Categories: Blog

MwSt. in Spanien – ein umfassender Leitfaden. Sätze und Registrierungsschwellen | MwSt. in Europa #9

Wann müssen Sie sich in Spanien für die Mehrwertsteuer registrieren?

Ein Unternehmen, das Waren oder Dienstleistungen in Spanien anbietet, kann verpflichtet sein, sich für die spanische Mehrwertsteuer, lokal bekannt als IVA – Impuesto sobre el Valor Añadido, zu registrieren.

Die grundlegenden Situationen, in denen eine Registrierung für die spanische Mehrwertsteuer erforderlich ist, umfassen:

  • Waren nach Spanien zu importieren,
  • Waren innerhalb Spaniens zu kaufen und zu verkaufen, wenn der Lieferant und die Kunden keine in Spanien registrierten Unternehmen sind,
  • Waren über das Internet an spanische Verbraucher zu verkaufen,
  • Waren in Konsignationslagern in Spanien zu lagern.

Wie registriert man sich für die Mehrwertsteuer in Spanien?

Es gibt keine Mehrwertsteuerregistrierungsgrenze für nicht ansässige Unternehmen, die steuerpflichtige Dienstleistungen in Spanien erbringen.

Ausländische Unternehmen, die Waren online an spanische Verbraucher verkaufen, müssen sich für die spanische Mehrwertsteuer registrieren, wenn ihr Umsatz an ausländische Verbraucher 10.000 Euro übersteigt.

Um eine spanische Mehrwertsteuernummer zu erhalten, müssen Sie einen Antrag in spanischer Sprache einreichen, dem Sie Folgendes beifügen müssen:

  • Mehrwertsteuerbescheinigung, um nachzuweisen, dass das Unternehmen an einem anderen Ort in der EU für die Mehrwertsteuer registriert ist, falls zutreffend,
  • einen Auszug aus dem nationalen Handelsregister des Unternehmens,
  • eine Erklärung, dass das Unternehmen keinen festen Sitz in Spanien hat,
  • eine Vollmacht für den steuerlichen Vertreter des Unternehmens, die notariell beglaubigt sein sollte.

Der Antrag muss beim örtlichen Finanzamt des steuerlichen Vertreters des Unternehmens eingereicht werden. Seit 2004 können EU-Länder von ausländischen Unternehmen nicht mehr verlangen, einen steuerlichen Vertreter für Mehrwertsteuerzwecke zu benennen. Spanien verpflichtet jedoch weiterhin schrittweise Länder, einen steuerlichen Vertreter zu haben, der die Steuerverpflichtung mit dem Kunden teilt. Der steuerliche Vertreter haftet gemeinsam für die Mehrwertsteuerverpflichtungen des Steuerpflichtigen.

Mehrwertsteuererklärungen in Spanien

Mehrwertsteuererklärungen (monatlich oder vierteljährlich) müssen unter anderem von nicht ansässigen Unternehmen, die für die spanische Mehrwertsteuer registriert sind, eingereicht werden. Erklärungen können eingereicht werden:

  • vierteljährlich – für Steuerpflichtige, deren Umsatz im Vorjahr 6 Millionen Euro nicht überschritt,
  • monatlich – für Steuerpflichtige, deren Umsatz im Vorjahr 6 Millionen Euro überschritt,
  • jährliche Mehrwertsteuererklärungen – für alle Unternehmen, die in Spanien als Mehrwertsteuerpflichtige registriert sind.

Erklärungen müssen bis zum 20. Tag des Monats nach Ende des Abrechnungszeitraums (Monat oder Quartal) eingereicht werden. Die jährliche Mehrwertsteuererklärung muss bis zum 30. Januar des folgenden Jahres eingereicht werden.

Was sollte eine spanische Rechnung enthalten?

Rechnungen sollten bis zum 16. Tag des Monats nach der Lieferung von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen ausgestellt werden. Rechnungen müssen vier Jahre lang aufbewahrt werden. Wie alle EU-Länder erlaubt Spanien die Verwendung elektronischer Rechnungen unter bestimmten Bedingungen.

