Categories: Blog

Die Zukunft des E-Commerce. Welche Geschäftsmöglichkeiten eröffnen sich für das Einkaufen im Metaversum? | KI im E-Commerce #11

Was ist das Metaversum?

Das Metaversum ist eine unbegrenzte virtuelle Welt, in der Millionen von Nutzern jeden Tag zusammenkommen, um das zu erleben, was ihnen in der alltäglichen Realität fehlt, und um Inhalte zu erstellen und zu teilen. Es ist ein Ort, an dem Avatare zu unseren Alter Egos werden, was es uns ermöglicht, auf eine Weise zu interagieren, die die Realität übersteigt.

Die täglichen Aktivitäten von Millionen von Menschen spielen sich auf Plattformen ab, die die Möglichkeiten des Metaversums verkünden, wie Roblox und Fortnite, die sich von Videospielen zu virtuellen sozialen Räumen entwickelt haben. Es ist auch ein Raum, in dem Geschäft auf Unterhaltung trifft; wo wir mit digitalen Vermögenswerten wie NFTs einzigartige Artikel handeln und im Metaversum einkaufen können, wodurch virtuelle Erlebnisse in reale Transaktionen umgewandelt werden.

Darüber hinaus gibt es dank der Augmented Reality (AR) neue Möglichkeiten zur Interaktion. Virtuelle Umkleidekabinen ermöglichen es Ihnen, virtuelle Schuhe an Ihren eigenen Füßen über Ihr Smartphone zu sehen oder ein neues Make-up oder eine neue Frisur auszuprobieren, ohne einen Salon zu besuchen. So verschwimmen die Grenzen zwischen der physischen und der digitalen Welt.

Mit dem Interesse an dem Begriff “Metaversum”, das 2021 um 7200 Prozent gestiegen ist (McKinsey), hat die Geschäftswelt schnell neue Möglichkeiten erkannt. Verbraucher, die zu 60 Prozent bereit sind, ihre täglichen Aktivitäten ins Metaversum zu verlagern, freuen sich ebenfalls auf Innovationen.

Quelle: Statista (https://www.statista.com/outlook/amo/metaverse/metaverse-ecommerce/worldwide)

Laut Daten von Statista ist der Einkaufsmarkt bereits 23,5 Milliarden Dollar wert. Es wird prognostiziert, dass er bis 2030 auf 210 Milliarden Dollar wachsen wird. Daher ist es keine Überraschung, dass große Technologieunternehmen wie Meta, Microsoft und Nvidia in die Entwicklung dieser Technologie investieren. Das Metaversum ist jedoch nicht nur ein Raum für Unternehmensaktivitäten, sondern auch für E-Commerce-Besitzer, die nach ihrer Nische in der digitalen Welt suchen.

Metaversum als neuer Raum für E-Commerce

Der Übergang von traditionellen E-Commerce-Plattformen zum Metaversum ist ein natürlicher Schritt für die Branche. Anhand der 2,5 Milliarden Nachrichten, die täglich von Roblox-Nutzern (Boston Consulting Group) gesendet werden, wird deutlich, dass sich eine lebendige Gemeinschaft im Metaversum entwickelt, die bereit ist für neue Formen der Interaktion mit Marken. Es ist ein Raum, in dem Verbraucher sowohl Zuschauer als auch Teilnehmer an Veranstaltungen sein können. Solches Engagement ist die Grundlage für E-Commerce, der nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch echte Einnahmen bietet.

Das Metaversum öffnet die Tür zu einer ganz neuen Art des Online-Shoppings – anderen Interaktionen mit Produkten und Verkaufsräumen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten durch virtuelle Einkaufszentren und Geschäfte schlendern, in denen Sie von Ihrem Avatar geleitet werden, um Kleidung in digitalen Umkleidekabinen anzuprobieren, virtuelle Modenschauen zu besuchen oder sogar an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen, die von Ihren Lieblingsmarken organisiert werden. Dies alles ist dank VR-Anwendungen möglich, die es Ihnen ermöglichen, vollständig in die digitale Realität einzutauchen.

