Sie bieten einen klaren und prägnanten Überblick über die Ziele und Vorgaben, die zu den […] gehören.
|
Projekt-Risikomanagementstrategien | #45 Einstieg in das Projektmanagement Projekt-Risikomanagementstrategien | #45 Einstieg in das Projektmanagement
Risikomanagement ist ein Schlüsselelement für den Erfolg eines jeden Projekts. Mit Wissen und Verständnis von Risikomanagementstrategien können Sie unvorhergesehene Probleme vermeiden und […]
|
Projektmarketing | #46 Einstieg in das Projektmanagement Projektmarketing | #46 Einstieg in das Projektmanagement
Das Ziel des Marketings des Projekts ist es, Vertrauen aufzubauen, zu informieren und die Markenbekanntheit des Unternehmens zu erweitern, sowie alle Mitarbeiteraktivitäten zu integrieren […]
|
Projektmanagement-Änderungsmodelle | #48 Einstieg ins Projektmanagement Projektmanagement-Änderungsmodelle | #48 Einstieg ins Projektmanagement
Geschickt gemanagt kann der Wandel, der während eines Projekts stattfindet, zu einer Transformation der Aktivitäten von Teammitgliedern und Stakeholdern führen und sogar eine Umgestaltung des […]
|
Quellen und Bereiche des Wandels im Projekt | #47 Einstieg in das Projektmanagement Quellen und Bereiche des Wandels im Projekt | #47 Einstieg in das Projektmanagement
Das Index der Begriffe am Ende des PMBOK-Buchs enthält bis zu 22 Einträge für Projektänderungen. Diese reichen von den Kosten […]
|
Wie erstellt man ein Projektrisiko-Register? | #44 Einstieg in das Projektmanagement Wie erstellt man ein Projektrisiko-Register? | #44 Einstieg in das Projektmanagement
Das Management von Risiken in einem Projekt ist entscheidend für dessen Erfolg. Laut Forschung werden nur 30 % der Projekte rechtzeitig abgeschlossen, und mehr als 70 % […]
|
Gantt-Diagramm in der Projektmanagementplanung | #41 Einstieg in das Projektmanagement Gantt-Diagramm in der Projektmanagementplanung | #41 Einstieg in das Projektmanagement
Das Gantt-Diagramm ist eines der beliebtesten Werkzeuge in der Projektmanagementplanung. Obwohl es im 19. Jahrhundert vom polnischen Ingenieur Karol Adamiecki entwickelt wurde, […]
|