Marketingtexte für E-Commerce – Inhaltsverzeichnis:
Welche Marketingtexte sind für den E-Commerce am wichtigsten?
Jetzt, da wir einen Überblick über die Werkzeuge haben, ist es an der Zeit, uns zu fragen, welche Art von E-Commerce-Texten es wert ist, mit ihrer Hilfe erstellt zu werden. Um einen Online-Shop effektiv zu bewerben, benötigen Sie in erster Linie die folgenden Arten von Inhalten:
- Produktkategoriebeschreibungen – kurze, aber prägnante Informationen über die Produkte in der Kategorie, deren Merkmale und Vorteile. Sie sollen den Kunden dazu ermutigen, die Kategorie zu betreten. Eine gute Kategoriebeschreibung enthält einige charakteristische Merkmale der Produkte und erklärt deren Zweck und Vorteile. Sie sollte nicht zu lang sein, maximal 3-4 Sätze.
- Produktbeschreibungen – detaillierte Informationen über die Merkmale und Vorteile eines bestimmten Produkts. Sie dienen dazu, den Kunden zum Kauf zu überzeugen und positionieren den Shop in Suchmaschinen. Eine gute Produktbeschreibung hebt die einzigartigen Merkmale hervor und die Zufriedenheit, die der Kauf bringen wird, und vermeidet übermäßige technische Details. Ein E-Commerce-Text, der eine Produktbeschreibung enthält, sollte etwa 200-300 Wörter umfassen.
- Blogartikel – längere Texte, die Themen abdecken, die mit dem Angebot des Shops zusammenhängen. Sie erhöhen die Reichweite und bauen das Image eines Experten auf. Sie ermöglichen es, Ihr Wissen über Produkte, Branchentrends zu zeigen und enthalten Informationen, die für Kunden nützlich sind. Ihr Stil sollte fachkundig, aber zugänglich sein, und ihre Länge hängt vom behandelten Thema ab.
- Social-Media-Beiträge – kürzere Beiträge, die ausgewählte Produkte oder Sonderaktionen im Shop bewerben. Sie dienen dazu, Traffic auf die Seite zu generieren. Ihre Aufgabe ist es, die Menschen neugierig zu machen und sie zu provozieren, auf den Link zum Shop zu klicken. Sie sollten kurz, ansprechend und konsistent mit dem Image des Shops sein.
Wie erstellt man jedoch E-Commerce-Texte in Zusammenarbeit mit KI, die nicht nur die grundlegenden Anforderungen erfüllen, sondern auch Kunden anziehen?
Die 5 besten Copywriting-Tools für E-Commerce
Die Generierung von physischen Produktbeschreibungen mit künstlicher Intelligenz war schon immer eine Herausforderung. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein Produktbild in den Chat hochzuladen und eine Eingabeaufforderung einzugeben, wie zum Beispiel:
“Generiere eine Beschreibung des Produkts, das auf dem Foto zu sehen ist, bereit für die Platzierung auf der Website des Shops. Mach die Beschreibung unterhaltsam und leicht, gerichtet an junge Frauen. Die Länge beträgt 200 Wörter.”
Dank der Bildverarbeitungsfunktion, die seit einiger Zeit in Google Bard und, neuerdings, in BingChat und ChatGPT Plus verfügbar ist, erhalten wir eine Antwort, die mit geringfügigen Anpassungen für die Veröffentlichung geeignet ist.
Aber welche Tools sind am besten für das Copywriting im E-Commerce geeignet? Von den vielen auf dem Markt verfügbaren Tools haben wir fünf ausgewählt, deren einzigartiges Wertversprechen uns am meisten angesprochen hat. Das erste ist das bahnbrechende ChatGPT.
ChatGPT Plus – E-Commerce-Texte für Anspruchsvolle
ChatGPT Plus ist die kostenpflichtige Version eines revolutionären Tools. Für 20 $ pro Monat erstellt es die interessantesten Texte, indem es das neueste Modell von OpenAI, das GPT-4, verwendet. Es kann Produktbeschreibungen, Kategoriebeschreibungen, E-Commerce-Blogbeiträge und Social-Media-Inhalte generieren, die mit einem definierten Markenimage übereinstimmen.
