Die Validierung einer Startup-Idee kann in vorläufige und eingehende Tests unterteilt werden. Die zweite Option ist definitiv ein ernsthafteres Unterfangen, um zu bestätigen, dass ein Markt für das Produkt tatsächlich existiert. Wie testet man also eine Startup-Idee wirklich? Lesen Sie unseren Artikel, um es herauszufinden.
Wie testet man seine Geschäftsidee wirklich? – Inhaltsverzeichnis:
- Warum ist das Testen Ihrer Geschäftsidee wichtig?
- Entwicklung eines Prototyps
- Erstellung eines Minimal Viable Products
- Präsentation eines Prototyps an potenzielle Kunden
- Anpassung Ihres Produkts
- Nutzung von sozialen Medien
- Erstellung eines Marketingplans
- Experimentieren
Warum ist das Testen Ihrer Geschäftsidee wichtig?
Zuallererst ist es notwendig zu erklären, warum das Testen Ihrer Geschäftsidee so wichtig ist. Die Antwort liegt tatsächlich in den Statistiken. Es stellt sich heraus, dass 42 % der Startups ein Produkt oder eine Dienstleistung schaffen, die der Markt nicht benötigt. Die Gründer solcher Unternehmen verschwenden Zeit und Geld, was immer auf die gleiche Weise endet: dem Scheitern des gesamten Vorhabens. Was also tun, wenn Sie eine neue Geschäftsidee entwickelt haben?
Das vorgeschlagene Produkt muss ein Bedürfnis auf dem Markt erfüllen und richtig vermarktet werden. Es ist daher notwendig, im Voraus sicherzustellen, dass das Konzept tatsächlich umsetzbar ist. Dies erfordert weitere Tests. Wie macht man das auf eine fortgeschrittene Weise, sobald man weiß, dass möglicherweise Interesse an Ihrem Produkt besteht? Der gesamte Validierungsprozess sollte in mehrere Phasen unterteilt werden.
Entwicklung eines Prototyps
Wie testet man seine Geschäftsidee wirklich? Geschäftsideen beginnen auf einem Stück Papier, aber sie können dort nicht enden. Es ist notwendig, diejenigen Konzepte auszusondern, die nicht tragfähig sind. Sobald der Markt vorläufig Interesse an dem vorgeschlagenen Produkt oder der Idee bestätigt, muss der nächste Schritt unternommen werden. Diesmal ist es notwendig, die Validierung mit mehr Energie anzugehen. Im Falle eines eingehenden Tests einer Idee sollte ein Prototyp-Produkt oder eine Testdienstleistung vorbereitet werden. All dies, damit Sie es präsentieren und detailliertes Feedback von Testern erhalten können.
Erstellung eines Minimal Viable Products
Das Lean-Startup-Modell wird immer beliebter (ein iterativer Ansatz im Projektmanagement). Dies ist tatsächlich eine Umkehrung der traditionellen Denkweise und der Minimierung von Risiken. Sie verfeinern ein Produkt nicht und bringen es dann zur Bewertung durch potenzielle Kunden heraus, sondern konzentrieren sich stattdessen auf ein MVP. Ein MVP ist die einfachste Form Ihres Produkts, die es Ihnen ermöglicht, das Potenzial des gesamten Vorhabens besser und gründlicher zu testen, ohne viel Geld zu investieren. Es lohnt sich daher, ein MVP zur Validierung einer Startup-Idee zu verwenden.
Präsentation eines Prototyps an potenzielle Kunden
Im nächsten Schritt, wenn Ihr Prototyp oder Ihre Testdienstleistung bereit ist, sollten Sie diese Ihren potenziellen Zielkunden präsentieren. Sie können an dieser Stelle eine Umfrage verwenden, um Feedback zu erhalten. Mehrere Dutzend Personen sollten auf diese Weise befragt werden. Je mehr, desto besser. Es ist notwendig herauszufinden, ob Ihre potenziellen Kunden wirklich mit dem betreffenden Problem so identifizieren, wie Sie es tun. Dann werden Sie herausfinden, ob das Problem für den Zielmarkt wirklich ernst ist und ob die Idee Potenzial hat.
Anpassung Ihres Produkts
Ein Prototyp kann viele wichtige Daten und Feedback liefern, aber Sie dürfen nicht vergessen, Ihr Produkt an den Testmarkt anzupassen. Das Produkt sollte mit dem Testmarkt in Verbindung stehen, damit Sie zuverlässiges Feedback erhalten können. Andernfalls wird es nur Frustration und Ärger unter den Testern geben. Dies wird wiederum dazu führen, dass Sie viel Kritik erhalten, die nicht mit dem Wesen des Produkts, sondern eher mit seiner Ungeeignetheit für die jeweilige Testphase zu tun hat.

Nutzung von sozialen Medien und einer Website
Im Validierungsprozess dürfen Sie solche nützlichen Werkzeuge wie soziale Medien und eine Website nicht vergessen. Eine einfache Landingpage, die dem jeweiligen Produkt gewidmet ist, sollte umfassende Informationen darüber bereitstellen und die Menschen ermutigen, ihre Meinungen zu teilen. Ähnlich können soziale Netzwerke genutzt werden. Sie werden Ihnen ebenfalls helfen, mehr Daten zu sammeln.
