Categories: BlogKI im Geschäft

Wie man die Reichweite seiner KI-Marketingkampagne erweitert? | KI im Geschäft #73

Wie man das Potenzial von KI nutzt, um die Reichweite von KI-Marketingkampagnen zu maximieren?

Um das Beste aus künstlicher Intelligenz herauszuholen, lohnt es sich zu betrachten, wie KI in verschiedenen Phasen einer Marketingkampagne helfen kann:

  • Schritt 1: Ideen brainstormen und Konzepte schnell testen
  • ChatGPT ermöglicht es uns, bestehende Kampagnen neu zu betrachten. Mit KI-basierten visuellen Werkzeugen, wie DALL-E 3 zur Bilderstellung oder Pika zur Videoproduktion, können wir schnell die ersten Versionen der für eine Marketingkampagne benötigten Materialien erstellen, zum Beispiel visuelle Darstellungen für jeden Slogan. Auf diese Weise können wir in wenigen Stunden mehr Konzepte testen, als das gesamte Team früher an einem Tag tun konnte. Das Abstimmen über Ideen, mit denen wir weitermachen wollen, ist der spaßigste Teil der Arbeit.

  • Schritt 2: KI-Content-Marketing
  • Wenn wir ein genehmigtes kreatives Briefing haben, ist es Zeit, Inhalte zu erstellen. Hier müssen wir uns nicht nur auf die Talente von Textern und Grafikdesignern verlassen – künstliche Intelligenz springt ein, um zu helfen. Werkzeuge wie Jasper können beim Schreiben unterstützen, indem sie Nachrichten oder Social-Media-Beiträge basierend auf den im Briefing bereitgestellten Informationen bearbeiten.

    Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass KI-Marketingkampagnen sorgfältig von Menschen überwacht werden sollten, die unter anderem Korrekturen vornehmen und den Veröffentlichungsstil kontrollieren. Eine solche Zusammenarbeit mit KI ermöglicht es uns, uns auf die Inhaltsstrategie und Planung zu konzentrieren sowie qualitativ hochwertige, ausgefeilte Inhalte zu erstellen.

  • Schritt 3: Überwachung der Effektivität von KI-Marketingkampagnen
  • KI erweist sich nicht nur im Prozess der Planung von Marketingaktivitäten als wertvoll, sondern auch bei deren Durchführung – insbesondere bei Berichterstattung und Optimierung. KI-basierte Analyseplattformen, wie Google Analytics oder Brand24, dienen als bedeutende Hilfsmittel für Datenanalysten. Sie überwachen kontinuierlich:

    • die Anzahl der Ansichten von Inhalten und Anzeigen,
    • Benutzerinteraktionen,
    • Konversionen vor Ort und Dutzende anderer Parameter.

    Am wichtigsten ist, dass sie basierend auf diesen Daten Kampagnenelemente optimieren können – indem sie Änderungen im Medienplan vorschlagen, Anzeigen an die richtigen Zielgruppen richten oder Inhalte modifizieren. Dank der Automatisierung in der Analyse können wir schnell auf Änderungen im Interesse an Inhalten reagieren oder das Budget dorthin umleiten, wo es die besten Ergebnisse erzielt.

Top KI-Marketingkampagnen

Das vergangene Jahr war voller spektakulärer KI-Marketingkampagnen. Marken auf der ganzen Welt übertreffen sich gegenseitig darin, Kunden zu engagieren und Kampagnen basierend auf neuen Technologien zu erstellen. Hier sind fünf der interessantesten Fallstudien aus den letzten Monaten.

Heinz: “A.I Ketchup” – ein virales Produkt, erstellt mit DALL-E

Eines der bekanntesten Beispiele in den letzten Monaten ist die Heinz-Kampagne. Das Unternehmen entschied sich, zu erkunden, wie Ketchup laut dem beliebten Bildgenerator DALL·E 2 aussehen würde. Nur ein paar spielerische Eingaben wie “Heinz Ketchup-Flasche im Weltraum” oder “Ketchup spielt Schach” reichten aus, um zahlreiche kreative und surreale Visualisierungen zu generieren.

Der entscheidende Punkt war jedoch, dass Heinz nicht bei seinen eigenen Experimenten stehen blieb. Im Rahmen der Kampagne ermutigte die Marke auch Fans, ihre eigenen Werke mit DALL·E 2 zu erstellen und zu teilen. Mit einer einfachen Aufforderung und einem Wettbewerb mit Preisen mobilisierte Heinz erfolgreich Tausende von Nutzern, kreative Bilder, die mit der Marke in Verbindung stehen, zu erstellen und zu veröffentlichen.

