USt in Zypern - Inhaltsverzeichnis:
- Sollten Sie sich in Zypern als Mehrwertsteuerpflichtiger registrieren?
- Welche Informationen sind erforderlich, um eine Mehrwertsteuernummer und eine Registrierung in Zypern zu erhalten?
- Wie ist das Format der zypriotischen Mehrwertsteuernummer?
- Umsatzsteuererklärungen in Zypern
- Wie oft sind Mehrwertsteuererklärungen in Zypern erforderlich?
- Umsatzsteuersätze in Zypern
Die Mehrwertsteuer (MwSt) wurde 1992 in Zypern eingeführt. Alle Vorschriften (Registrierung, Erklärung, Einhaltung der zypriotischen MwSt) unterliegen den Richtlinien der Europäischen Union zur MwSt. Die Verwaltung der MwSt in Zypern obliegt der Steuerbehörde, die unter dem zypriotischen Finanzministerium arbeitet.
Ausländische Unternehmen und nicht ansässige Unternehmer sind verpflichtet, ihre Tätigkeiten für die zypriotische MwSt zu registrieren. Solche Unternehmen sind verpflichtet:
- die Regeln der zypriotischen MwSt einzuhalten,
- Rechnungen auszustellen,
- die fällige MwSt zu zahlen.
Sollten Sie sich als MwSt-Steuerpflichtiger in Zypern registrieren?
Bestimmte Handelssituationen erfordern von ausländischen Unternehmern, dass sie ihre Tätigkeiten bei den zuständigen zypriotischen Steuerbehörden registrieren. Die Registrierung für die zypriotische MwSt ist in Fällen wie diesen erforderlich:
- Import von Waren nach Zypern aus Nicht-EU-Ländern,
- Transfer von Waren zwischen Zypern und anderen Mitgliedstaaten (innergemeinschaftliche Lieferungen), einschließlich sowohl des Verkaufs (Versand) als auch des Kaufs (Ankunft) von Waren innerhalb Zyperns,
- Einlagerung von Waren in Lagerräumen als Konsignationslager,
- Organisation verschiedener Ausstellungen, Veranstaltungen oder Live-Schulungen in Zypern,
- Verkauf von Waren an zypriotische Verbraucher online, nachdem die Schwelle von 10.000 Euro überschritten wurde.
WICHTIG! Unternehmer, die Dienstleistungen erbringen und Waren online an Verbraucher innerhalb der EU verkaufen, deren Umsatz aus solchen Verkäufen 10.000 Euro (für alle Länder) übersteigt, können sich anstelle einer Registrierung für die zypriotische MwSt für die MwSt OSS registrieren.
Welche Informationen sind erforderlich, um eine MwSt-Nummer und eine Registrierung in Zypern zu erhalten?
Die zypriotische Steuerbehörde verlangt die Ausfüllung von Formularen und die Einreichung der folgenden Dokumente:
- MwSt-Zertifikat, das bestätigt, dass das Unternehmen in einem anderen EU-Land als MwSt-Pflichtiger registriert ist (falls zutreffend),
- Memorandum,
- Kopien von Personalausweisen oder Reisepässen,
- Nachweise, die bestätigen, dass der Wert der steuerpflichtigen Lieferungen die Registrierungsschwelle überschritten hat.
Sie finden das zypriotische Finanzamt unter folgendem Link: https://www.mof.gov.cy/mof/tax/taxdep.nsf/index/index?opendocument
Wie lautet das Format der zypriotischen MwSt-Nummer?
Die MwSt-Abteilung weist in der Regel innerhalb von drei Tagen nach der Registrierung eine eindeutige MwSt-Nummer zu. Jedes EU-Mitgliedsland hat ein spezifisches Format für die MwSt-Nummer. In Zypern sieht es folgendermaßen aus:
Ländercode: CY
Format: 12345678X
Anzahl der Zeichen: 9
Das letzte Zeichen muss ein Buchstabe sein.
MwSt-Erklärungen in Zypern
Jedes der bei der zypriotischen Steuerbehörde als nicht ansässige MwSt-Einheit registrierten Unternehmen ist verpflichtet, steuerpflichtige Transaktionen durch die regelmäßige Einreichung von Steuererklärungen zu melden. Wichtig ist, dass die Formulare zur MwSt4-Erklärung in Zypern nur in griechischer Sprache verfügbar sind.
Wie oft sind MwSt-Erklärungen in Zypern erforderlich?
In der Regel sind vierteljährliche MwSt-Erklärungen erforderlich. Der MwSt-Rechnungszeitraum kann jedoch von der Art der Geschäftstätigkeit abhängen und wird dem Steuerpflichtigen zum Zeitpunkt der Registrierung mitgeteilt.
MwSt-Sätze in Zypern
19% | Standard |
|
9% | ermäßigt |
|
5% | ermäßigt |
|
0% | Null |
|

Wenn Ihnen unser Inhalt gefällt, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.
Lucy Adams
Sie verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und sammelt ständig Erfahrungen, indem sie sowohl für kleine Unternehmen als auch für größere Konzerne arbeitet. Ihre Mission ist es, komplexe finanzielle und buchhalterische Themen zu erklären und Geschäftsinhabern sowie Interessierten zu zeigen, wie sie ihre Finanzen effektiv verwalten können. Sie gibt gerne praktische Ratschläge, diskutiert aktuelle buchhalterische Themen und analysiert gesetzliche Änderungen, die sich auf die Geschäftstätigkeit auswirken können. Sie schätzt einen klaren Ansatz in der Finanzwelt, der Unternehmern hilft, sich auf das Wachstum ihrer Unternehmen zu konzentrieren. Sie übersetzt komplexe Themen in leicht verständliche Sprache, damit jeder selbstbewusst Entscheidungen treffen kann, die den Erfolg seines Unternehmens beeinflussen.
VAT in EU:
- Umsatzsteuer in den Niederlanden - ein umfassender Leitfaden
- MwSt in der Tschechischen Republik - ein umfassender Leitfaden
- MwSt in Zypern – ein umfassender Leitfaden
- Umsatzsteuer in Irland – ein umfassender Leitfaden. Sätze und Registrierungsgrenzen
- MwSt. in Italien – ein umfassender Leitfaden. Sätze und Registrierungsschwellen
- MwSt in Litauen - ein umfassender Leitfaden
- MwSt in Lettland - ein umfassender Leitfaden
- MwSt in Rumänien - ein umfassender Leitfaden
- USt in der Slowakei - ein umfassender Leitfaden
- MwSt. in Belgien - ein umfassender Leitfaden
- MwSt in Schweden - ein vollständiger Leitfaden
- Umsatzsteuer in Ungarn - ein umfassender Leitfaden
- MwSt. in Finnland - ein umfassender Leitfaden
- MwSt in Griechenland - ein vollständiger Leitfaden
- Umsatzsteuer in Österreich - ein umfassender Leitfaden
- USt in Estland - ein vollständiger Leitfaden
- MwSt in Dänemark - ein umfassender Leitfaden
- USt in Deutschland - ein umfassender Leitfaden
- MwSt in Malta - ein umfassender Leitfaden. Sätze und Registrierungsgrenzen
- MwSt. in Portugal - ein umfassender Leitfaden
- MwSt in Kroatien - ein umfassender Leitfaden
- MwSt in Slowenien - ein umfassender Leitfaden
- MwSt in Luxemburg - ein umfassender Leitfaden
- MwSt in Frankreich - ein umfassender Leitfaden
- MwSt. in Spanien – ein umfassender Leitfaden. Sätze und Registrierungsschwellen