Hier ist die von Bard erstellte Beschreibung eines grünen Kleides basierend auf einem Foto:

Quelle: ChatGPT Plus (https://chat.openai.com/), Eingabeaufforderung: Marta M. Kania

Quelle: ChatGPT Plus,
Noch besser, ChatGPT kann nicht nur einzelne Texte für den E-Commerce erstellen. Wenn wir beschreiben, was das Unternehmen tut, reicht es aus, einen Thread zu eröffnen, um die Frage zu verfeinern, indem wir beispielsweise die folgenden Phrasen hinzufügen:
- Schlage eine Liste von Facebook-Themen für meinen Shop vor.
- Welche Produkte sind es wert, in das Angebot meines Unternehmens aufgenommen zu werden?
- Schreibe 3 Versionen eines Banners für den Black Friday.
- Welche zusätzlichen Dienstleistungen kann ich anbieten, um die Rendite zu steigern, indem ich mein bestehendes Unternehmensprofil nutze?
Denken Sie daran, dass der Bot innerhalb eines einzelnen Threads seine Antworten merkt. Daher ist es eine gute Idee, Folgefragen zu den interessantesten Vorschlägen zu stellen.
Google Bard oder Einfaches Teilen
Der größte Vorteil von Bard betrifft die Generierung von E-Commerce-Texten und die sofortige Bereitstellung von drei Versionen der Antwort. Sie können schnell vergleichen und die zufriedenstellendste Version einer Kategorie- oder Produktbeschreibung auswählen. Hier ist eine Beschreibung eines grünen Kleides, die von Bard basierend auf einem Foto erstellt wurde:

Quelle: Google Bard
Der Chatbot von Google eignet sich auch gut für die Teamarbeit – da es sehr einfach ist, eine generierte Produktbeschreibung oder einen gesamten Thread, an dem Sie arbeiten, zu teilen. Alles, was Sie tun müssen, ist, auf das Symbol unter der Antwort zu klicken und eine der Sharing-Optionen auszuwählen.
BingChat – GPT-4 kostenlos
BingChat ist das Tool, das am häufigsten als Suchmaschine verwendet wird. Es eignet sich jedoch auch hervorragend zur Erstellung von E-Commerce-Texten.
Der angenehmste Weg, dies zu tun, ist über die Bing-Seitenleiste. Sie ist nur im Microsoft Edge-Browser verfügbar. Die Seitenleiste erleichtert das BingChat, einschließlich der Bildersuche und der Möglichkeit, Fragen zur aktuell im Browser geöffneten Seite zu stellen. Vor allem bietet sie jedoch eine kostenlose Compose-Funktion, mit der Sie bequem E-Commerce-Texte in der von Ihnen gewählten Länge und Tonalität generieren können, in denen Sie sich selbst beschreiben oder fertige Tags verwenden können.

Quelle: Bing
Am interessantesten ist, dass BingChat es Ihnen ermöglicht, GPT-4 und das neueste Bildgenerierungstool von OpenAI, DALL-E 3, kostenlos zu nutzen. Sein Hauptnachteil ist, dass es Sie auf 30 Frage-Antwort-Paare pro Sitzung und 300 pro Tag beschränkt. Wenn Sie jedoch nicht vorhaben, die Beschreibungen aller Produkte und anderer E-Commerce-Texte an einem Tag zu erstellen, sollte dieses Limit kein Problem darstellen.
Copy AI – Ein leistungsstarkes Tool für E-Commerce-Texte
Copy AI ist eines der leistungsstärksten Tools zur Erstellung von E-Commerce-Texten, unter anderem. Wenn wir beispielsweise einen Blog für einen Shop erstellen, können wir die Möglichkeit nutzen, eine Einleitung oder einen gesamten Absatz Text zu generieren. In der Pro-Version ermöglicht Copy AI auch die Erstellung einer Gliederung eines gesamten Beitrags basierend auf Textvorgaben.

