Categories: BlogKI im Geschäft

Beste KI-Transkriptionstools. Wie verwandelt man lange Aufnahmen in prägnante Zusammenfassungen? | KI im Geschäft #127

KI-Transkriptionen – wie funktioniert das?

Der Fortschritt im Bereich der KI vereinfacht den Prozess der Transkription von Audio- und Videoaufnahmen erheblich. Automatische Transkriptionen nutzen fortschrittliche Modelle der automatischen Spracherkennung (ASR), der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) und großer Sprachmodelle (LLM). Diese Systeme “lauschen” Aufnahmen, erkennen Wörter und sogar ganze Phrasen und erzeugen ein genaues schriftliches Transkript des Gesprächs.

Ständige Verbesserungen in der KI-Transkriptionstechnologie bringen den Nutzern greifbare Vorteile. Die Modelle werden genauer und erkennen verschiedene Akzente, Dialekte und akustische Umgebungen. Dank maschinellen Lernens passen sich die Systeme an die Besonderheiten einer Branche oder eines Unternehmens an und gewährleisten eine qualitativ hochwertige Transkription.

Zum Beispiel erreicht Fireflies AI eine beeindruckende Transkriptionsgenauigkeit von 98,86 % und unterstützt über 69 Sprachen, einschließlich Polnisch. Eine solche Präzision ist in geschäftlichen Anwendungen entscheidend, wo jedes Detail die Entscheidungsfindung beeinflussen kann. Tools wie Notta können Dateien in verschiedenen Formaten transkribieren – WAV, MP3, M4A, AVI, MP4 und viele andere. Darüber hinaus macht die Unterstützung mehrerer Sprachen und Formate KI-Transkriptionen für Unternehmen, die auf dem globalen Markt tätig sind, von unschätzbarem Wert.

Quelle: Pika, Prompt: Marta M. Kania (https://www.linkedin.com/in/martamatyldakania/)

Wie können Unternehmen von der Kombination aus Transkription und Zusammenfassung profitieren?

Fragen Sie sich, wie KI-Transkriptionen und Zusammenfassungen Ihr Unternehmen beeinflussen können? Diese leistungsstarken Werkzeuge finden in vielen Bereichen des Geschäfts Anwendung, optimieren Prozesse und steigern die Effizienz des Teams. Hier sind einige Beispiele:

  1. Vertrieb und Kundenservice. Automatische Transkriptionen und Zusammenfassungen von Kundenunterhaltungen bieten wertvolle Einblicke in deren Bedürfnisse, Bedenken und Meinungen. Die Integration mit CRM-Systemen ermöglicht eine einfache Weitergabe dieser Daten im gesamten Unternehmen.
  2. Rekrutierung. KI analysiert Vorstellungsgespräche von Kandidaten, identifiziert Schlüsselkompetenzen und hilft bei der Bewertung ihrer Eignung für die Position. Otter.ai weist automatisch Rekrutierungsaufgaben zu und optimiert den Prozess.
  3. PR und Marketing. Transkriptionen von Podcasts, Webinaren oder Interviews bieten wertvolle Inhalte für die Markenkommunikation. Zusammenfassungen erleichtern die Erstellung ansprechender Materialien.
  4. Projektmanagement. Transkripte und Zusammenfassungen von Projektbesprechungen helfen, Fortschritte, Entscheidungen und Aufgaben nachzuvollziehen. Notta ermöglicht einen reibungslosen Austausch von Notizen und die Zusammenarbeit im Team.

Die Integration von KI-Transkription und -Zusammenfassung mit CRM-Systemen wie Salesforce oder HubSpot bereichert automatisch die Wissensdatenbank der Kunden. Diese Daten können die Kommunikation personalisieren, proaktiv auf Kundenbedürfnisse eingehen und Vertriebsprozesse optimieren, was zu einer erhöhten Kundenbindung und einer besseren Unternehmensleistung führt.

Unabhängig von der Branche oder Abteilung spart die Automatisierung der Verarbeitung von Audio- und Videoaufnahmen Zeit, verbessert das Verständnis der Kunden und steigert die Effizienz des Teams. Daher lohnt es sich, die verfügbaren Lösungen, die wir im Folgenden beschreiben, zu erkunden.

KI-Transkriptionen und -Zusammenfassungen. Welche Werkzeuge sollten verwendet werden?

Die Wahl des richtigen KI-Transkriptions- und Zusammenfassungstools hängt von den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Organisation ab. Wichtige Faktoren sind unterstützte Sprachen, Dateiformate, Integration mit anderen Systemen oder zusätzliche Funktionen wie Sentiment-Analyse und automatische Tagging. Werfen wir einen Blick auf drei führende Lösungen auf dem Markt: Notta, Otter und Fireflies.ai.

Notta

Notta zeichnet sich durch die Zusammenfassung von Aufnahmen aus, indem es Zusammenfassungen erstellt, die die wichtigsten Punkte, Entscheidungen und Aufgaben hervorheben. Es ermöglicht einen einfachen Austausch von Notizen und die Zusammenarbeit mit dem Team, wie das Exportieren von Transkriptionen nach Word oder das Versenden von Zusammenfassungen an Slack. Außerdem bietet Notta die Übersetzung von Transkriptionen in 41 Sprachen an.

