Categories: Blog

Threads vs Twitter (X) – Vor- und Nachteile. Welche Plattform im Jahr 2024 nutzen? | Soziale Medien im Geschäft #1

Seit dem 6. Juli 2023, als Meta Threads einführte, haben Internetnutzer über dessen Nutzung und Lebensfähigkeit nachgedacht. Es ist schwer, die Ähnlichkeit mit der bekannten Twitter-App, die derzeit X heißt, nicht zu bemerken. Welche Plattform sollten Sie 2024 wählen? Lassen Sie uns in den Kampf zwischen Threads und Twitter (X) eintauchen, um Nutzer zu gewinnen und zu halten sowie um die Marktbeherrschung.

Twitter, derzeit X. Welche Änderungen hat Elon Musk am Dienst eingeführt?

Am 28. Oktober 2022 schloss Elon Musk offiziell die Übernahme von Twitter ab und zahlte etwa 44 Milliarden Dollar für die Plattform. Der neue Eigentümer kündigte dies auf seinem Profil mit einem kurzen Tweet an, in dem er sagte: „Der Vogel ist befreit“, und sich auf das Logo von Twitter bezog, das einen weißen Vogel auf blauem Hintergrund zeigt.

Nach der Übernahme von Twitter (X) beschloss Elon Musk, fast 80 % der Mitarbeiter zu entlassen, darunter den Twitter-CEO Parag Agrawal, die Chief Legal Officer Vijaya Gadde und den Chief Financial Officer Ned Segal.

Die nächsten Schritte des Milliardärs bestanden darin, die App von Twitter in X umzubenennen, das bestehende Logo durch ein schwarz-weißes „X“ zu ersetzen und optionale kostenpflichtige Abonnements einzuführen. X Premium bietet zusätzliche Funktionen, abhängig vom gewählten Abonnement. Es gibt drei Optionen:

  • Basisstufe – 3 $/Monat oder 32 $/Jahr,
  • Premium-Stufe – 8 $/Monat oder 84 $/Jahr,
  • Premium+ Stufe – 16 $/Monat oder 168 $/Jahr.

Die Preise für einzelne Abonnements können je nach Land variieren. Die vollständige Liste der Funktionen und Preise ist auf der Website des X Help Centers verfügbar.

Ist es wert, auf die kostenpflichtige Version von Twitter (X) umzusteigen? Es hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie längere Tweets posten, erweiterte Videos teilen oder Gemeinschaften mit Menschen ähnlicher Interessen schaffen möchten, ist die kostenpflichtige Version notwendig. Wenn Sie die App gelegentlich nutzen, sollte die kostenlose Version ausreichen.

Strebt Elon Musk an, eine Super-App zu entwickeln?

Warum hat Elon Musk den Namen von Twitter in X geändert? Branchenexperten spekulieren, dass dies ein Schritt zur Entwicklung der Super-App und zur Enthüllung neuer Funktionen ist. Schließlich hat Musk seit seiner Übernahme eine Reihe von Änderungen an der Plattform versprochen, an deren Umsetzung er schrittweise arbeitet.

Der Begriff „Super-App“ bezieht sich auf eine mobile oder Webanwendung, die neben einer Reihe grundlegender Funktionen den Zugang zu unabhängigen Mini- oder Mikroanwendungen bietet. Ein aktuelles Beispiel für die Super-App ist WeChat, ein chinesischer sozialer Netzwerk- und Instant-Messaging-Dienst, der auch Bank- oder Einkaufsfunktionen bietet. WeChat ist ein multifunktionales Werkzeug, das verwendet werden kann, um Rechnungen zu bezahlen, Einkäufe zu tätigen, Tickets zu kaufen oder Taxis zu bestellen.

Mit Super-Apps müssen Benutzer nicht viele verschiedene Apps auf ihren Geräten installieren. Sie können alle Funktionen und Dienste, die sie benötigen, an einem Ort finden. Dies kommt auch den Unternehmen zugute, die neue und bestehende Kunden schnell und einfach erreichen können.

