Categories: BlogKI im Geschäft

Die Top 4 KI-Bildgenerierungstools | KI im Geschäft #83

KI-Bildgenerierungstools – wie man sie für Unternehmen nutzt?

Die Einführung von KI-Tools in den Bildgenerierungsprozess eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen. Solche Technologien helfen, die Arbeit zu automatisieren und zu optimieren, wodurch die schnelle Erstellung von hochwertigen Grafiken ermöglicht wird. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie sie in der Praxis eingesetzt werden können.

  • Kreativ sein und Zeit sparen – KI-Tools können Bilder in Sekundenschnelle generieren, die traditionell mehrere Stunden Arbeit eines Grafikdesigners in Anspruch nehmen würden. Zum Beispiel kann ein Möbelhersteller KI nutzen, um realistische Visualisierungen seiner Produkte in verschiedenen Umgebungen zu erstellen. Und ein Architekturbüro kann mit Hilfe von KI realistische Innenraumgestaltungen für seine Kunden produzieren.
  • Marketingmaterialien personalisieren – Dank KI können Sie Grafiken schnell auf spezifische Kundengruppen oder Anlässe zuschneiden, was deren Effektivität erhöht.
  • Ihre Arbeit erleichtern – KI-Bildgenerierungstools können als Inspirationsquelle dienen und helfen, kreative Blockaden zu überwinden, indem sie Vorschläge basierend auf Eingabedaten generieren.

Welche KI-Bildgenerierungstools sind jedoch am besten für Ihr Unternehmen geeignet? Lassen Sie es uns herausfinden.

DALL·E 3. Wort und Bild

DALL·E 3, die Weiterentwicklung seines Vorgängers DALL·E 2, der 2022 populär wurde, erweitert die Grenzen der KI-unterstützten Kreativität erheblich, indem es Ideen präzise in Bilder umwandelt.

DALL·E 3 ist für Benutzer in den kostenpflichtigen Plänen von ChatGPT – Plus, Team und Enterprise – zugänglich. Durch die Integration von ChatGPT mit DALL·E 3 können Unternehmen künstliche Intelligenz als kollaborativen Brainstorming-Partner nutzen, um den kreativen Prozess zu beschleunigen. Das bedeutet, dass wir das benötigte Bild generieren und viel früher mit dem KI-Tool arbeiten können, sogar schon in der Konzeptionsphase.

Wenn Sie jedoch die KI-Bildgenerierung erkunden möchten, können Sie DALL-E 3 auch als Teil des kostenlosen Microsoft Bing Image Creator (https://www.bing.com/images/create/) nutzen, was zeigt, wie KI-Tools für ein breiteres Publikum zugänglicher werden.

Quelle: Microsoft Bing Image Creator (https://www.bing.com/images/create/)

Ein Geschäftsnutzer kann DALL·E 3 nutzen, um einzigartige Illustrationen für Artikel oder Blogbeiträge zu erstellen, was deren Attraktivität und Originalität erhöht.

KI-Bilder mit Midjourney 6 erstellen

Midjourney (https://www.midjourney.com) ist ein Beispiel für eine sich schnell entwickelnde künstliche Intelligenztechnologie, die neue Fähigkeiten erlangt. Neben der Fähigkeit, erstaunlich realistische hochauflösende Bilder zu generieren oder größere Rahmen zu malen, wurden die Möglichkeiten dieses KI-Tools kürzlich um die realistische Textdarstellung erweitert.

Infolgedessen kann Midjourney 6 verwendet werden, um fortschrittliche Produktpräsentationen oder Konzeptvisualisierungen zu erstellen. Die erhöhte Qualität der Bildkomposition ist ein weiterer Schritt in Richtung einer professionelleren und zuverlässigeren Nutzung von KI im Geschäft.

Die Nutzung dieses sensationellen Tools wird Ihr Budget nicht belasten. Eine Vielzahl von Abonnementplänen macht Midjourney für Unternehmen mit unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten verfügbar und ermöglicht flexibles Ausgeben. Die Abonnementoptionen beginnen bereits bei 10 $ pro Monat.

Quelle: Midjourney (https://mid-journey.ai/midjourney-v6-release/)

Dream Studio. Volle Kontrolle über die Parameter der KI-Bildgenerierungstools

Dream Studio (https://beta.dreamstudio.ai/dream), das Stable Diffusion (SDXL v.1.0) in einem offenen Zugangsmodell nutzt, ist ein leistungsstarkes kreatives Tool, das über einen Browser zugänglich ist. Es ermöglicht uns, mit Stable Diffusion zu experimentieren, ohne dass eine Softwareinstallation oder fortgeschrittene technische Kenntnisse erforderlich sind.

Dieses KI-Bildgenerierungstool ermöglicht es den Benutzern, ihre bevorzugten:

  • Stil,
  • Layout und sogar
  • Anzahl der Iterationen.