Doch das ist nicht das Ende der Möglichkeiten, die das Einkaufen im Metaversum mit sich bringt. Der zweite Aspekt ist AR oder Augmented Reality. Sie ermöglicht es uns, digitale Versionen von Produkten in unsere reale Welt zu überlagern, sodass wir sie aus allen Blickwinkeln und in verschiedenen Kontexten durch fortschrittliches 3D-Rendering und Raumkartierung sehen können.

Die größte Hoffnung ist, dass das Metaversum das Potenzial hat, den Komfort des Online-Shoppings mit dem immersiven Erlebnis stationärer Geschäfte zu kombinieren, das in der aktuellen E-Commerce-Kundenerfahrung fehlt. Laut Experten könnte dies die Konversionen erheblich steigern und neue Kundengruppen erreichen, die den traditionellen E-Commerce meiden.

Neue Möglichkeiten, virtuelle Produkte im Metaversum zu verkaufen

Virtuelle Produkte dürfen nicht übersehen werden, wenn man die neuen Möglichkeiten betrachtet, die das Metaversum mit sich bringt. Tatsächlich entstehen im Metaversum völlig neue Geschäftsmodelle, die auf digitalen Gütern basieren. Bereits viele Marken verkaufen virtuelle Produkte im Metaversum, wie:

  • digitale Kunstwerke in Form von NFTs – zum Beispiel die NFT-Kollektionen von Dom Pérignon,
  • Sammlerstücke, die mit der Marke verbunden sind – zum Beispiel von Adidas,
  • virtuelle Immobilien – Grundstücke in The Sandbox, die für Hunderttausende von Dollar verkauft werden, unter anderem, weil Geschäfte oder Werbung darauf platziert werden können, die von Millionen von Nutzern gesehen werden,
  • Kleidung und Accessoires für Avatare – zum Beispiel die Bekleidungskollektionen von Balenciaga in Fortnite.

Quelle: Fortnite (https://www.fortnite.com/news/high-digital-fashion-drops-into-fortnite-with-balenciaga)

Solche digitalen Produkte verkaufen sich oft für hohe Geldsummen, und ihr Besitz erhöht das Prestige unter den Nutzern des Metaversums. Es ist ein lukrativer Markt, in dem Marken ihren Ruf aufbauen und Kundenloyalität gewinnen.

Der Verkauf virtueller Güter ist jedoch nicht der einzige Bereich des Handels in der virtuellen Realität. Ein sehr interessanter Bereich der E-Commerce-Entwicklung ist die Kombination von Käufen im Metaversum mit physischen Käufen. Ein gutes Beispiel ist Nerf, das physische Produkte in Verbindung mit Roblox auf den Markt gebracht hat. Bei einem Kauf erhält der Kunde nicht nur ein Spielzeug, sondern auch einen Code, der in der virtuellen Welt verwendet werden kann – eine Synergie, die den Verkauf ankurbelt.

Quelle: Roblox (https://www.roblox.com/games/6245984328/NERF-Strike-VR-Supported#!/about)

Interaktive Einkaufserlebnisse im Metaversum schaffen

Interaktive Einkaufserlebnisse anzubieten, ist der nächste Schritt in der Evolution des E-Commerce. Dort können Sie treffen:

  • Repliken realer stationärer Geschäfte, in denen Sie Produkte ansehen und kaufen können,
  • Konzerte, After-Partys und Treffen mit Prominenten,
  • besondere Quests und Herausforderungen mit Preisen von Marken.

Ein Beispiel ist die Initiative von McDonald’s, reale Produkte im Metaversum mit Tür-zu-Tür-Lieferung zu verkaufen, die gleichzeitig Avataren in der virtuellen Realität serviert werden.