Es ist nicht überraschend, dass Elon Musks Ziel darin besteht, Twitter (X) zu einer Super-App zu machen. Diese Pläne wurden auch von der aktuellen CEO von Twitter (X), Linda Yaccarino, bestätigt, die am 12. Januar 2024 auf ihrem Profil schrieb: „Die Everything App – ist näher, als alle denken!“

Quelle: https://twitter.com/lindayaX/status/1745614699440533658

Threads. Ein neuer Spieler auf dem Markt

Threads feierte im Juli des Vorjahres Premiere, doch erst am 14. Dezember 2023 wurde die App in der Europäischen Union zugänglich. Die Verzögerungen wurden darauf zurückgeführt, dass der Dienst gegen mehrere Bestimmungen des EU-Digitalmarktgesetzes verstieß. Meta passte sich jedoch schnell an, um den EU-Vorschriften zu entsprechen, und brachte sein neues Produkt erfolgreich auf den europäischen Markt. Mark Zuckerberg berichtete, dass innerhalb von nur sieben Stunden nach dem Debüt etwa 10 Millionen Nutzer bereits in die Anwendung eingeloggt waren.

Der Visionär hinter Meta, Mark Zuckerberg, teilt mit, dass Threads geschaffen wurde, um eine einladende und offene Umgebung für Gespräche zu fördern. Trotz Zuckerbergs Nutzung von Twitter (X) und der Anerkennung seines Potenzials beobachtete er eine besorgniserregende Wendung in der Entwicklung der Plattform, mit einem zunehmenden Fokus auf die Verbreitung von Fehlinformationen, Propaganda und Hassrede.

Die Kontroversen rund um X ergeben sich aus hastigen und chaotischen Änderungen, Elon Musks gewaltsamer Durchsetzung seiner Vision gegenüber anderen Mitarbeitern des Unternehmens und einem Anstieg gefälschter Konten, die falsche und unwissenschaftliche Informationen verbreiten. Als Reaktion auf diese Herausforderungen entwickelte Mark Zuckerberg eine alternative Plattform, die darauf abzielt, ein Gefühl von Wärme und Authentizität unter den Nutzern hervorzurufen.

Quelle: https://www.threads.net/@zuck/post/CuVYy5Fvrrd/?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ==

Threads wird von Instagram unterstützt. Das bedeutet, dass ein auf Threads erstelltes Profil mit dem angemeldeten Instagram-Konto verknüpft ist, was einen schnellen Import von Informationen und Followern ermöglicht. Die Plattform bietet ähnliche Funktionen wie X, früher bekannt als Twitter. Nutzer können unter anderem:

  • Inhalte veröffentlichen und bearbeiten (bis zu 500 Zeichen),
  • Beiträge und Profile anderer Personen suchen,
  • Auf laufenden Gesprächen aufbauen,
  • Threads repostieren, zitieren und liken,
  • Videos, Fotos, GIFs und Links teilen,
  • Profileinstellungen auf privat oder öffentlich ändern,
  • Umfragen zu ihren Beiträgen hinzufügen,
  • Sprachnachrichten posten, die automatisch in Text umgewandelt werden.

Threads – erste Nutzerbewertungen

Im Internet finden Sie zahlreiche Veröffentlichungen zu Threads. Marketingexperten teilen eifrig ihre Gedanken und Bedenken über den neuen Dienst. Primär stellen sie die Frage, ob Threads in einer Ära der Informationsüberflutung im Markt Fuß fassen wird. Während die Meinungen geteilt sind, ist es erwähnenswert, dass ohne Nachfrage kein Angebot bestehen würde. Wie die Statistiken zeigen, wächst das Interesse an Threads stetig.

Branchenexperten betonen die Auffassung, dass die bloße Einrichtung eines Kontos einen minimalen Wert hinzufügt. Wie bei jeder Plattform sind das Erstellen einer durchdachten Strategie, das konsequente Produzieren ansprechender Inhalte, das Experimentieren mit verschiedenen Formaten und das Wachsambleiben gegenüber sich entwickelnden Trends entscheidende Elemente für den Erfolg.

Threads vs Twitter (X). Die ideale Plattform für Ihr Unternehmen auswählen

Obwohl Threads und Twitter (X) in Bezug auf Design und Funktionalität sehr ähnlich erscheinen, zeigen die Nutzung beider Anwendungen erhebliche Unterschiede, die hauptsächlich aus der Nutzerbasis und den diskutierten Themen resultieren.

Twitter (X) zieht hauptsächlich Personen aus der Welt der Politik und Wirtschaft an, darunter Journalisten und Politiker. Die Mehrheit der Nutzer sind Männer (etwa 73 %), und Personen im Alter von 25–34 Jahren bilden einen erheblichen Teil der Nutzerbasis. In Bezug auf Marketingaktivitäten hat Twitter auch einen erheblichen Vorteil gegenüber Threads, da es Zugang zu einem Werbemanager bietet, mit einer potenziellen Reichweite von über 500 Millionen aktiven Nutzern pro Monat.

