Unternehmen sind sich oft nicht der Probleme bewusst, die ihre finanzielle Leistung und Kundenbeziehungen beeinträchtigen. Doch die bloße Identifizierung von Schmerzpunkten ist oft der erste Schritt, um sie zu beseitigen oder Geschäftsprozesse zu verbessern.
Durch die Zusammenarbeit mit künstlicher Intelligenz können Sie die Ursachen häufig auftretender Fehler oder Unannehmlichkeiten – Schmerzpunkte wie Lieferverzögerungen oder ineffiziente Serviceprozesse – identifizieren.
Der erste Schritt zur Erkennung der Schmerzpunkte einer Organisation ist die systematische und konsistente Datensammlung. Mithilfe dieser Daten können KI-basierte Tools vergangene Kundeninteraktionen und wiederkehrende Anfragen analysieren, um Trends zu identifizieren und potenzielle Probleme vorherzusehen. Künstliche Intelligenz wird fehlerhafte Aktivitätsmuster aufdecken, die zu Kundenzufriedenheit führen und möglicherweise von Menschen übersehen wurden. Darüber hinaus ermöglicht die Analyse von Nachrufen Kommentaren die Kategorisierung von Themen und das Markieren von Sentimentanalyse-Ergebnissen, die auf Kundenzufriedenheit hinweisen könnten.
Kleine Unternehmen, die Geld sparen möchten, wenden sich eifrig innovativen Möglichkeiten zu, um Dienstleistungen zu automatisieren und gleichzeitig einen qualitativ hochwertigen Kundenservice zu bieten. Die Implementierung von KI und deren Anpassung an die Besonderheiten kleiner Unternehmen ist ein wichtiger Schritt in der technologischen Innovation. Denn künstliche Intelligenz ermöglicht es, Aufgaben zu erledigen, die zuvor viel Zeit in Anspruch nahmen, während die Automatisierung dieser Prozesse beispielsweise eine viel größere Effizienz ermöglicht:
Schauen wir uns also genauer an, wie künstliche Intelligenz in bestimmten Bereichen eines kleinen Unternehmens implementiert werden kann.
Interne Prozesse sind das Rückgrat jedes Unternehmens – ihre Effizienz wirkt sich direkt auf das Endergebnis eines Unternehmens aus. Wenn die Hauptschmerzpunkte Ihres Unternehmens genau in der Art und Weise liegen, wie es operiert, lohnt es sich, über KI-Hilfe nachzudenken.
Einer der größten Geschäftsschmerzpunkte ist die Logistik und das Bestandsmanagement. Dies gilt sowohl für lokale Mikrounternehmen, die direkt an Kunden versenden, als auch für mittelständische Unternehmen, die international versenden.
In beiden Fällen werden Lösungen, die maschinelles Lernen (ML) nutzen, außergewöhnlich gut funktionieren, zum Beispiel:
Um maschinelles Lernen erfolgreich zu implementieren, ist es notwendig, den Lieferprozess des Unternehmens zu überdenken und kleine Änderungen vorzunehmen, während deren Effektivität gemessen wird. Beispielsweise eliminiert die automatische Erstellung von Versanddokumenten menschliche Fehler und spart Zeit für Mitarbeiter, die Waren verpacken. Die schrittweise Integration einer Reihe kleiner Automatisierungsprojekte führt zu einer signifikanten Prozesseffizienz im größeren Maßstab.
Einer der häufigsten Schmerzpunkte für digital native Unternehmen ist das Problem der Kontinuität im Kundenservice. An Wochenenden, nach Geschäftsschluss, an Feiertagen oder im Urlaub – ein Online-Geschäft sollte betriebsbereit sein. Kunden erwarten sofortige Antworten und ununterbrochene Kommunikation, unabhängig vom gewählten Kanal oder der Feiertagssaison.
Deshalb sind KI-Chatbots, die rund um die Uhr arbeiten, eine Lösung, die es Ihnen ermöglicht, Ihr E-Commerce- oder SaaS-Geschäft zu differenzieren. Abgesehen von der Kontinuität verbessert der Einsatz von KI-Chatbots oder Voicebots die Attraktivität der Kommunikation. Die präzise Anpassung von Inhalten an die Benutzerpräferenzen verbessert die Kundenerfahrungen. Langfristig bietet die Analyse der Kundenreaktionen auf Interaktionen mit Chatbots auch die Möglichkeit, vorherzusagen, welche Inhalte für die Benutzer am ansprechendsten sein werden.
