Outsourcing Controlling – Inhaltsverzeichnis:
Outsourcing Controlling
Controlling ist eng mit dem Unternehmensmanagement im Allgemeinen verbunden. Es bildet das grundlegende System für das Funktionieren des Unternehmens und ist verantwortlich für die Planung, das Setzen individueller Ziele, die Durchführung verwandter Aufgaben, das Controlling, die Motivation, die Kontrolle oder die Koordination, oft sogar scheinbar unverbundene Geschäftstätigkeiten.
Gut durchdachte Controlling-Aktivitäten in einem Unternehmen haben zweifellos einen positiven Einfluss auf dessen Entwicklung oder die Organisation der täglichen Arbeit. Es sollte jedoch bedacht werden, dass dies ein hochkomplexer Prozess ist, der nicht auf bloße Berichterstattung oder die momentane Bereitstellung der notwendigsten Informationen zu einem bestimmten Zeitpunkt reduziert werden kann. Der wesentlichste Aspekt wird der Fokus auf die Vertiefung der organisatorischen Dezentralisierung eines bestimmten Unternehmens, die letztendlich die Optimierung eines multidimensionalen Informationssystems unterstützen wird, das für das Controlling der anfänglich definierten Annahmen verantwortlich ist.
Das Outsourcing des Controllings selbst basiert auf der Zusammenarbeit mit einem externen Unternehmen oder Experten, die auf diesem Gebiet spezialisiert sind, um die wichtigsten Controlling-Aktivitäten zu optimieren. Solche Schritte sollen die Controlling-Kosten erheblich senken und die Zeitersparnis garantieren, die traditionell für die Umsetzung von Aktivitäten in diesem Bereich aufgewendet werden müsste.
Infolgedessen hat das Unternehmen mit der Unterstützung eines solchen Outsourcings die Chance, die Controlling-Dienstleistungen maximal und effektiv zu nutzen, was auch eine äußerst wichtige Rolle im Kontext der Planung der Unternehmensentwicklung und der Prognose seiner wirtschaftlichen Situation spielt. Controlling, das richtig auf das Unternehmensprofil abgestimmt ist, erleichtert zudem die schnelle Lösung von Notfällen und erhöht den Komfort der Personen, die ihre Aufgaben in verschiedenen Positionen erfüllen.
Die Entwicklung rationaler periodischer Budgets sowie finanzieller oder Investitionspläne sind weitere Annehmlichkeiten, die mit dem Outsourcing-Potenzial verbunden sind. Auch im Falle von Unregelmäßigkeiten ermöglichen fortgeschrittene Controlling-Strukturen den Eigentümern, Probleme effektiv zu lösen und das Risiko erheblicher Verluste zu minimieren.
Ist eine Controlling-Abteilung notwendig?
Für viele Unternehmer weckt das Outsourcing einer so wichtigen und strategisch bedeutenden Dienstleistung wie dem Controlling Besorgnis. Aus Angst, die tatsächliche Kontrolle über das Geschäft zu verlieren, sind sie skeptisch gegenüber der Idee, externen Stellen das Wissen über Kernprozesse, Geschäftsgeheimnisse, Finanzen oder allgemeine Abläufe zu übergeben. Sind Unternehmen gerechtfertigt, externes Controlling zu vermeiden, und ist es immer am besten, eine interne Controlling-Abteilung zu entwickeln?
Bei der Analyse des Themas der Organisation der Controlling-Arbeit in Unternehmen sehen sich einige Unternehmer dem Mythos gegenüber, dass Controlling nicht von einer externen Organisation getrennt werden kann. Diese verzerrte Sichtweise wird in der Regel durch Missverständnisse über den Verlust der Managementkontrolle, das Leck vertraulicher Informationen oder die Tatsache, dass Controlling zu sehr auf ein bestimmtes Unternehmen zugeschnitten ist, um extern möglich zu sein, motiviert.
Daher sollten Unternehmen bei der Überprüfung der Legitimität einer internen Controlling-Abteilung sich bewusst sein, dass das Outsourcing dieses Bereichs nicht bedeutet, dass Entscheidungsprozesse getrennt werden. Outsourcing konzentriert sich auf die Unterstützung von Kernaufgaben und stützt sich auf externe IT-Infrastrukturen, was gleichzeitig die Implementierung von Controlling intern im SaaS-Modell nicht ausschließt.