Quelle: Daily Mail (https://www.dailymail.co.uk/news/article-10500769/McDonalds-files-trademark-restaurant-metaverse-sell-virtual-real-food.html)

Je ansprechender das Erlebnis, desto eher sind die Verbraucher bereit, mit Marken in der virtuellen Welt zu interagieren.

Macy’s ist eine amerikanische Kaufhauskette, die bekannt dafür ist, ihre jährliche Thanksgiving-Parade in New York City abzuhalten. Es ist auch eine der ersten großen Marken, die ihre virtuelle Welt im Metaversum geschaffen hat, einem digitalen Raum, der Elemente der virtuellen, erweiterten und gemischten Realität kombiniert. Macy’s präsentierte seine virtuelle Welt auf der Roblox-Plattform unter dem Namen kaufmanns.

Quelle: Reddit (https://www.reddit.com/r/Bloxburg/comments/104b8d3/mall_update_macys_has_gone_through_some_changes/)

Im virtuellen Geschäft können Sie Produkte ansehen, mit anderen Kunden und Mitarbeitern chatten und im Metaversum mit digitalen Token einkaufen. Interessanterweise können Sie auch physische Produkte aus dem realen Geschäft über Links zur Website der Marke kaufen.

Macy’s nutzt den Metaversum-Shop, um seine Marke zu fördern und Beziehungen zu Kunden aufzubauen. Dort veranstaltet es Modenschauen, Spiele und Wettbewerbe und sammelt Daten über das Nutzerverhalten und die Vorlieben, um seine Angebote und Kommunikationen besser anzupassen.

Auch Ferrari zeigt, dass das Metaversum nicht nur ein Ort für Verkäufe ist, sondern vor allem ein Raum für den Aufbau von Markenerlebnissen, indem es virtuelle Tests seiner Autos in Fortnite ermöglicht. Auf der einen Seite haben wir eine emotionale Verbindung, und auf der anderen Seite konkrete Geschäftsvorteile, wie erhöhte Markenloyalität und -erkennung.

Quelle: Fortnite (https://www.fortnite.com/news/test-drive-the-ferrari-296-gtb-in-fortnite)

Der Einsatz von Augmented Reality (AR) Technologie im E-Commerce

Der Einsatz von Augmented Reality (AR) Technologie im E-Commerce revolutioniert die Art und Weise, wie wir einkaufen. Sie ermöglicht es uns bereits:

  • Kleidung und Schuhe mit der App des Geschäfts und dem Smartphone anzuprobieren – Zara- oder Wannaby-Apps,
  • Quelle: Nvidia (https://developer.nvidia.com/blog/new-app-uses-ai-to-enable-users-to-explore-sneakers-in-ar/)

  • Die Visualisierung von Möbeln und Inneneinrichtungen im Zuhause des Kunden – wie in der Ikea Place-App,
  • Make-up-Produkte oder neue Frisuren auszuprobieren, ohne sie kaufen und eine echte Veränderung im Aussehen vornehmen zu müssen.

Eine McKinsey-Studie zeigt, dass 48 Prozent der Verbraucher in den nächsten fünf Jahren an Einkäufen im Metaversum interessiert sein werden. Der AR-, VR- und Mixed-Reality-Markt, der 2021 28 Milliarden Dollar wert war, wird voraussichtlich bis 2028 auf über 250 Milliarden Dollar wachsen (The Insights Partners). Dies sind die Zahlen, die zeigen, welche große Rolle AR in der Zukunft des E-Commerce spielen kann.

Einfluss der künstlichen Intelligenz auf die Personalisierung des Einkaufens im Metaversum

Künstliche Intelligenz (KI) verändert den E-Commerce und führt eine Personalisierung auf einem beispiellosen Niveau ein – Hyper-Personalisierung, das heißt, Angebote nicht für ein Segment von Kunden, sondern für eine bestimmte Person vorzubereiten. KI ermöglicht es, Werbung präzise zu zielen und Angebote anzupassen, aber auch Kunden zu erkennen und konsistente Erlebnisse über mehrere Kanäle hinweg zu bieten.