Quelle: DALL·E 3, Eingabeaufforderung: Marta M. Kania (https://www.linkedin.com/in/martamatyldakania/)
Der größte Schmerzpunkt Ihres Unternehmens besteht darin, Ihr Sortiment dynamisch an Marktveränderungen anzupassen? In der dynamischen Welt des E-Commerce ist die Fähigkeit, sofort auf einen neuen Trend zu reagieren, manchmal der Schlüssel zum Erfolg. Der Einsatz von Daten, die von künstlicher Intelligenz gesammelt werden, hilft, viel schneller auf Kaufpräferenzen zu reagieren. Schließlich braucht es nur eine minimale Veränderung in der Nachfrage, damit der Algorithmus einen Trend erkennt.
Hier können besonders wichtig sein:
Steigerung von Verkäufen und Konversionen durch intelligente Produktempfehlungen. Personalisierte Empfehlungen, die von künstlichen Intelligenzsystemen erstellt werden, können effektiv die Anzahl der abgebrochenen Warenkörbe reduzieren – ein sehr signifikanter Schmerzpunkt im digitalen Geschäft.
Kunden schätzen personalisierte Angebote – und genau das ermöglicht künstliche Intelligenz. Gut konstruierte Produktempfehlungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass der Verbraucher die Transaktion abschließt. Auf maschinellem Lernen basierende Empfehlungssysteme decken verborgene Beziehungen zwischen Präferenzen und der Entscheidung, ein bestimmtes Produkt zu kaufen, auf. Die Algorithmen identifizieren auch Korrelationen zwischen Preisänderungen und Verkaufsergebnissen, sodass Preise an die Fähigkeiten und Erwartungen der Kunden angepasst werden können.
Quelle: DALL·E 3, Eingabeaufforderung: Marta M. Kania (https://www.linkedin.com/in/martamatyldakania/)
Hohe Werbeausgaben und niedrige Konversionsraten? Schlecht zielgerichtetes organisches Marketing? Dies sind häufige Schmerzpunkte für kleine und mittelständische Unternehmen. Künstliche Intelligenz revolutioniert den Ansatz des digitalen Marketings, indem sie das Targeting und die Marketingbotschaften optimiert.
Dank KI können Unternehmen ihre Kunden präziser ansprechen und personalisierte Kampagnen erstellen, was zu besseren Ergebnissen bei niedrigeren Kosten führt. Zum Beispiel:
Künstliche Intelligenz kann auch dabei helfen, die Ergebnisse verschiedener Marketingstrategien vorherzusagen, was eine bessere Budgetzuweisung ermöglicht und ineffektive Ausgaben vermeidet.
Die Implementierung von KI-basierten Tools wie Chatbots ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Investitionen in künstliche Intelligenz können langfristige Vorteile bringen, wie ein besseres Verständnis der Kunden, eine höhere Effektivität von Werbekampagnen und die Optimierung der Betriebskosten.
Deshalb ist es wichtig, sich der wachsenden Bedeutung von künstlicher Intelligenz in der heutigen Geschäftswelt bewusst zu sein; nicht nur als Möglichkeit, Geld zu sparen, sondern auch als ein Werkzeug, das völlig neue Geschäftsmöglichkeiten schafft, um innovative, effektive und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln.
Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.
JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.
Unternehmen haben Schwierigkeiten, eine große Menge an Inhalten zu verwalten, die online veröffentlicht werden, von…
In der Ära der digitalen Transformation haben Unternehmen Zugang zu einer beispiellosen Menge an Daten…
Wussten Sie, dass Sie die Essenz einer mehrstündigen Aufnahme aus einem Meeting oder einem Gespräch…
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihr Unternehmen ansprechende, personalisierte Videos für jeden…
Um das Potenzial von großen Sprachmodellen (LLMs) vollständig auszuschöpfen, müssen Unternehmen einen effektiven Ansatz zur…
Im Jahr 2018 hatte Unilever bereits eine bewusste Reise begonnen, um Automatisierungs- und Erweiterungsfähigkeiten in…