Anlagerisiko – Inhaltsverzeichnis:
Was ist Investitionsrisiko?
Investitionsrisiko ist die Wahrscheinlichkeit, einen Verlust zu erleiden oder einen Gewinn aus einer Investitionsentscheidung zu erzielen. Jede Investition beinhaltet Unsicherheit, und die Rendite hängt von dem Risiko ab, das wir bereit sind einzugehen. Zum Beispiel gelten Staatsanleihen als die sichersten Finanzinstrumente, bieten jedoch in der Regel nur geringe finanzielle Renditen.
Beispiele für Investitionsrisiken
Hier sind einige wichtige Beispiele für Investitionsrisiken. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen.
- Finanz- und Geschäftsrisiko
- Marktrisiko
- Makroökonomisches Risiko
- Zinsrisiko
- Liquiditätsrisiko
- Konzentrationsrisiko
- Managementrisiko
- Ausfallrisiko
- Cashflow-Risiko
Finanzrisiko bestimmt die Wahrscheinlichkeit einer Situation, in der ein Unternehmer nicht in der Lage ist, Kredite oder andere finanzielle Verpflichtungen zurückzuzahlen. Geschäftsrisiko hingegen ist stark mit dem ersten verbunden, bezieht sich jedoch auf die Unfähigkeit, ausreichende Einnahmen zu generieren, um strategische Ziele zu erreichen.
Dies ist eine Situation, in der Veränderungen der Marktbedingungen zu Investitionsverlusten führen können. Dazu gehören nicht nur Preisschwankungen, Inflation (die reale Gewinne verringert und die Lebenshaltungskosten erhöht) und Wechselkursänderungen, sondern auch unvorhergesehene Situationen wie bewaffnete Konflikte oder Epidemien.
Es kann auch mit Marktrisiko verbunden sein. Es bezieht sich normalerweise auf Ereignisse im politischen Kontext, die allgemeine wirtschaftliche Situation in einem Land oder einer Region.
Eine Änderung der Zinssätze beeinflusst den Wert von Finanzinstrumenten. Zum Beispiel führen steigende Zinssätze dazu, dass der Preis von Anleihen fällt.
Es beinhaltet die Unfähigkeit, ein Finanzinstrument schnell zu monetarisieren (Mangel an einem willigen Käufer oder Verkäufer) und das Risiko einer Insolvenz, die zum Verlust eines großen Teils oder des gesamten Kapitals führen kann.
Wenn Sie Ihr Kapital nur in ein Finanzinstrument investieren, riskieren Sie, den gesamten Betrag zu verlieren.
Die ineffektive Strategie des Unternehmens, dessen Aktien Sie gekauft haben, wirkt sich negativ auf deren Wert aus.
Bezieht sich auf sogenannte Schuldtitel (z. B. Anleihen), bei denen eine Partei der Transaktion zustimmt, das anvertraute Kapital durch Zahlung von Zinsen auf ein ausgegebenes Wertpapier zurückzugeben.
Umfasst Schwankungen im Wert von Cashflows, die mit Zuflüssen, Abflüssen und Flüssen von Finanzinstrumenten verbunden sind.
Wie man Investitionsrisiko managt?
Es ist unwahrscheinlich, das Risiko vollständig zu eliminieren; Sie können es nur auf den minimal möglichen finanziellen Verlust reduzieren. Wie man Investitionsrisiko managt?
- Beginnen Sie mit virtuellem Geld – wenn Sie neu im Investieren sind, ist es eine großartige Möglichkeit, ohne eigenes Geld zu beginnen. Die Börse bietet einen virtuellen Aktienmarktsimulator mit Live-Kursen, damit Sie lernen können, ohne unnötige Risiken einzugehen,
- Diversifizieren Sie Investitionsinstrumente – Sie können Ihre Ressourcen auf verschiedene Weise aufteilen, zum Beispiel indem Sie in verschiedene Arten von Finanzinstrumenten (Aktien, Anleihen, Zertifikate, Edelmetalle usw.) investieren, in mehrere verschiedene Sektoren der Wirtschaft (Finanzen, Gesundheitswesen usw.), indem Sie in ausländische Märkte eintreten (zum Beispiel, indem Sie Ihr Kapital in Immobilien im Ausland investieren), indem Sie Aktien verschiedener Unternehmen kaufen,
- Durchschnittskosten ausgleichen – investieren Sie eine bestimmte Summe Geld über einen bestimmten Zeitraum regelmäßig in Aktien. Eine schrittweise Investition minimiert einen erheblichen finanziellen Verlust im Falle eines Rückgangs,
- Setzen Sie Grenzen – es mag trivial erscheinen, Ihre Emotionen zu kontrollieren und einen Betrag festzulegen, den Sie beim Kauf von Finanzinstrumenten nicht überschreiten werden. Dennoch hängen Investitionsentscheidungen stark von Ihrem Gemütszustand und den Gefühlen ab, die Sie in diesem Moment antreiben. Im Falle des Aktienmarktes sind starke Emotionen in der Regel ein schlechter Berater,
- Behalten Sie Ihre finanzielle Situation im Auge – investieren Sie nur den Betrag, den Sie bereit sind zu verlieren. Nehmen Sie keine Kredite für Investitionen auf, da Sie in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten geraten könnten, wenn Sie scheitern,
- Sprechen Sie mit einem Anlageberater – wenn Sie sich nicht sicher genug fühlen und die Meinung einer erfahrenen Person im Bereich Investitionen einholen möchten, können Sie sich an einen Anlageberater wenden, der die geeignete Strategie an Ihre Fähigkeiten und Erwartungen anpasst,
- Vorsicht vor Investitionsbetrug – Broker handeln nicht immer gesetzeskonform. Während sie hohe Renditen und Gewinne versprechen, können sie Sie dazu verleiten, in unrentable Produkte oder Dienstleistungen zu investieren oder persönliche Informationen abzufischen. Die Risiken können vielfältig sein, daher müssen Sie immer sorgfältig alle Angebote analysieren,
- Wählen Sie langfristige Investitionen – wenn Sicherheit für Sie wichtig ist, wählen Sie langfristige Investitionen. Bestimmen Sie das Fälligkeitsdatum eines Instruments, da dies Ihnen später die Entscheidungsfindung erleichtert,
- Kaufen Sie Versicherungen – der Markt ist dynamisch, was große Veränderungen und Schwankungen an der Börse verursachen kann. Sie können jedoch Ihre Fiat-Währung absichern (Papiergeld hat eine schlechte Kaufkraft, insbesondere in Zeiten der Inflation), und Sie können Gold oder Kryptowährungen kaufen, sodass Sie im Falle eines Verlustes zumindest eine kleine Rendite auf Ihre Investition erhalten.
Zusammenfassung
Unsicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil des Investierens und muss von allen Teilnehmern an den Kapitalmärkten bewältigt werden. Ein wichtiger Aspekt dieses Bereichs ist, über ausreichendes Wissen über mögliche Investitionsrisiken zu verfügen, um diese effektiv zu identifizieren. Das andere wichtige Element ist, Ihre Vermögenswerte geschickt zu verwalten und fundierte Entscheidungen zu treffen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Ressourcen zu vervielfachen.

Wenn Ihnen unser Inhalt gefällt, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.
Andy Nichols
Ein Problemlöser mit 5 verschiedenen Abschlüssen und unendlichen Reserven an Motivation. Das macht ihn zu einem perfekten Geschäftsinhaber und Manager. Bei der Suche nach Mitarbeitern und Partnern schätzt er Offenheit und Neugier auf die Welt am meisten.