All dies, um das zufriedenstellendste Ergebnis zu erzielen. Es ist wichtig zu beachten, dass es in Dream Studio entscheidend ist, nicht nur zu beschreiben, was auf der Grafik sein soll, sondern auch einen „negativen Prompt“ hinzuzufügen, der angibt, was nicht enthalten sein soll. Für die Erstellung von Produktbildern ist auch die Möglichkeit wichtig, ein Bild hochzuladen, das als Inspiration für die erstellte Grafik dient.

Die Benutzer von Dream Studio erhalten volle Rechte an den generierten Bildern, was für Unternehmen, die das Material für kommerzielle Zwecke nutzen möchten, entscheidend ist. Es ist auch nicht erforderlich, ein Abonnement zu kaufen. Alles, was Sie tun müssen, ist, die entsprechende Menge an Credits zu erwerben. Der Prozess des Credit-Kaufs ist einfach und transparent, was es leicht macht, die Kosten und den Zugang zu dem Tool zu verwalten.

Quelle: Dream Studio (https://beta.dreamstudio.ai/generate)

Firefly 2. Die neuesten KI-Bildgenerierungstools von Adobe

Adobe Firefly 2 ist eine Webanwendung, die künstliche Intelligenz mit den Flaggschiff-Anwendungen von Adobe integriert und neue Möglichkeiten zur Erstellung und Kommunikation bietet.

  • Die Integration von Firefly mit Adobe Stock gewährleistet Sicherheit und Zugang zu einer breiten Palette von Inhalten,
  • Die Möglichkeit, einen kostenlosen Plan mit 25 generativen Credits pro Monat zu nutzen, macht Firefly auch für Mikrounternehmen zugänglich, die mit KI experimentieren möchten,
  • Im Rahmen der Creative Cloud ermöglicht Firefly eine nahtlose Integration mit anderen Tools, was potenziell die kreativen Prozesse in Unternehmen revolutionieren kann.

Adobe hat auch die Entwicklungsrichtungen für Firefly 2 angekündigt. Derzeit laufen Tests, um die Transformation einer Skizze in ein fertiges Bild in Echtzeit zu ermöglichen. Der nächste Schritt wird voraussichtlich die Umwandlung eines 3D-Modells in ein Bild umfassen, eine entscheidende Funktion für Unternehmen, die personalisierte Produkte erstellen, Architekten oder Geräte-Designer.

Quelle: Adobe Firefly (https://firefly.adobe.com/)

Wie entwickeln sich KI-Bildgenerierungstools im Jahr 2024?

Das Jahr 2024 wird bedeutende Veränderungen bei KI-Bildgenerierungstools mit sich bringen, da sie fortschrittlicher und für Unternehmen zugänglicher werden.

Die Entwickler von Midjourney haben bereits die Integration eines Bildgenerators mit 3D-Modellen und Video angekündigt, was neue Horizonte für Unternehmen eröffnet, um Bilder im Marketing zu nutzen. In der Zwischenzeit betont Adobe Firefly konsequent das Engagement von Adobe für die Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz, die kreative Prozesse unterstützt.

KI-Bildgenerierungstools bieten Unternehmen unzählige Möglichkeiten. Von Zeitersparnissen bis hin zur Erstellung hochwertiger, personalisierter Grafiken – das Potenzial dieser Technologien ist enorm.

Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.

Robert Whitney

JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.

View all posts →

Robert Whitney

JavaScript-Experte und Dozent, der IT-Abteilungen schult. Sein Hauptziel ist es, die Produktivität des Teams zu steigern, indem er anderen beibringt, wie man effektiv beim Programmieren zusammenarbeitet.

Share
Published by
Robert Whitney

Recent Posts

Die Rolle von KI in der Inhaltsmoderation | KI im Geschäft #129

Unternehmen haben Schwierigkeiten, eine große Menge an Inhalten zu verwalten, die online veröffentlicht werden, von…

4 days ago

Sentiment-Analyse mit KI. Wie hilft sie, Veränderungen im Geschäft voranzutreiben? | KI im Geschäft #128

In der Ära der digitalen Transformation haben Unternehmen Zugang zu einer beispiellosen Menge an Daten…

4 days ago

Beste KI-Transkriptionstools. Wie verwandelt man lange Aufnahmen in prägnante Zusammenfassungen? | KI im Geschäft #127

Wussten Sie, dass Sie die Essenz einer mehrstündigen Aufnahme aus einem Meeting oder einem Gespräch…

4 days ago

KI-Videoerstellung. Neue Horizonte in der Videoinhaltsproduktion für Unternehmen | KI im Geschäft #126

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihr Unternehmen ansprechende, personalisierte Videos für jeden…

4 days ago

LLMOps, oder wie man Sprachmodelle effektiv in einer Organisation verwaltet | KI im Geschäft #125

Um das Potenzial von großen Sprachmodellen (LLMs) vollständig auszuschöpfen, müssen Unternehmen einen effektiven Ansatz zur…

4 days ago

Automatisierung oder Augmentierung? Zwei Ansätze zur KI in einem Unternehmen | KI im Geschäft #124

Im Jahr 2018 hatte Unilever bereits eine bewusste Reise begonnen, um Automatisierungs- und Erweiterungsfähigkeiten in…

4 days ago