Categories: BlogKI im Geschäft

Mikrolernen. Eine schnelle Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben | KI im Geschäft #62

Was ist Microlearning?

Microlearning ist eine innovative Methode des Lernens und der beruflichen Entwicklung, die den Erwerb von Wissen in kleinen, leicht verdaulichen Portionen umfasst. Mit Microlearning können Mitarbeiter effizient, flexibel und kostengünstig während ihrer gesamten Karriere Neues lernen.

Es kann definiert werden als Lernen durch kurze, wenige Minuten dauernde Schulungsmodule. Diese könnten beispielsweise Folgendes umfassen:

  • kurze Anleitungsvideos und Video-Vorlesungen,
  • interaktive Spiele und Quizze,
  • Infografiken und Artikel,
  • Wissensaustausch in sozialen Medien.

Microlearning folgt einigen einfachen Prinzipien:

  1. Es gibt Informationen in kleinen Häppchen.
  2. Es ist auf spezifische Trainingsziele zugeschnitten.
  3. Es ermöglicht Lernen jederzeit und überall.
  4. Es bindet Lernende durch Interaktion ein.

Das Tolle daran ist, dass es keine speziellen Systeme oder teure Ausrüstung erfordert. Einfache Werkzeuge wie Smartphones, Laptops und soziale Medien, die Sie bereits täglich nutzen, sind ausreichend.

Was sind jedoch genau die Vorteile von Microlearning im Unternehmen, und warum sollten Sie in Betracht ziehen, es in Ihrem Unternehmen zu nutzen?

7 Gründe, warum Sie Microlearning in Ihrem Unternehmen lieben werden

Hier sind sieben Gründe, warum viele Unternehmen diese Art des Wissensaustauschs bevorzugen:

  1. Kurz und prägnant. Verabschieden Sie sich von langweiligen, langen Schulungen. Es vermittelt Wissen in kurzen, 15-minütigen Modulen, die sich leicht in einen vollen Terminkalender einfügen lassen. Es ist auch einfach, Module mit Themen auszuwählen, die für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens relevant sind, und den Rest zu überspringen,
  2. Schnelles und effektives Lernen. Dank seines Formats nimmt das Gehirn Informationen leichter auf. Studien haben gezeigt, dass Microlearning die Wissensspeicherung um bis zu 80 % erhöht, im Vergleich zu traditionellen Schulungsmethoden (Quelle: Brandon Hall Group),
  3. Motivation und Engagement. Kurze Formate und interaktive Elemente, wie Quizze oder gamifizierte Elemente, halten die Dinge interessant und steigern die Motivation.
  4. Auf Abruf verfügbar. Es erfordert keine Buchung von Schulungsräumen oder Festlegung spezifischer Zeiten. Mitarbeiter können jederzeit und überall lernen, mit jedem Gerät.
  5. Effektivität in verschiedenen Bereichen. Es funktioniert gut sowohl für Produktschulungen als auch für die Entwicklung von Soft Skills, wie Kommunikation oder Zeitmanagement,
  6. Niedrigere Schulungskosten. Kürzere Module und weniger Ressourcen machen es zu einer kostengünstigeren Möglichkeit, Mitarbeiter zu schulen als traditionelle Schulungen.
  7. Verbesserte Unternehmensleistung. Qualifizierte Mitarbeiter machen weniger Fehler, arbeiten besser und helfen dem Unternehmen, erfolgreich zu sein.

Wie erstellt man eine Microlearning-Strategie?

