Wie erstellt man seine eigene mobile Anwendung? Wissen Sie, wie man das macht? Mobile Anwendungen sind ein riesiger Teil unseres Alltags geworden. Trotz der vielen Anwendungen auf dem Markt kann man dennoch eine Nische finden und Produkte schaffen, die die Kunden gerne nutzen werden. Wie erstellt man seine eigene mobile App? Ein solcher Prozess ist normalerweise mit hohen Kosten, dem Einsatz von Arbeitsstunden und der Notwendigkeit, über fortgeschrittene Programmierkenntnisse zu verfügen, verbunden. Heute werden wir beweisen, dass sogar Anfänger die Möglichkeit in Betracht ziehen können, ihre eigene Anwendung zu erstellen.
Wie erstellt man seine eigene mobile App? – Inhaltsverzeichnis:
- Die Idee für eine mobile App
- Marktanalyse
- Beschreibung der Anwendungsfunktionen
- Erstellung von Mock-ups
- Grafikdesign
- Erstellung der Anwendung
Die Idee für eine mobile App
Jedes Produkt, das auf dem Markt angeboten wird, musste die Phase der Ideenfindung durchlaufen. Selbst Anwendungen wie Facebook oder Uber mussten zunächst in jemandes Kopf entstehen, um sich in etwas Großes und Gewinnbringendes zu verwandeln. Wie erstellt man ein einzigartiges Produkt, wenn es so viele Produkte auf dem Markt gibt? Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun:
- Finden Sie ein Problem, das Sie beschäftigt, und finden Sie die Lösung. Beginnen Sie mit der Erstellung eines Produkts, das Sie selbst nutzen würden. Wenn Sie ein Problem haben, besteht die Möglichkeit, dass auch andere Menschen ähnliche Schwierigkeiten haben und nach einer Lösung suchen.
- Verbessern Sie bestehende Anwendungen. Wahrscheinlich haben Sie bereits Erfahrung mit verschiedenen Arten von Anwendungen. Denken Sie manchmal darüber nach, welche Funktionen diese Anwendungen haben sollten, um nützlicher und interessanter zu werden?
- Mischen Sie mehrere Anwendungen zu einer. Ihre Erfahrungen mit Anwendungen können Ihnen helfen, bestimmte Funktionen zu erkennen, die in verschiedenen Produkten verfügbar sind und die zu einem neuen Angebot verbunden werden können. Auf diese Weise können die Benutzer ein multifunktionales Werkzeug in einer einzigen Anwendung erhalten.
- Ob das Problem, das Sie diskutieren, in der Realität existiert und eine Lösung erfordert?
- Ob das Problem so häufig auftritt, wie Sie denken, und genügend Menschen betrifft, um angesprochen und gelöst zu werden?
- Ob die Anwendung, die Sie erstellen, das Problem lösen kann?
- Einzelarbeit – wenn Sie programmieren können (oder die Ambition haben, diese Fähigkeit zu erlernen), kann Sie nichts davon abhalten, das Projekt unabhängig zu gestalten. Sie müssen daran denken, dass dies wahrscheinlich die zeitaufwändigste Option sein wird, aber abgesehen vom reinen Produkt werden Sie wertvolle Erfahrungen sammeln.
- Zusammenarbeit mit einem Experten – Sie können mit einem erfahrenen Programmierer zusammenarbeiten. Dies kann entweder Ihr Geschäftspartner oder ein Freelancer sein, dem Sie die Aufgabe übertragen. Solche Personen finden Sie auf speziellen Plattformen wie Fiverr oder Upwork.
- Zusammenarbeit mit einem Unternehmen – ein Unternehmen, das sich mit der Erstellung von Anwendungen beschäftigt, ist eine großartige Lösung, wenn Sie Unterstützung und die Möglichkeit erwarten, sich mit erfahrenen Personen zu beraten, neben der Realisierung der Aufgabe. Diese Art der Zusammenarbeit kann kostspieliger sein als die Beauftragung eines Freelancers.
- Anwendungsvorlagen – im Internet finden Sie viele Vorlagen, die mit dem Code verkauft werden, einschließlich aller grundlegenden, notwendigen Funktionen. Wenn Sie die Anwendung erweitern möchten, müssen Sie dies selbst oder in Zusammenarbeit mit einem Freelancer tun.