Ein Beispiel ist Warby Parker, ein beliebter Brillenhändler. Er bietet die Möglichkeit, verschiedene Rahmen virtuell direkt auf Ihrem Gesicht anzuprobieren. Mit diesem durchdachten Ansatz für digitales Einkaufen und dem geschickten Einsatz von AR und KI hat Warby Parker ein beeindruckendes Geschäft im Wert von fast 600 Millionen Dollar aufgebaut und neue Perspektiven für eine von stationären Geschäften dominierte Branche eröffnet.

Bis 2024 erwarten wir, dass KI nicht nur die Personalisierung im E-Commerce unterstützen, sondern auch definieren wird, was den Marken steigende Verkaufszahlen und verbesserte Kundenbeziehungen bringt. In naher Zukunft könnten fortschrittliche Chatbots in Form von Avataren die Rollen von virtuellen Stylisten oder Kundenberatern übernehmen, um das Einkaufen im Metaversum zu erleichtern.

Aussichten für die Entwicklung des E-Commerce im Metaversum-Zeitalter

Das Wachstum des E-Commerce im Metaversum wirft die Frage auf: Was sind die Perspektiven für Unternehmer in diesem neuen Markt? Analysten prognostizieren, dass der Wert des E-Commerce im Metaversum bis 2030 210 Millionen Dollar erreichen wird. Dies ist eine Gelegenheit für Unternehmer, in eine Welt einzutreten, in der Innovation auf Kreativität trifft und das Einkaufen im Metaversum zur alltäglichen Realität wird.

Obwohl das Metaversum als Vertriebskanal noch in den Kinderschuhen steckt, könnte es potenziell die Welt des E-Commerce auf den Kopf stellen. Um in diesem Bereich erfolgreich zu sein, müssen Marken jetzt mit ihrer Präsenz in virtuellen Welten experimentieren. Die Schaffung eines ansprechenden Einkaufserlebnisses und der Aufbau einer Gemeinschaft rund um die Marke sind entscheidend. Unternehmen, die diesen Trend vernachlässigen, könnten bald den Kontakt zu Generation Z und jüngeren Kunden verlieren.

Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.

Robert Whitney

JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.

View all posts →

Robert Whitney

JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.

Share
Published by
Robert Whitney

Recent Posts

Die Rolle von KI in der Inhaltsmoderation | KI im Geschäft #129

Unternehmen haben Schwierigkeiten, eine große Menge an Inhalten zu verwalten, die online veröffentlicht werden, von…

4 days ago

Sentiment-Analyse mit KI. Wie hilft sie, Veränderungen im Geschäft voranzutreiben? | KI im Geschäft #128

In der Ära der digitalen Transformation haben Unternehmen Zugang zu einer beispiellosen Menge an Daten…

4 days ago

Beste KI-Transkriptionstools. Wie verwandelt man lange Aufnahmen in prägnante Zusammenfassungen? | KI im Geschäft #127

Wussten Sie, dass Sie die Essenz einer mehrstündigen Aufnahme aus einem Meeting oder einem Gespräch…

4 days ago

KI-Videoerstellung. Neue Horizonte in der Videoinhaltsproduktion für Unternehmen | KI im Geschäft #126

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihr Unternehmen ansprechende, personalisierte Videos für jeden…

4 days ago

LLMOps, oder wie man Sprachmodelle effektiv in einer Organisation verwaltet | KI im Geschäft #125

Um das Potenzial von großen Sprachmodellen (LLMs) vollständig auszuschöpfen, müssen Unternehmen einen effektiven Ansatz zur…

4 days ago

Automatisierung oder Augmentierung? Zwei Ansätze zur KI in einem Unternehmen | KI im Geschäft #124

Im Jahr 2018 hatte Unilever bereits eine bewusste Reise begonnen, um Automatisierungs- und Erweiterungsfähigkeiten in…

4 days ago