Quelle: Copy AI
Die Anwendung ist auch mit einem Grammatikprüfer ausgestattet, sodass wir den Text direkt im Browserfenster bearbeiten können, ohne uns um Fehler sorgen zu müssen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die klare Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, die generierten Texte in Ordner und Projekte zu unterteilen. Dies ist eine sehr praktische Funktion, insbesondere wenn Sie eine große Anzahl von Produktbeschreibungen generieren oder Ihren Shop lokalisieren und verschiedene Sprachversionen erstellen.
Rytr – Eine Option für kleine Online-Shops
Rytr ist ein Tool zur Erstellung von E-Commerce-Texten mit KI-Unterstützung, in dem Sie Vorlagen finden, die es Ihnen ermöglichen, unter anderem Produktbewertungen oder Produktbeschreibungen in Form von Fließtext oder einer Aufzählungsliste zu erstellen.

Quelle: rytr (https://rytr.me/)
Ein zusätzlicher Vorteil von Rytr ist die Möglichkeit, den Ton der generierten Sprache auszuwählen, wie enthusiastisch, formell oder erfreut. Die Benutzeroberfläche von Rytr zeichnet sich durch ihre Einfachheit aus. Sie erinnert an einen Textverarbeitungsprogramm und ermutigt dazu, das Schreiben mit KI-Unterstützung selbst zu übernehmen, anstatt es der KI zu überlassen, den gesamten Text zu erstellen.
Dies ist eine großartige Wahl für kleine Online-Shops, da Rytr Ihnen ein kostenloses Konto für unbegrenzte Zeit, jedoch mit einer begrenzten Anzahl von generierten Zeichen, bietet.
Was bedeutet es, gute Marketingtexte für E-Commerce zu haben?
Um einen guten Marketingtext für E-Commerce mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zu erstellen, ist es gut zu wissen, durch was er sich auszeichnen sollte und gegebenenfalls die relevanten Tipps in der Eingabeaufforderung zu berücksichtigen. Ein effektiver Marketingtext für einen Online-Shop muss:
- Überzeugend und klar sein – anstatt allgemeine Aussagen wie “die Anwendung ist intuitiv” zu bewerben, sollte er spezifische Details enthalten: “Das Menü enthält große und leicht lesbare Symbole, deren Anordnung Sie nach Ihren Bedürfnissen anpassen können.”
- Auf den Nutzen fokussiert sein, den die Ware dem Kunden bietet – ein guter E-Commerce-Text erklärt, wie das Produkt ein Problem löst oder das Leben des Kunden erleichtert, und beschreibt nicht nur die Merkmale des Produkts. Lassen Sie uns eine Nutzenbeschreibung zu unserem Beispiel hinzufügen: “Die notwendigsten Funktionen sind immer griffbereit, und die Symbole, die Sie nicht verwenden, sind einfach verborgen.”
- Überzeugend sein – der Text hebt nicht nur den Wert hervor, den das Produkt bietet, sondern ermutigt auch den Kunden, die erwartete Handlung vorzunehmen, wie den Besuch des Shops oder den Kauf, wie “Jetzt ansehen” oder “Heute kaufen.”
- Auf die Zielgruppe zugeschnitten sein – E-Commerce-Text verwendet Vokabular und Argumente, die eine bestimmte Zielgruppe erreichen. Zum Beispiel schreiben wir anders für Mütter von Kleinkindern als für Manager großer Unternehmen.
- Konsistent mit der Marke sein – der Stil des Textes ist konsistent mit dem Profil und den Werten des Shops. Das Vokabular und der Ton sind in der gesamten Kommunikation konsistent, sodass selbst wenn es sich nur um einen kurzen Social-Media-Beitrag handelt, der E-Commerce-Text in die gesamte Kommunikation passen muss.