Selbst mit Hilfe externer Unterstützung werden alle Entscheidungen weiterhin innerhalb der Einheit auf der Grundlage der ihr zur Verfügung gestellten Daten getroffen. Spezialisierte Beratungsunternehmen erbringen Dienstleistungen auf vertraulicher Basis, was es ermöglicht, selbst sensible Finanzdaten unter strenger Kontrolle zu halten. Somit haben Unternehmen, die sich von der Organisation ihrer Controlling-Abteilung entfernen, keinen Grund, Angst vor Informationslecks zu haben.
Outsourcing Controlling vs. interne Controlling-Abteilung – Zusammenfassung
Für viele Unternehmer, insbesondere für diejenigen, die für die Leitung dynamisch wachsender kleiner und mittelständischer Unternehmen verantwortlich sind, wird es zunehmend zu einer verlockenden Alternative, externe Berater im Planungsprozess zu wählen. Solche Schritte führen dazu, dass Personen in den Kernbereichen des Geschäfts von der Umsetzung von Planungs- oder Kontrollverfahren ausgeschlossen werden, was die gesamte Arbeitsweise der Organisation optimiert und es den Mitarbeitern ermöglicht, sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren.
Infolgedessen können Unternehmen, die Controlling-Outsourcing implementieren, eine spürbare Reduzierung des Ressourcenbedarfs in Verbindung mit einer Minimierung der Kosten selbst feststellen. Das Fehlen der Notwendigkeit, Spezialisten zu beschaffen, hilft, das Geschäft zu skalieren und die Einnahmen schneller zu steigern als die damit verbundenen Kosten.
Unternehmen müssen sich nicht mehr um die oft problematischen Rekrutierungsprozesse kümmern. Anstatt neue Mitarbeiter einzustellen, ist es besser, bereits richtig ausgebildete externe Spezialisten zu engagieren, was gleichzeitig das Risiko, eine inkompetente Person einzustellen, erheblich reduziert. Auf diese Weise sparen Unternehmer zusätzlich Zeit, die nicht mehr für die Verwaltung von Personalressourcen oder die direkte Leitung und Kontrolle umfangreicher Prozesse aufgewendet werden muss.
Ein weiterer Vorteil der externen Kontrolle besteht darin, dass keine IT-Infrastruktur wie Server, Software oder Netzwerkausrüstung entwickelt werden muss. Ein externes Unternehmen, das sich auf streng Controlling-Dienstleistungen konzentriert, wendet moderne Software an, die es ihm ermöglicht, Aktivitäten in diesem Bereich gemäß den neuesten gesetzlichen Anforderungen durchzuführen. Umfangreiche IT-Einrichtungen optimieren den Informationsfluss und unterstützen den Entscheidungsprozess selbst, auch im Angesicht von Krisen.
Der Ansatz zum Outsourcing von Controlling sieht jedoch für relativ große Unternehmen etwas anders aus, die Daten aus der Buchhaltung mehr im Kontext der fristgerechten Zahlung von Forderungen als der regelmäßigen Analyse ihrer Budgets oder der allgemeinen finanziellen Situation nutzen. Die Trennung der Controlling-Einheit ermöglicht es ihnen, die Kostendisziplin zu stärken sowie Aufgaben, Ressourcen und Verantwortlichkeiten präzise zu verknüpfen, was die Ergebnisse der gesamten Einheit stabilisiert.
Organisationen kümmern sich meist nicht um zyklische Berichte, die es ihnen ermöglichen würden, Trends in den Veränderungen ihres Geschäfts zu verfolgen, die Abläufe zu optimieren oder die Liquidität besser zu kontrollieren. Gleichzeitig wird oft, motiviert durch stereotype Überzeugungen, das mangelnde Vertrauen in externe Controller zum ultimativen Motivationsfaktor für Unternehmer, ihre Controlling-Abteilung weiterzuführen.

Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.
Andy Nichols
Ein Problemlöser mit 5 verschiedenen Abschlüssen und unendlichen Reserven an Motivation. Das macht ihn zu einem perfekten Geschäftsinhaber und Manager. Bei der Suche nach Mitarbeitern und Partnern schätzt er Offenheit und Neugier auf die Welt am meisten.