Quelle: Notta (https://www.notta.ai/en)

Otter

Otter.ai ist bekannt für OtterPilot, einen virtuellen Assistenten, der an Online-Meetings teilnimmt, um automatisch Notizen zu erstellen. Eine weitere Innovation ist Otter AI Chat, das Antworten bereitstellt und Inhalte aus Meeting-Aufnahmen generiert. Otter bietet auch eine Funktion zum Erstellen von Audioclips wichtiger Momente aus Gesprächen an.

Fireflies AI

Fireflies AI vereinfacht die Suche in Aufnahmen mit Filtern und Themen-Tags. Es erkennt automatisch Fragen, Einwände oder Erwähnungen von Wettbewerbern. Es ermöglicht die Erstellung einer Wissensdatenbank aus Aufnahmen und die Analyse von Kennzahlen wie der Sprechzeit der Redner oder dem emotionalen Ton. Fireflies integriert sich mit beliebten Tools wie Salesforce, Slack oder Zapier. Hier ist eine kurze Übersicht über die wichtigsten Funktionen und Preise:

Tool Transkription Zusammenfassung Sentiment-Analyse Übersetzung Integrationen Preis
Notta
  • Zoom
  • Microsoft Teams
  • Google Meet
  • Webex
  • Dropbox
  • Google Drive
ab 20 $/Monat
Otter
  • Slack
  • Salesforce
  • HubSpot
  • Amazon S3
  • Snowflake
  • Microsoft SharePoint
ab 8,33 $/Monat
Fireflies AI
  • Google Meet
  • Zoom
  • Teams
  • Webex
  • Ringcentral
  • Aircall
Ab 19 $/Monat

Alle drei Tools erweitern aktiv ihre Funktionen, um den wachsenden Anforderungen der Unternehmen gerecht zu werden. Notta plant, die automatische Zusammenfassung von thematischen Strängen in Aufnahmen hinzuzufügen. Otter integriert sich mit Microsoft Teams. Fireflies AI entwickelt eine fortschrittliche Analyse der Kommunikationsmuster im Team.

Bei der Auswahl eines KI-Transkriptions- und Zusammenfassungstools lohnt es sich, nicht nur die aktuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu überprüfen, sondern auch das Entwicklungspotenzial einer bestimmten Lösung zu bewerten.

Zusammenfassung

Wie können KI-Transkriptionen und -Zusammenfassungen das Gesicht Ihres Unternehmens verändern? Wichtige Erkenntnisse sind:

  • Zeitersparnis durch die Automatisierung des mühsamen Transkriptions- und Zusammenfassungsprozesses,
  • verbesserte Kommunikation und Teamarbeit durch die einfache Verfügbarkeit von Notizen und wichtigen Erkenntnissen,
  • tieferes Kundenverständnis und Prozessverbesserung durch die Analyse aufgezeichneter Anrufe,
  • Unterstützung mehrerer Sprachen und Formate bietet Flexibilität für globale Geschäftsanwendungen.

Es ist jedoch wichtig, die Aspekte des Datenschutzes und der Sicherheit bei der Nutzung von KI-Tools zu beachten. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Lösung den Datenschutzstandards Ihrer Branche entspricht.

Bald können wir mit fortschrittlicheren Funktionen für KI-Transkription und -Zusammenfassung rechnen. Mögliche Entwicklungen umfassen die Erstellung personalisierter Berichte und Empfehlungen aus Aufnahmen, die automatische Erstellung von Präsentationen und die intelligente Zusammenführung von Informationen aus verschiedenen Datenquellen im Unternehmen.

Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.

Robert Whitney

JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.

View all posts →

Robert Whitney

JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.

Share
Published by
Robert Whitney

Recent Posts

Die Rolle von KI in der Inhaltsmoderation | KI im Geschäft #129

Unternehmen haben Schwierigkeiten, eine große Menge an Inhalten zu verwalten, die online veröffentlicht werden, von…

3 days ago

Sentiment-Analyse mit KI. Wie hilft sie, Veränderungen im Geschäft voranzutreiben? | KI im Geschäft #128

In der Ära der digitalen Transformation haben Unternehmen Zugang zu einer beispiellosen Menge an Daten…

3 days ago

KI-Videoerstellung. Neue Horizonte in der Videoinhaltsproduktion für Unternehmen | KI im Geschäft #126

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihr Unternehmen ansprechende, personalisierte Videos für jeden…

4 days ago

LLMOps, oder wie man Sprachmodelle effektiv in einer Organisation verwaltet | KI im Geschäft #125

Um das Potenzial von großen Sprachmodellen (LLMs) vollständig auszuschöpfen, müssen Unternehmen einen effektiven Ansatz zur…

4 days ago

Automatisierung oder Augmentierung? Zwei Ansätze zur KI in einem Unternehmen | KI im Geschäft #124

Im Jahr 2018 hatte Unilever bereits eine bewusste Reise begonnen, um Automatisierungs- und Erweiterungsfähigkeiten in…

4 days ago

Google Genie — ein generatives KI-Modell, das vollständig interaktive Welten aus Bildern erstellt | KI im Geschäft #123

Stellen Sie sich ein futuristisches Szenario vor, in dem ein fortschrittliches künstliches Intelligenzsystem jedes Bild,…

4 days ago