Die Mehrwertsteuer (MwSt) wurde 1994 in Litauen eingeführt, zehn Jahre vor dem Beitritt des Landes zur Europäischen Union. Entscheidend sind die EU-Richtlinien, die MwSt-Angelegenheiten regeln. Lokal wird sie von der Staatssteuerinspektion (STI) verwaltet, die direkt dem Finanzministerium der Republik Litauen unterstellt ist.

Sollten Sie sich in Litauen für die MwSt registrieren?

Nicht ansässige Steuerpflichtige, die Waren/Dienstleistungen innerhalb Litauens anbieten (die für lokale Unternehmen oder Verbraucher bestimmt sind), können verpflichtet sein, ihr Unternehmen zu MwSt-Zwecken in Litauen zu registrieren.

Die Verpflichtung zur Registrierung für die MwSt in Litauen besteht unter anderem in den folgenden Fällen:

  • Import von Waren aus Ländern außerhalb der EU nach Litauen,
  • innergemeinschaftliche Lieferungen, also der Warenverkehr zwischen Litauen und anderen EU-Mitgliedstaaten – dies gilt sowohl für Verkäufe als auch für Käufe (Versendungen/Ankünfte),
  • Kauf- und Verkaufstransaktionen von Waren innerhalb Litauens,
  • Einlagerung von Waren in Konsignationslagern,
  • Organisation von Live-Ausstellungen/Veranstaltungen/Schulungen/Konferenzen (mit vor Ort zu zahlendem Eintrittsgeld),
  • Verkauf von Waren an litauische Kunden über das Internet,
  • E-Commerce-Verkäufe, nachdem die Schwelle von 42.000 EUR überschritten wurde (dieses Limit sollte für B2C-Verkäufe in der gesamten EU kombiniert werden).

Ab dem 1. Juli 2021 können Unternehmen, die online an litauische Kunden verkaufen und einen Umsatz von 10.000 Euro für alle EU-Verbraucher überschreiten, sich für die MwSt OSS registrieren. Dies ermöglicht es ihnen, eine MwSt-Erklärung für alle EU-Mitgliedstaaten einzureichen und Steuern basierend auf den Sätzen des Käuferlandes zu zahlen. Wenn sie sich nicht für die MwSt OSS registrieren, müssen sie alle litauischen Steuervorschriften befolgen, jedoch nur für B2C-Verkäufe.

Ist ein litauischer steuerlicher Vertreter oder Agent erforderlich?

Nach den EU-MwSt-Richtlinien ist ein lokaler litauischer steuerlicher Vertreter/Agent für ein Unternehmen mit Sitz in einem anderen EU-Mitgliedstaat nicht erforderlich. Unternehmen, die außerhalb der Europäischen Union tätig sind, unterliegen jedoch dieser Anforderung. Ausnahmen treten auf, wenn ein Unternehmen mit Sitz außerhalb der EU eine Kooperationsvereinbarung mit Litauen zur Steuerverwaltung eingegangen ist. In solchen Fällen ist das Unternehmen nicht verpflichtet, einen steuerlichen Vertreter zu benennen.

Wie lautet das Format der litauischen MwSt-Nummer?

Kurz nachdem ein Unternehmen für die MwSt registriert ist (was normalerweise drei Tage dauert), erhält es eine einzigartige litauische Identifikationsnummer. Jeder EU-Mitgliedstaat legt das Format seiner MwSt-Nummer fest. Im Fall von Litauen besteht es aus dem Präfix LT, gefolgt von einer Kombination aus 9 oder 12 Ziffern.

Ländercode: LT

Format: 123456789012

Anzahl der Zeichen: 9 oder 12

Was sind die Fristen für die Einreichung litauischer MwSt-Erklärungen?

Monatliche MwSt-Erklärungen werden am gleichen Datum wie in Polen eingereicht – das heißt, bis zum 25. Tag des Monats nach dem Berichtszeitraum.

Darüber hinaus gibt es in Litauen die Verpflichtung zur Einreichung jährlicher MwSt-Erklärungen. Die Frist für die Einreichung ist der 1. Oktober für das vorangegangene Jahr. Es besteht auch die Verpflichtung zur Einreichung jährlicher MwSt-Erklärungen.

Litauische MwSt-Strafen

Wenn MwSt-Erklärungen fehlerhaft eingereicht werden oder wenn es zu Verzögerungen bei deren Einreichung kommt, können ausländische Unternehmen mit Strafen belegt werden. Verzögerungen bei der Einreichung von MwSt-Erklärungen unterliegen geringfügigen Geldstrafen und einer Gebühr von 0,03 % für jeden Tag der Verzögerung. Es gibt auch Strafen für falsche Angaben, die zwischen 10 % und 50 % der nicht gezahlten MwSt liegen (je nach den Umständen). Die MwSt in Litauen verjährt nach fünf Jahren. Betrugsfälle sind eine Ausnahme – in diesen Fällen wird die Verjährungsfrist auf acht Jahre verlängert.

MwSt in Litauen

Einhaltung der litauischen MwSt

Sobald ein Unternehmen als litauischer MwSt-Zahler registriert ist, ist sein Eigentümer verpflichtet, die lokalen Vorschriften einzuhalten, die speziell die MwSt-Zahlungen in Litauen betreffen. Dazu gehört:

  • Ausstellung aller Rechnungen, die sensible Daten enthalten, wie im litauischen MwSt-Gesetz festgelegt,
  • Führung von Buchhaltungsunterlagen, die mindestens 10 Jahre lang aufbewahrt werden sollten,
  • korrekte Rechnungsstellung an ihre Kunden für den Erwerb von Waren oder Dienstleistungen (gemäß den litauischen MwSt-Vorschriften bezüglich des Lieferzeitpunkts),
  • Bearbeitung von Gutschriften und anderen ähnlichen Korrekturen,
  • Anwendung von vorab genehmigten Wechselkursen für Fremdwährungen.

MwSt-Sätze in Litauen

 
SATZ
ART
ART DER WAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN
21% Standard
  • alle Waren und Dienstleistungen, die nicht unter den ermäßigten MwSt-Satz fallen,
9% ermäßigt
  • einige inländische Personenbeförderungen,
  • Unterkünfte in Hotels,
  • Fernwärme,
  • Bücher (außer E-Books),
  • Brennholz,
5% ermäßigt
  • pharmazeutische Produkte,
0% null
  • innergemeinschaftliche und internationale Transporte.

Sehr ähnliche MwSt-Sätze gelten im Nachbarland – schauen Sie sich auch unseren Text über MwSt in Lettland an.

Wenn Ihnen unser Inhalt gefällt, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.

Lucy Adams

Sie verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und sammelt ständig Erfahrungen, indem sie sowohl für kleine Unternehmen als auch für größere Konzerne arbeitet. Ihre Mission ist es, komplexe finanzielle und buchhalterische Themen zu erklären und Geschäftsinhabern sowie Interessierten zu zeigen, wie sie ihre Finanzen effektiv verwalten können. Sie gibt gerne praktische Ratschläge, diskutiert aktuelle buchhalterische Themen und analysiert gesetzliche Änderungen, die sich auf die Geschäftstätigkeit auswirken können. Sie schätzt einen klaren Ansatz in der Finanzwelt, der Unternehmern hilft, sich auf das Wachstum ihrer Unternehmen zu konzentrieren. Sie übersetzt komplexe Themen in leicht verständliche Sprache, damit jeder selbstbewusst Entscheidungen treffen kann, die den Erfolg seines Unternehmens beeinflussen.

View all posts →