Obwohl Threads im Juli 2023 gestartet wurde, hat die Plattform bereits über 140 Millionen Nutzer gewonnen und gehört damit zu den am schnellsten wachsenden Anwendungen weltweit. Die Nutzerbasis auf Threads ist überwiegend männlich und macht etwa 68 % der Gesamtzahl der Nutzer aus. Die dominierende Generation auf der Plattform ist Generation Z. Erste Beobachtungen deuten darauf hin, dass die geposteten Inhalte auf Threads ein entspannteres Thema haben als die Einträge auf Twitter (X). Viele Personen experimentieren mit Inhaltsthemen und versuchen, die Algorithmen zu entschlüsseln, die im Spiel sind.

Derzeit können Marketer keine Anzeigen auf Threads erstellen. Es besteht jedoch eine gute Chance, dass die Plattform in den Meta Ads Manager integriert wird, wodurch neue Werbeformate und die Möglichkeit, Anzeigen auf bestimmte Zielgruppen auszurichten, eingeführt werden. Influencer, insbesondere diejenigen, die auf Instagram aktiv sind, sind begeisterte Nutzer von Threads. Marken können mit ihnen zusammenarbeiten, um Produkte/Dienstleistungen auf dieser neuen Plattform zu bewerben. Schauen Sie sich unseren Artikel für Tipps zur Suche nach Influencern für Ihre Kampagne an.

Die Nutzung von Threads im Marketing hat langfristiges Potenzial. Derzeit können Marken sich auf organischen Traffic konzentrieren, indem sie Konten erstellen, um ihre Gemeinschaft aufzubauen und zu engagieren, Wissen und Erfahrungen zu teilen und an Diskussionen teilzunehmen. Eine solche Beziehung, die auf Authentizität und Vertrauen basiert, kann in Zukunft bessere Ergebnisse liefern. Während die Feinheiten der aktuellen Algorithmen nicht vollständig verstanden sind, scheint es eine Verbindung zwischen den Themen zu geben, mit denen wir auf Instagram interagiert haben, und den Inhalten, die von Threads vorgeschlagen werden.

Twitter, derzeit X

VORTEILE
NACHTEILE
Viele kostenlose und öffentlich zugängliche Leitfäden zur Verwaltung eines Unternehmensprofils und Marketing auf Twitter (X) Kostenpflichtige Abonnements oder ein kostenloses Konto mit zahlreichen Einschränkungen
Die Verfügbarkeit des X Ads Managers, der die Erstellung von Anzeigen ermöglicht Änderungen bezüglich der Kontoverifizierung und der Vergabe des blauen Häkchens
Die Möglichkeit, über private Nachrichten zu kommunizieren In der kostenlosen Version gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Länge der Beiträge (280 Zeichen)
Schneller Zugang zu aktuellen Ereignissen — auf der X-Plattform (Twitter) überwiegt der Inhalt, der sich auf beliebte und laufende Ereignisse bezieht, im Gegensatz zu Threads, wo Nutzer ihre Gedanken teilen Der Anstieg der Anzahl gefälschter Konten, die Fehlinformationen und Propaganda verbreiten

Threads

VORTEILE
NACHTEILE
Intuitive App — laut Nutzermeinungen ist die Anwendung einfacher zu bedienen als X (Twitter) Ungewissheit, ob die Plattform im Markt Fuß fassen wird
Die neue Plattform ist eine weitere Möglichkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen, insbesondere in der Anfangsphase der Entwicklung der Anwendung, in der die organische Reichweite zugänglicher ist Die Erstellung eines Kontos auf Threads erfordert ein Profil auf Instagram
Eine völlig kostenlose Anwendung. Im Vergleich zur kostenlosen Version von X bietet sie die Möglichkeit, längere Beiträge (bis zu 500 Zeichen) zu veröffentlichen Keine Möglichkeit, Anzeigen anzuzeigen oder private Nachrichten zu senden
Einfacher Start — die Möglichkeit, Follower von Instagram zu übertragen Eine Flut” von Inhalten mit geringem Wert, die sich auf den Algorithmus beziehen (z. B. „Algorithmus, verbinde mich mit Leuten, die…“), anstatt interessante Inhalte zu erstellen