- Korrekt sein – obwohl es offensichtlich erscheinen mag, ist es nicht schwer, Shops zu finden, die sich nicht um die Richtigkeit der Beschreibungen auf ihrer Website kümmern. Es ist wichtig zu beachten, dass Fehler die Glaubwürdigkeit des Shops verringern, sodass der E-Commerce-Text in Bezug auf Syntax, Rechtschreibung und Interpunktion fehlerfrei sein muss.
- Für SEO optimiert sein – gut vorbereiteter Text berücksichtigt Schlüsselwörter, vermeidet jedoch deren übermäßige Verwendung. Dies erleichtert es Suchmaschinen, Ihren Shop zu erreichen.
Wie arbeitet man mit KI beim Schreiben von Texten für E-Commerce?
Künstliche Intelligenz ermöglicht es, den Prozess der Erstellung von Texten für Online-Shops erheblich zu beschleunigen und sogar zu automatisieren. Die Hauptvorteile der Verwendung von KI-Tools sind:
- Geschwindigkeit – fertige E-Commerce-Texte werden in einem Bruchteil der Zeit erstellt, die ein Texter benötigen würde, der solche Tools nicht verwendet.
- Konsistenz – KI ermöglicht es, einen einheitlichen Stil der Texte für den gesamten Shop beizubehalten, selbst wenn mehrere Personen daran arbeiten, können sie dieselben Eingabeaufforderungen verwenden, die den Ton der Marke und andere Parameter des E-Commerce-Texts definieren.
- Personalisierung – in hochmodernen Tools ist es möglich, Versionen von E-Commerce-Texten zu generieren, die auf ein Kundensegment und sogar auf einen bestimmten Benutzer zugeschnitten sind.
Um gute Ergebnisse mit KI-Tools zu erzielen, ist es entscheidend, Ihre Herangehensweise an das Copywriting zu ändern und viel Zeit mit der Auswahl und dem Erlernen neuer Tools zu verbringen. Diese Investition wird sich jedoch sicherlich auszahlen. Denn das Verständnis der Prinzipien der Arbeit mit KI ermöglicht es Ihnen, Eingabeaufforderungen oder Richtlinien für das Tool richtig vorzubereiten. Diese sollten den Typ des Inhalts, seine Länge, die Zielgruppe und den Stil klar definieren. Darüber hinaus können Beispiele bestehender E-Commerce-Texte, die unseren Erwartungen entsprechen, hilfreich sein.
Es ist immer wichtig zu beachten, dass nach der Generierung von Inhalten diese immer auf Genauigkeit und Logik überprüft werden sollten. Schließlich sind alle Modelle der künstlichen Intelligenz sehr überzeugende Lügner – wenn ihnen Informationen fehlen, erstellen sie einen Text, der wahrscheinliche, aber falsche Informationen enthält.
Obwohl generative KI die Art und Weise, wie Inhalte erstellt werden, grundlegend verändert und die Erstellung von E-Commerce-Texten erheblich beschleunigt, liegt die endgültige Kontrolle bei
Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer geschäftigen Bienen-Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.
Robert Whitney
JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.
AI in e-commerce:
- E-Commerce-Automatisierung. 5 Bereiche des E-Commerce, die es wert sind, mit künstlicher Intelligenz automatisiert zu werden.
- Marketingtexte für E-Commerce mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. 5 beste Werkzeuge
- Werbegrafikdesign mit KI
- Kundenfeedback-Management mit KI. Kann künstliche Intelligenz sich um den Ruf Ihres Online-Shops kümmern?
- Die KI-Revolution im E-Commerce
- Personalisierung der Kundenkommunikation im E-Commerce im neuen Zeitalter der KI
- Chatbot vs. Voicebot - welchen soll man für den E-Commerce wählen?
- KI-Schlüssel zur Steigerung des Umsatzes im E-Commerce
- E-Commerce-Preismodellierung. 4 beste KI-Tools
- Optimierung der Preisstrategie im E-Commerce mit künstlicher Intelligenz
- Die Zukunft des E-Commerce. Welche Geschäftsmöglichkeiten eröffnen sich für das Einkaufen im Metaversum?