Erstellung eines Marketingplans
Bei der Überprüfung Ihres Geschäftskonzepts ist es sinnvoll, einen zuvor vorbereiteten Marketingplan zu testen. Dies wird Ihnen Informationen darüber geben, welche Marketinglösungen funktioniert haben, welche Werkzeuge nützlich waren und welche sich als nutzlos erwiesen haben. Die Ausarbeitung eines Marketingplans in einer frühen Phase sollte mit einer Überlegung beginnen, wie man ein Produkt vermarktet. Eine vorläufige Umfrage der Zielgruppe sollte bereits einige Informationen liefern. In einer späteren Phase wird es möglich sein, die geplanten Marketinglösungen in der Praxis zu testen.
Experimentieren
Schließlich ein Thema, das im gesamten Validierungsprozess ziemlich wichtig ist. Es ist entscheidend, einen experimentellen Ansatz für die durchgeführten Aktivitäten zu übernehmen. Andernfalls werden Sie zu vorsichtig handeln, aus Angst vor Misserfolg. In einem experimentellen Ansatz sollten Sie darauf vorbereitet sein, zu scheitern oder zumindest Fehler zu machen. Dies wird es einfacher machen, eine Idee und ihre verschiedenen Versionen zu testen. Eine solche experimentelle Denkweise sollte Hand in Hand mit Design Thinking gehen – offen für kreative Lösungen zu sein, ein Problem zu definieren und neue, kreative Prozesse zu entwickeln.
Wie man seine Geschäftsidee testet – Zusammenfassung
Eine eingehende Marktforschung mit einem Prototyp-Produkt oder einer Testdienstleistung sollte eine definitive Antwort geben, ob der Markt bereit für Ihre Geschäftsidee ist und ob er sie überhaupt benötigt. Solches Wissen wird den Weg bestimmen, der entscheidend ist.
Sie haben gerade gelernt, wie man seine Geschäftsidee wirklich testet. Schauen Sie sich unsere anderen Artikel an: Startup-Entwicklung.
Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest.
Andy Nichols
Ein Problemlöser mit 5 verschiedenen Abschlüssen und unendlichen Reserven an Motivation. Das macht ihn zu einem perfekten Geschäftsinhaber und Manager. Bei der Suche nach Mitarbeitern und Partnern schätzt er Offenheit und Neugier auf die Welt am meisten.
Launch your startup:
- Wie gründet man ein Startup? 7 einfache und unkomplizierte Schritte
- Startup vs. Unternehmensjob. Was ist das Richtige für Sie?
- Vor- und Nachteile der Gründung eines Startups
- Allgemeine Startup-Statistiken, die Sie wissen müssen
- Wie erstellt man eine Wachstumsstrategie für ein Startup?
- Wie benennt man ein Startup? Nützliche Tipps und Strategien
- Wie erlangt man schnell Geschäftswissen? 5 bewährte Praktiken
- Warum scheitern Startups? 6 Startup-Ideen, die Sie vermeiden sollten
- Die 6 profitabelsten kleinen Unternehmen
- 7 Fragen, um festzustellen, ob Ihre Geschäftsidee es wert ist, verfolgt zu werden
- Wie validiert man seine Geschäftsidee? 3 einfache Schritte
- Solltest du deiner Leidenschaft folgen? Die Bedeutung von Leidenschaft im Geschäft
- Was ist eine Käufer-Persona? 5 Vorteile der Erstellung einer Käufer-Persona
- Wie findet man eine Geschäftsidee?
- 5 unglaubliche Unternehmen, die in einer Garage gegründet wurden
- Was ist Marktforschung und warum ist sie wichtig?
- Wie testet man seine Geschäftsidee in der Praxis?
- Wie erstellt man einen Prototyp für ein Produkt?
- Wie baut man ein MVP?
- Wie man Umfragen zur Überprüfung seiner Geschäftsidee nutzt?
- Was ist ein Geschäftsplan? 4 Arten von Geschäftsplänen
- Was sollte in einem Geschäftsplan enthalten sein?
- Was sollte eine Produktbeschreibung enthalten?
- Umsetzungsplan. Was ist das und wie erstellt man ihn?
- Wettbewerbsanalyse
- Marketingstrategie
- Alles, was Sie über Patente wissen müssen
- Welche Genehmigungen und Lizenzen benötigt mein Startup?
- Was ist das durchschnittliche Gehalt eines Startup-Gründers?
- 4 Startup-Steuern, die Sie zahlen müssen
- Welche Rechtsform ist am besten für Ihr Unternehmen?
- Gründungskosten. Wie viel Geld werden Sie benötigen?
- Schutz des geistigen Eigentums in einem Startup
- Familienfinanzierung vs. Selbstfinanzierung
- Was ist ein Gesellschaftervertrag?
- Was sollte ein finanzieller Abschnitt eines Geschäftsplans enthalten?
- Finanzmanagement für Startups
- Was ist ein Startup?
- 8 beste Branchen für Startups
- 10 nützliche Werkzeuge zur Validierung Ihrer Geschäftsidee
- Die 5 wichtigsten Fähigkeiten, die jeder äußerst erfolgreiche Startup-Gründer benötigt
- Traditioneller Geschäftsplan vs. Lean-Startup-Plan
- 6 wesentliche Entwicklungsphasen eines Startups
- 5 seltsame Geschäftsideen, die Millionen eingebracht haben
- Wie überprüft man, ob die eigene Startup-Idee bereits existiert?
- Wie schreibt man eine gute Problemstellung für sein Startup?