Rechnungen müssen mindestens die folgenden Elemente enthalten:

  • Rechnungsdatum,
  • eindeutige, fortlaufende Nummer,
  • Adressen von Lieferant und Käufer,
  • Beschreibung der gelieferten Waren oder Dienstleistungen,
  • Informationen über Rabatte,
  • Netto-Wert,
  • Mehrwertsteuersatz,
  • Bruttobetrag,
  • Wechselkurs der Fremdwährung – falls zutreffend.

Im Falle von Transaktionen im Wert von weniger als 400 Euro können vereinfachte Rechnungen ausgestellt werden.

“Sofortige Informationsbereitstellung (SII)

“SII español” steht für “Sofortige Informationsbereitstellung”, ein Steuermeldesystem in Spanien, das von bestimmten Unternehmen verlangt, dass sie die Einzelheiten der ausgestellten und empfangenen Rechnungen in Echtzeit oder kurz nach ihrer Ausstellung elektronisch an die Steuerbehörde übermitteln.

Die SII-Meldepflicht gilt für Unternehmen:

  • die im REDEME (Monatliches Mehrwertsteuer-Rückmelde-Register) registriert sind,
  • mit einem Jahresumsatz von mehr als 6 Millionen Euro,
  • in Mehrwertsteuergruppen,
  • Mehrwertsteuerpflichtige, und
  • nicht ansässige Einheiten.

Der Bericht sollte innerhalb von vier Werktagen ab dem Datum der Ausstellung oder des Empfangs der Rechnung eingereicht werden.

Zusammen mit dem SII-Bericht müssen die folgenden Dokumente eingereicht werden:

  1. Hauptbuch der ausgestellten Rechnungen,
  2. Sammlung von Zahlungen für Rechnungen, die im Hauptbuch der ausgestellten Rechnungen erfasst sind,
  3. Hauptbuch der empfangenen Rechnungen,
  4. Sammlung von Zahlungen für Rechnungen, die im Hauptbuch der empfangenen Rechnungen erfasst sind,
  5. Hauptbuch der Anlagevermögen,
  6. Hauptbuch der spezifischen innergemeinschaftlichen Transaktionen,
  7. Hauptbuch der Barzahlungen.

Steuervertreter in Spanien

Die Verpflichtung zur Benennung eines steuerlichen Vertreters gilt für folgende Einheiten außerhalb der EU:

  • Unternehmen, die in Spanien für MOSS (Mini One Stop Shop) registriert sind,
  • Unternehmen, die für die Mehrwertsteuerabzug/Einreichung regelmäßiger Mehrwertsteuererklärungen berechtigt sind,
  • Unternehmen, die in Spanien Mehrwertsteuer zahlen und eine Mehrwertsteuerrückerstattung beantragen möchten.

Unternehmen mit Sitz in einem der Mitgliedstaaten können freiwillig einen steuerlichen Vertreter benennen, sind jedoch nicht verpflichtet, dies zu tun.

Mehrwertsteuersätze in Spanien

STEUERSATZ
ART
ART DER WAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN
21% Standard
  • alle anderen steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen.
10% reduziert
  • bestimmte Lebensmittel,
  • Wasserversorgung,
  • einige pharmazeutische Produkte,
  • einige medizinische Geräte für Menschen mit Behinderungen,
  • nationaler Personentransport,
  • innergemeinschaftlicher und internationaler Straßen-, Schienen- und Binnenwassertransport,
  • einige Sozialwohnungen,
  • einige Renovierungen und Reparaturen von privaten Wohngebäuden,
  • landwirtschaftliche Lieferungen,
  • Unterkünfte in Hotels,
  • Restaurant- und Cateringdienste,
  • einige soziale Dienstleistungen,
  • Haushaltsabfallentsorgung,
  • einige alkoholfreie Getränke,
  • Bars, Cafés, Nachtclubs und dort verkaufte alkoholische Getränke,
  • Takeaway-Essen,
  • geschnittene Blumen und Pflanzen für die Lebensmittelproduktion,
  • einige Lieferungen neuer Gebäude,
  • einige Bauarbeiten im Zusammenhang mit neuen Gebäuden,
  • Eintritt zu Sportveranstaltungen (nur Amateur-Sportveranstaltungen),
  • Abfall- und Abwasserentsorgung,
  • Eintritt zu einigen kulturellen Veranstaltungen.
4% reduziert
  • einige Lebensmittel,
  • einige pharmazeutische Produkte,
  • einige medizinische Geräte für Behinderte,
  • einige Bücher (außer E-Books),
  • einige Zeitungen und Zeitschriften,
  • einige Sozialwohnungen,
  • einige soziale Dienstleistungen,
  • einige Bauarbeiten im Zusammenhang mit neuen Gebäuden,
  • einige häusliche Pflegedienste.
0% null
  • einige Goldmünzen und -barren,
  • innergemeinschaftlicher und internationaler Luft- und Seetransport.