Threads vs Twitter. Zusammenfassung

Threads oder Twitter? Die erste der beiden Anwendungen ist derzeit ein großes Unbekanntes. Es ist schwierig vorherzusagen, ob die neue Dienstleistung nach dem anfänglichen Interesse die Erwartungen der Nutzer erfüllen und sich auf dem Markt behaupten wird. Im Fall von X (ehemals Twitter) ist die Situation ebenfalls dynamisch. Elon Musks Übernahme der Plattform, die Einführung zahlreicher Änderungen, einschließlich kostenpflichtiger Abonnements, und das Streben, eine Super-App zu schaffen, können sowohl Nutzer ermutigen als auch entmutigen, den Dienst zu nutzen.

Wie sollten Sie also die Maßnahmen Ihres Unternehmens planen? Welche Plattform sollten Sie wählen? Die Antwort auf diese Fragen hängt von der Art der Aktivitäten der Organisation, ihren Zielen und den verfügbaren Ressourcen ab. Basierend auf einer subjektiven Bewertung von X (ehemals Twitter) wird es besser für Unternehmen geeignet sein, die aktuelle Ereignisse verfolgen und kommentieren möchten, wobei ihre Zielgruppe hauptsächlich männliche Millennials sind.

Threads hingegen wird für Unternehmen empfohlen, die langfristige Beziehungen aufbauen, ihre Gedanken teilen, an Diskussionen teilnehmen und das Image einer authentischen, transparenten Marke pflegen möchten.

Es ist jedoch ratsam, die Entwicklung beider Anwendungen genau zu beobachten und, wenn möglich, sie von innen heraus zu testen. Sowohl Threads als auch Twitter (X) bieten Werkzeuge, die es einer Marke ermöglichen, eine engagierte Gemeinschaft aufzubauen und neue Zielgruppen zu erreichen.

Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.

Izabela Pieta

Marketing- und Social-Media-Spezialistin

In ihrer Arbeit navigiert sie durch die sich ständig ändernden Marketingtrends und Innovationen in verschiedenen Branchen, einschließlich HR, E-Commerce und IT. Sie nutzt dieses Wissen und ihre Beobachtungen, um kreative Lösungen für effektive Marketingstrategien zu entwickeln.

View all posts →

Izabela Pieta

Marketing- und Social-Media-Spezialistin In ihrer Arbeit navigiert sie durch die sich ständig ändernden Marketingtrends und Innovationen in verschiedenen Branchen, einschließlich HR, E-Commerce und IT. Sie nutzt dieses Wissen und ihre Beobachtungen, um kreative Lösungen für effektive Marketingstrategien zu entwickeln.

Share
Published by
Izabela Pieta

Recent Posts

Die Rolle von KI in der Inhaltsmoderation | KI im Geschäft #129

Unternehmen haben Schwierigkeiten, eine große Menge an Inhalten zu verwalten, die online veröffentlicht werden, von…

4 days ago

Sentiment-Analyse mit KI. Wie hilft sie, Veränderungen im Geschäft voranzutreiben? | KI im Geschäft #128

In der Ära der digitalen Transformation haben Unternehmen Zugang zu einer beispiellosen Menge an Daten…

4 days ago

Beste KI-Transkriptionstools. Wie verwandelt man lange Aufnahmen in prägnante Zusammenfassungen? | KI im Geschäft #127

Wussten Sie, dass Sie die Essenz einer mehrstündigen Aufnahme aus einem Meeting oder einem Gespräch…

4 days ago

KI-Videoerstellung. Neue Horizonte in der Videoinhaltsproduktion für Unternehmen | KI im Geschäft #126

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihr Unternehmen ansprechende, personalisierte Videos für jeden…

4 days ago

LLMOps, oder wie man Sprachmodelle effektiv in einer Organisation verwaltet | KI im Geschäft #125

Um das Potenzial von großen Sprachmodellen (LLMs) vollständig auszuschöpfen, müssen Unternehmen einen effektiven Ansatz zur…

4 days ago

Automatisierung oder Augmentierung? Zwei Ansätze zur KI in einem Unternehmen | KI im Geschäft #124

Im Jahr 2018 hatte Unilever bereits eine bewusste Reise begonnen, um Automatisierungs- und Erweiterungsfähigkeiten in…

4 days ago