Obwohl die Kampagne selbst nur zwei Wochen dauerte, sind ihre Auswirkungen in Form von Tausenden von Shares und Erwähnungen in sozialen Medien immer noch offensichtlich. Heinz zeigte, dass selbst ein so einfaches Konzept wie die Frage “Was sieht KI?” die Grundlage für eine unglaublich fesselnde Kampagne werden kann.

Quelle: Campaigns of the World (https://campaignsoftheworld.com/digital/heinz-a-i-ketchup/)

Night Shift Brewing. Ein Bier, das von ChatGPT erfunden wurde

Im Herbst 2022 kursierten Nachrichten über ein Bier, das vollständig von KI, ohne menschliches Eingreifen, erstellt wurde. Night Shift Brewing ist eine kleine Brauerei aus Massachusetts, USA, die beschloss, das Potenzial von ChatGPT anstelle menschlicher Kreativität zu nutzen.

Nachdem einfache Richtlinien gegeben wurden: “Denke dir einen Namen aus, entwerfe ein Etikett und erstelle ein Rezept für ein leichtes IPA mit Simcoe-Hopfen”, präsentierte der Algorithmus schnell fertige Lösungen. Der Name AI-P-A, ein minimalistisches Etikett im retro-futuristischen Stil und ein Rezept mit genauen Zutatenverhältnissen – nur ein paar Anpassungen von den Brauern waren nötig, um ein verkaufsfertiges Bier zu kreieren.

Obwohl das Konzept, ein Produkt und dessen Marketingkampagnen mithilfe von KI zu erstellen, unkonventionell erscheinen mag, waren die Kosten für die Herstellung eines neuen Produkts auf diese Weise minimal. Night Shift Brewing erlangte dadurch erhebliche weltweite Aufmerksamkeit und Medieninteresse. Die Brauerei zeigte, dass KI tatsächlich unabhängig ein Produkt konzipieren und gestalten kann.

Quelle: Night Shift Brewing (https://nightshiftbrewing.com/products/limited-release/special-releases/)

KI-Spiegel, der Schuhe zu deinem Outfit anpasst

Viele Schuhmarken stehen vor der Herausforderung, dass man Schuhe online nicht anprobieren kann. Die Agentur Hello Monday/DEPT® hat eine clevere Lösung namens “Shoe Mirror” entwickelt.

Es handelt sich um eine interaktive Installation, die das Potenzial von künstlicher Intelligenz und m-Commerce mit Verbraucherunterhaltung in städtischen Räumen kombiniert, um eine KI-Marketingkampagne zu schaffen. Wie funktioniert das? Nun, Bildschirme mit Kameras, die Spiegel ähneln, werden in Schaufenstern platziert. Wenn ein Kunde vor einem solchen Bildschirm steht, scannt die Kamera sein Outfit und verwendet dann künstliche Intelligenz, um ein Paar Schuhe auszuwählen, die zu Farbe und Stil passen.

Eine Visualisierung der angegebenen Schuhe erscheint digital an den Füßen der Person, sodass man sehen kann, wie das Paar mit dem Rest des Outfits aussieht. Schließlich muss man nur noch den QR-Code auf dem Bildschirm scannen, um zum Online-Shop mit dem Modell zu gelangen, das man gerade gesehen hat, und es sofort zu bestellen.

Dieses Beispiel zeigt das enorme Potenzial der Kombination von Lösungen, die auf Bilderkennung (Computer Vision), E-Commerce und Attraktionen in städtischen Räumen basieren.

Quelle: Dept Agency (https://www.deptagency.com/case/creating-interactive-ads-using-ai-technology/)

Coca-Cola-Wettbewerb mit Ausstellung der Gewinnerarbeiten in Times Square und Piccadilly Circus

Wettbewerbe mit Preisen sind im Marketing nichts Neues, aber der Umfang dieser Initiative ist beeindruckend. Coca-Cola entschied sich, digitalen Künstlern die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten vor Millionen von New Yorkern und Touristen zu präsentieren.

Zu diesem Zweck wurde die Plattform Spark Studio ins Leben gerufen, die ein proprietäres KI-basiertes System zur Erstellung von 3D-Pop-Art-Grafiken enthält. Die Teilnehmer sollten Werke schaffen, die von der Marke inspiriert sind, und die 30 besten Kreativen wurden nicht nur mit Geld, sondern vor allem mit der Möglichkeit belohnt, ihre Werke öffentlich auszustellen.