Die Mehrwertsteuersätze in Zypern sind ziemlich ähnlich – lesen Sie mehr über das zypriotische Mehrwertsteuersystem.

Wenn Ihnen unser Inhalt gefällt, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest, TikTok.

Lucy Adams

Sie verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und sammelt ständig Erfahrungen, indem sie sowohl für kleine Unternehmen als auch für größere Konzerne arbeitet. Ihre Mission ist es, komplexe finanzielle und buchhalterische Themen zu erklären und Geschäftsinhabern sowie Interessierten zu zeigen, wie sie ihre Finanzen effektiv verwalten können. Sie gibt gerne praktische Ratschläge, diskutiert aktuelle buchhalterische Themen und analysiert gesetzliche Änderungen, die sich auf die Geschäftstätigkeit auswirken können. Sie schätzt einen klaren Ansatz in der Finanzwelt, der Unternehmern hilft, sich auf das Wachstum ihrer Unternehmen zu konzentrieren. Sie übersetzt komplexe Themen in leicht verständliche Sprache, damit jeder selbstbewusst Entscheidungen treffen kann, die den Erfolg seines Unternehmens beeinflussen.

View all posts →

Lucy Adams

Sie verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und sammelt ständig Erfahrungen, indem sie sowohl für kleine Unternehmen als auch für größere Konzerne arbeitet. Ihre Mission ist es, komplexe finanzielle und buchhalterische Themen zu erklären und Geschäftsinhabern sowie Interessierten zu zeigen, wie sie ihre Finanzen effektiv verwalten können. Sie gibt gerne praktische Ratschläge, diskutiert aktuelle buchhalterische Themen und analysiert gesetzliche Änderungen, die sich auf die Geschäftstätigkeit auswirken können. Sie schätzt einen klaren Ansatz in der Finanzwelt, der Unternehmern hilft, sich auf das Wachstum ihrer Unternehmen zu konzentrieren. Sie übersetzt komplexe Themen in leicht verständliche Sprache, damit jeder selbstbewusst Entscheidungen treffen kann, die den Erfolg seines Unternehmens beeinflussen.

Share
Published by
Lucy Adams

Recent Posts

Die Rolle von KI in der Inhaltsmoderation | KI im Geschäft #129

Unternehmen haben Schwierigkeiten, eine große Menge an Inhalten zu verwalten, die online veröffentlicht werden, von…

4 days ago

Sentiment-Analyse mit KI. Wie hilft sie, Veränderungen im Geschäft voranzutreiben? | KI im Geschäft #128

In der Ära der digitalen Transformation haben Unternehmen Zugang zu einer beispiellosen Menge an Daten…

4 days ago

Beste KI-Transkriptionstools. Wie verwandelt man lange Aufnahmen in prägnante Zusammenfassungen? | KI im Geschäft #127

Wussten Sie, dass Sie die Essenz einer mehrstündigen Aufnahme aus einem Meeting oder einem Gespräch…

4 days ago

KI-Videoerstellung. Neue Horizonte in der Videoinhaltsproduktion für Unternehmen | KI im Geschäft #126

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihr Unternehmen ansprechende, personalisierte Videos für jeden…

4 days ago

LLMOps, oder wie man Sprachmodelle effektiv in einer Organisation verwaltet | KI im Geschäft #125

Um das Potenzial von großen Sprachmodellen (LLMs) vollständig auszuschöpfen, müssen Unternehmen einen effektiven Ansatz zur…

4 days ago

Automatisierung oder Augmentierung? Zwei Ansätze zur KI in einem Unternehmen | KI im Geschäft #124

Im Jahr 2018 hatte Unilever bereits eine bewusste Reise begonnen, um Automatisierungs- und Erweiterungsfähigkeiten in…

4 days ago