Um Microlearning in einem Unternehmen umzusetzen, müssen Sie zunächst eine kohärente Strategie entwickeln. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten:

  1. Verknüpfen Sie Ihre Trainingsziele mit den Unternehmenszielen. Überlegen Sie, welche Fähigkeiten Sie bei Ihren Mitarbeitern entwickeln möchten, um sicherzustellen, dass sie mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
  2. Identifizieren Sie den Schulungsbedarf. Finden Sie heraus, was jeder Mitarbeiter lernen muss, auf welchem Niveau und warum. Entscheiden Sie, ob Sie fertige Kurse verwenden oder maßgeschneiderte Materialien für Ihr Unternehmen erstellen möchten, entweder selbst oder mit fachlicher Unterstützung.
  3. Teilen Sie das Material in Abschnitte auf. Um es effektiv zu machen, zerlegen Sie den Inhalt in kurze, leicht verdauliche Module, die sich auf spezifische Lernziele konzentrieren.
  4. Erstellen oder wählen Sie ansprechende Inhalte aus. Wählen Sie geeignete Methoden und Kanäle für die Inhaltsverteilung – Videos, Spiele, soziale Medien usw. Stellen Sie sicher, dass die Materialien von hoher Qualität und ansprechend sind. Richten Sie auch einen Raum für Interaktion, Wissensaustausch und Teamarbeit ein, wie z. B. eine Gruppe in sozialen Medien.
  5. Setzen Sie Ziele. Bestimmen Sie, wie viel Zeit und wie oft die Mitarbeiter lernen sollten. Dabei können bereits 3-5 Minuten pro Tag ausreichen.
  6. Messung der Effekte. Verfolgen Sie den Fortschritt kontinuierlich und sammeln Sie Daten darüber, wie gut die Dinge funktionieren. Nutzen Sie diese Informationen, um die Schulungsstrategie Ihres Unternehmens anzupassen und zu verbessern.

Quelle: LinkedIn Learning (https://learning.linkedin.com/)

Wie implementiert man Microlearning in seinem Unternehmen?

Sie müssen den gesamten Lernprozess im Unternehmen nicht revolutionieren, um es umzusetzen. Machen Sie kleine Schritte. Beginnen Sie mit einem Pilotprojekt – probieren Sie kurze Videos zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Fähigkeit aus. Sehen Sie, wie es läuft, und passen Sie es bei Bedarf an.

Nutzen Sie mobile Technologien, um das Lernen mit täglichen Aufgaben zu integrieren. Zum Beispiel können Sie kurze Schulungsmodule während des morgendlichen Teammeetings einführen. Machen Sie es effektiv, indem Sie formelles und informelles Lernen kombinieren. Mischen Sie traditionelle Vorlesungen mit praktischen Workshops und praktischen Microlearning-Aktivitäten.

Es lohnt sich auch, die Implementierung im Unternehmen durch die Nutzung spezieller Plattformen zu unterstützen:

  • EdApp (https://www.edapp.com/) – EdApp ist eine Microlearning-Plattform, die Werkzeuge zur Erstellung und Bereitstellung von Bildungsinhalten bietet. Diese Plattform ist auf verschiedenen Geräten, einschließlich Smartphones und Tablets, zugänglich. EdApp bietet auch die Möglichkeit, Ergebnisse zu analysieren, Berichte zu erstellen und viele andere nützliche Werkzeuge zur Erstellung eigener Microlearning-Inhalte.
  • Udemy (https://www.udemy.com/) – Udemy verfolgt einen anderen Ansatz. Während Sie Ihre eigenen Kurse erstellen können, ist das herausragende Merkmal die große Auswahl an vorgefertigten Bildungsinhalten zu erschwinglichen Preisen. Mit über 210.000 Kursen in Bereichen wie Entwicklung, Geschäft, Design und Marketing können Sie sie über ein monatliches Abonnement oder einzeln erwerben.
  • LinkedIn Learning (https://learning.linkedin.com/) – die Plattform, die früher als Lynda bekannt war und jetzt LinkedIn Learning heißt, bietet über 20.000 Kurse in den Bereichen Geschäft, Technologie und Kreativität. LinkedIn Learning bietet auch die Möglichkeit, jeden Kurs einzeln oder über ein monatliches Abonnement zu bezahlen. Die Kosten sind jedoch im Vergleich zu Udemy etwas höher.