Im Rahmen dieser KI-Marketingkampagne wurden Kunstwerke eine Woche lang auf riesigen digitalen Plakatwänden in Times Square, New York, und Piccadilly Circus, London, gezeigt. Diese Chance war unbezahlbar für junge Kreative, an der Tausende teilnahmen und Hunderte von Arbeiten in Manhattan ausgestellt wurden. Die Kampagne hob die Stärke von KI-basierten Werkzeugen für kreative Ausdrucksformen und deren Fähigkeit hervor, eine Marke zu fördern, während sie eine talentierte Fangemeinde engagiert und belohnt.

Quelle: Coca-Cola (https://www.coca-colacompany.com/media-center/coca-cola-invites-digital-artist)

Eis zum Frühstück mit Ben & Jerry’s

KI-Marketingkampagnen drehen sich nicht nur um generative künstliche Intelligenz. Sie beinhalten auch die Nutzung von KI zur Analyse von Verbrauchertrends – eine der praktischsten Anwendungen, die verfügbar sind. Nehmen wir die Eiscreme-Marke Ben & Jerry’s, die in Zusammenarbeit mit der Muttergesellschaft Unilever auf fortschrittliche Analysen zurückgegriffen hat, um neue Einblicke in die Verbraucherpräferenzen zu gewinnen.

Das System analysierte Millionen von Social-Media-Beiträgen und identifizierte eine wachsende Beliebtheit von süßen Lebensmitteln zum Frühstück. Es stellte auch eine häufige Verbindung von Eiscreme-Bildern mit morgendlichen Mahlzeiten in beliebten Songs fest. Diese Erkenntnisse inspirierten die Marke, ihre erste Reihe von Geschmacksrichtungen einzuführen, die speziell für den Start in den Tag entwickelt wurden: Frozen Flakes, Fruit Loot und Cocoa Loco.

Obwohl die Kombination auf den ersten Blick seltsam erscheinen mag, haben die Neuheiten den Markt erobert und dem Unternehmen zusätzliche Millionen Dollar Gewinn gebracht. Dies zeigt die Kraft von KI-Marketingkampagnen, die mit modernen Analysetools erstellt wurden, die in Kombination mit der Kreativität von Vermarktern zu unkonventionellen und äußerst effektiven Maßnahmen führen können.

Quelle: Ben & Jerry’s (https://www.benjerry.com/)

Zusammenfassung. Wie kann man die Reichweite seiner KI-Marketingkampagne erweitern?

Wie Sie an den obigen Beispielen sehen können, verändert KI bereits radikal das Gesicht des Marketings. Sie eröffnet völlig neue Möglichkeiten, Kunden zu engagieren, Ideen zu testen und Kampagnen in rasantem Tempo durchzuführen. Kreativ eingesetzt kann sie in jeder Phase helfen – vom Brainstorming über die Inhaltserstellung bis hin zur Optimierung und Ergebnisberichterstattung. Aber der Schlüssel liegt darin, diese Technologien mit guten Ideen zu kombinieren, um Kunden zu aktivieren. Dann geschieht die Magie.

Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.

Robert Whitney

JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.

View all posts →

Robert Whitney

JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.

Share
Published by
Robert Whitney

Recent Posts

Die Rolle von KI in der Inhaltsmoderation | KI im Geschäft #129

Unternehmen haben Schwierigkeiten, eine große Menge an Inhalten zu verwalten, die online veröffentlicht werden, von…

4 days ago

Sentiment-Analyse mit KI. Wie hilft sie, Veränderungen im Geschäft voranzutreiben? | KI im Geschäft #128

In der Ära der digitalen Transformation haben Unternehmen Zugang zu einer beispiellosen Menge an Daten…

4 days ago

Beste KI-Transkriptionstools. Wie verwandelt man lange Aufnahmen in prägnante Zusammenfassungen? | KI im Geschäft #127

Wussten Sie, dass Sie die Essenz einer mehrstündigen Aufnahme aus einem Meeting oder einem Gespräch…

4 days ago

KI-Videoerstellung. Neue Horizonte in der Videoinhaltsproduktion für Unternehmen | KI im Geschäft #126

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihr Unternehmen ansprechende, personalisierte Videos für jeden…

4 days ago

LLMOps, oder wie man Sprachmodelle effektiv in einer Organisation verwaltet | KI im Geschäft #125

Um das Potenzial von großen Sprachmodellen (LLMs) vollständig auszuschöpfen, müssen Unternehmen einen effektiven Ansatz zur…

4 days ago

Automatisierung oder Augmentierung? Zwei Ansätze zur KI in einem Unternehmen | KI im Geschäft #124

Im Jahr 2018 hatte Unilever bereits eine bewusste Reise begonnen, um Automatisierungs- und Erweiterungsfähigkeiten in…

4 days ago