Burnout vermeiden – Inhaltsverzeichnis:

Was ist Burnout?

Burnout ist ein Zustand körperlicher und geistiger Erschöpfung, der durch anhaltenden Stress am Arbeitsplatz entsteht, insbesondere bei Mitarbeitern in Positionen, die viel Verantwortung, emotionale Beteiligung und Interaktion mit anderen Menschen erfordern. Es ist ein komplexes Phänomen, das viele Ursachen haben kann, wie Arbeitsüberlastung, unzureichende Arbeitsbedingungen, Druck und übermäßige Anforderungen. Burnout hat negative Auswirkungen auf die körperliche (z. B. Kopfschmerzen, Bauchschmerzen) und psychische Gesundheit (Depressionen, Angstzustände, Schlafmangel, Frustration, verminderte Konzentration).

Verhaltenstest

Wie kann man Burnout vermeiden?

Um Burnout zu vermeiden, ist es wichtig, unserem Geist und Körper Ruhe zu gönnen. Hier sind die sieben Arten von Ruhe, die Sie bekommen sollten, um Burnout vorzubeugen.

Körperliche Ruhe

Der beste Weg, um Burnout zu vermeiden, ist, auf Ihr körperliches Wohlbefinden zu achten. Sorgen Sie für regelmäßigen Schlaf, ernähren Sie sich abwechslungsreich und bleiben Sie hydratisiert und körperlich aktiv. Es kann auch hilfreich sein, Massagen und manuelle Therapien in Anspruch zu nehmen, die helfen können, verspannte Muskeln zu lockern und Schmerzen zu lindern, insbesondere wenn Sie einen sitzenden Lebensstil führen und keinen ergonomischen Stuhl oder Schreibtisch haben.

Mentale Ruhe

Mentale Ruhe ist eine Form der Entspannung, die hilft, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und den allgemeinen emotionalen Zustand zu verbessern, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil einer Strategie zur Vermeidung von Burnout macht. Hier sind einige Möglichkeiten, um mentale Ruhe zu erreichen:

  • Pausen bei der Arbeit machen,
  • Urlaubszeit nutzen,
  • meditieren,
  • To-Do-Listen erstellen (z. B. mit Firmbee)
  • Therapie
  • Outdoor-Workouts.
Sinnesruhe

Die Nutzung von Technologie, insbesondere sozialer Medien, kann Stress und Angst verursachen. Daher sollten Sie eine Pause von elektronischen Geräten einlegen, um nicht 24/7 online zu sein. Benachrichtigungen nach der Arbeit auszuschalten, keine Unternehmens-E-Mails in Ihrer Freizeit zu lesen, Ihre Urlaubszeit voll auszunutzen, ohne an die Arbeit zu denken, und zu überprüfen, “was los ist”, sind alles Möglichkeiten, um ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben wiederherzustellen, was wichtig ist, um die Entwicklung von Burnout zu verhindern.

Emotionale Ruhe

Emotionen auszudrücken, sich zu entspannen, sich von täglichen Problemen zu distanzieren – das sind nur einige der Praktiken, die wir befolgen sollten, um Burnout zu vermeiden. So erreichen Sie emotionale Ruhe:

  • Sprechen Sie mit einem Freund oder einem Familienmitglied – das hilft Ihnen, Ihre Emotionen auszudrücken und Unterstützung zu erhalten,
  • Teilnahme an Gruppenaktivitäten – die Ihnen die Möglichkeit geben, sich mit anderen wie Ihnen zu verbinden und Ihre Erfahrungen zu teilen,
  • Verbringen Sie Zeit im Freien – die Natur wird Ihnen helfen, sich zu beruhigen,
  • Seien Sie kreativ – Malen, Schreiben, Zeichnen und Töpfern ermöglichen es Ihnen, sich zu konzentrieren, sich von unangenehmen Themen abzulenken, sich zu entspannen und sich auszudrücken,
  • Suchen Sie professionelle Hilfe – dies kann notwendig sein, wenn Sie mit ernsthaften emotionalen Problemen kämpfen, die Sie nicht alleine bewältigen können.
Soziale Ruhe

Gesunde soziale Beziehungen aufrechtzuerhalten, ist ebenfalls wichtig, um die Folgen von übermäßigem Stress und Erschöpfung am Arbeitsplatz zu vermeiden. Es ist jedoch wichtig, mit wem Sie Zeit verbringen. Sind sie Energiegeber oder vielleicht Energieräuber? Auch Ihr Persönlichkeitstyp spielt eine Rolle. Extrovertierte müssen viel Zeit mit anderen verbringen, um sich wohlzufühlen, während Introvertierte nur die Gesellschaft der engsten Menschen benötigen.

Spirituelle Ruhe

Spirituelle Ruhe bedeutet, “in Kontakt mit etwas Größerem als uns selbst” zu kommen und Sinn und Zweck im Leben zu finden. Beten, meditieren, Zeit in der Natur verbringen, unserer eigenen Leidenschaft nachgehen und Kunst betrachten sind alles Beispiele für spirituelle Ruhe. Sie helfen Ihnen, eine Perspektive zu gewinnen und negative Emotionen zu bewältigen, ohne von ihnen überwältigt zu werden.

Kreative Ruhe

Nur auf die Arbeit zu fokussieren, ist ein schneller Weg, um unter beruflichem Burnout zu leiden. Daher ist es so wichtig, Ihre Leidenschaft zu finden – das könnte Musik hören, Bücher lesen oder Sport treiben sein. Jede dieser Aktivitäten kann Ihnen helfen, von der Arbeit abzulenken und gleichzeitig eine Gelegenheit für persönliches Wachstum bieten. Dies ist ein weiteres wichtiges Element eines Gleichgewichts zwischen Arbeit und Leben, das hilft, das psychische Wohlbefinden aufrechtzuerhalten und vor den negativen Symptomen des beruflichen Burnouts zu schützen.

Burnout vermeiden

Zusammenfassung

Beruflicher Burnout ist eine Herausforderung, der jeder Mitarbeiter ausgesetzt sein kann. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, dies zu vermeiden, die wir in diesem Artikel erwähnt haben. Vor allem sollten Sie jedoch daran denken, dass es ein fortlaufender Prozess ist. Zögern Sie also nicht, mit verschiedenen Entspannungsformen zu experimentieren und diese an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, während Sie versuchen, Ihren eigenen Weg zu finden, um sich zu entspannen und von den Situationen am Arbeitsplatz zu lösen. Seien Sie auch offen für Gespräche mit Ihrem Vorgesetzten (oder möglicherweise auch Ihrem Therapeuten), wenn Sie das Gefühl haben, die ersten Symptome von Burnout zu erleben.

Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.

Nicole Mankin

HR-Managerin mit einer ausgezeichneten Fähigkeit, eine positive Atmosphäre zu schaffen und ein wertvolles Umfeld für Mitarbeiter zu gestalten. Sie liebt es, das Potenzial talentierter Menschen zu erkennen und sie zu mobilisieren, um sich weiterzuentwickeln.

View all posts →