Es gibt viele Microlearning-Plattformen. Wählen Sie diejenige aus, die Ihren Interessen und Ihrem Budget entspricht.

Quelle: EdApp (https://www.edapp.com/)

Welche Effekte kann Microlearning bringen?

Die Einführung von Microlearning im Einklang mit den Zielen Ihres Unternehmens kann mehrere Vorteile bringen. Hier sind einige davon:

  1. Niedrigere Kosten. Viele Microlearning-Inhalte sind kostenlos, und selbst kostenpflichtige Kurse sind viel günstiger als traditionelle Schulungen.
  2. Kürzere Schulungszeit. Durch die Eliminierung unnötiger Elemente, die Personalisierung von Inhalten und die Möglichkeit für die Teilnehmer, das Lernformat zu wählen, das am besten zu ihnen passt, kann die Schulung erheblich verkürzt werden.
  3. Erhöhte Schulungseffektivität. Mit besserer Informationsspeicherung übersetzen sich die Zeit und der Aufwand, die in den Erwerb von Wissen investiert werden, in verbesserte Fähigkeiten der Mitarbeiter.
  4. Reduzierte Mitarbeiterfluktuation. Mitarbeiter entwickeln Fähigkeiten, die für das Unternehmen wichtig sind und die sie persönlich wählen. Dies hilft ihnen, mit dem Unternehmen zu wachsen und sich am Arbeitsplatz zufriedener zu fühlen.

Zusammenfassung

Gestalten Sie Microlearning angenehm. Erkunden Sie verschiedene Kurse, finden Sie Themen, die Ihrem Unternehmen zugutekommen, und wecken Sie die Leidenschaft Ihrer Mitarbeiter für das Lernen. Denken Sie daran, dass Microlearning traditionelle Schulungsmethoden nicht ersetzen muss; es ergänzt sie. Nutzen Sie es, um zu überprüfen, sich auf Sitzungen vorzubereiten oder als Inspiration für weiteres Lernen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Microlearning eine moderne und effektive Möglichkeit ist, Fähigkeiten am Arbeitsplatz zu entwickeln. Es ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, das Wissen Ihrer Mitarbeiter zu steigern, was zu besseren Geschäftsergebnissen für Ihr Unternehmen führt.

Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer Community der fleißigen Bienen auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.

Robert Whitney

JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.

View all posts →

Robert Whitney

JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.

Share
Published by
Robert Whitney

Recent Posts

Die Rolle von KI in der Inhaltsmoderation | KI im Geschäft #129

Unternehmen haben Schwierigkeiten, eine große Menge an Inhalten zu verwalten, die online veröffentlicht werden, von…

4 days ago

Sentiment-Analyse mit KI. Wie hilft sie, Veränderungen im Geschäft voranzutreiben? | KI im Geschäft #128

In der Ära der digitalen Transformation haben Unternehmen Zugang zu einer beispiellosen Menge an Daten…

4 days ago

Beste KI-Transkriptionstools. Wie verwandelt man lange Aufnahmen in prägnante Zusammenfassungen? | KI im Geschäft #127

Wussten Sie, dass Sie die Essenz einer mehrstündigen Aufnahme aus einem Meeting oder einem Gespräch…

4 days ago

KI-Videoerstellung. Neue Horizonte in der Videoinhaltsproduktion für Unternehmen | KI im Geschäft #126

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihr Unternehmen ansprechende, personalisierte Videos für jeden…

4 days ago

LLMOps, oder wie man Sprachmodelle effektiv in einer Organisation verwaltet | KI im Geschäft #125

Um das Potenzial von großen Sprachmodellen (LLMs) vollständig auszuschöpfen, müssen Unternehmen einen effektiven Ansatz zur…

4 days ago

Automatisierung oder Augmentierung? Zwei Ansätze zur KI in einem Unternehmen | KI im Geschäft #124

Im Jahr 2018 hatte Unilever bereits eine bewusste Reise begonnen, um Automatisierungs- und Erweiterungsfähigkeiten in…

4 days ago