- Anwendungsassistenten – Anwendungsassistenten ermöglichen es den Erstellern, Anwendungen ohne besondere Programmierkenntnisse zu erstellen. Dies ist dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und Funktionen wie „Drag and Drop“ oder „Klicken und Auswählen“ möglich. Der Markt für solche Tools entwickelt sich weiterhin, daher werden wir diesem Thema einen separaten Artikel widmen.
- Was sind digitale Produkte?
- Warum Sie Ihre eigenen digitalen Produkte erstellen sollten?
- Die besten Verkaufsmodelle zum Verkauf digitaler Produkte
- Wie man das Abonnementmodell nutzt, um Produkte zu verkaufen?
- Was ist ein E-Book?
- Worüber man ein E-Book schreiben kann
- 8 Beispiele für die beste Software zur Erstellung von E-Books
- Wie erstellt man ein Ebook in Canva?
- 11 häufige Fehler beim Schreiben von E-Books, die man vermeiden sollte
- 5 Fehler beim Veröffentlichen von E-Books, die man vermeiden sollte
- Was sind Online-Kurse?
- Arten von Online-Kursen, die Sie erstellen und verkaufen können
- 9 Merkmale eines guten Internetkurses
- 7 Dinge, die Sie tun müssen, bevor Sie einen Online-Kurs erstellen
- Wie erstellt man seinen eigenen Online-Kurs?
- Die besten Tools zur Erstellung von Online-Kursen
- Wie man Online-Videokurse aufnimmt?
- Wie verkauft man Online-Kurse?
- Beste Online-Kursmarktplätze
- Wie man Canva-Vorlagen verkauft: 6 Schritte zum Endprodukt
- Online-Vorlagen: 7 Ideen für Online-Vorlagen, die sich verkaufen
- Beste Online-Kursplattformen
- Was sind Stockbilder?
- Was ist Stockmusik?
- Wie verkauft man Stockfotos?
- Wie verkauft man seine Software?
- 6 Modelle der App-Monetarisierung
- Wie verkauft man digitale Produkte auf Etsy?
- Wie verkauft man mobile Apps?
- Wie erstellt man seine eigene mobile App?
- Wie verkauft man digitale Produkte auf Shopify?
- Was müssen Sie über den internationalen Verkauf digitaler Produkte wissen?
- Wie verkauft man Stock-Videos online?
- 10 beste Plattformen zum Verkauf von E-Books
- Die besten Online-Marktplätze, um Vorlagen online zu verkaufen
- 6 Stockmusikbibliotheken, um Geld zu verdienen
- 8 digitale Produktideen
- 5 Programme, um Apps ohne Programmierung zu erstellen
- Wie erstellt man ein Ebook?
- Was ist Software? Arten und Methoden der Verteilung
- Wie macht man ein Stockfoto? 10 großartige Tipps für beeindruckende Bilder
- 7 Gründe, ein E-Book für Ihr Unternehmen zu schreiben
Zusammenfassend ist es nicht wichtig, wie Sie eine Idee finden, sie muss grundlegende Fragen beantworten:
Die Antworten auf diese Fragen sollten objektiv und kritisch sein. Zum Beispiel wurde die Uber-Anwendung geschaffen, weil ihre Mitbegründer, Travis Kalanick und Garret Camp, während ihres Aufenthalts in Paris keinen Transport finden konnten. Das Problem stellte sich als so ernst und weit verbreitet heraus, dass es eine Lösung erforderte. Die Anwendung ermöglicht es ihren Nutzern, Fahrten mit wenigen Klicks zu planen.

Marktanalyse
Die Analyse des Marktes ist der ideale Moment, um Ihre Idee zu überprüfen. Zunächst sollten Sie die mögliche Konkurrenz und deren Produkte überprüfen. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist, den Play Store und den App Store zu durchsuchen. Wenn jemand bereits eine Anwendung ähnlich Ihrer erstellt hat, machen Sie sich mit ihr vertraut und denken Sie darüber nach, wie sich Ihr Produkt von den anderen unterscheiden kann. Wenn es im Shop kein ähnliches Produkt gibt, besteht immer noch die Möglichkeit, dass Sie eine Nische gefunden haben oder das Produkt nicht gewünscht ist.
Im nächsten Schritt ist es sinnvoll, Feedback von Ihrer Zielgruppe einzuholen. Überlegen Sie, wer Ihr Kunde ist und wo Sie ihn finden können. Berücksichtigen Sie soziale Medien, Internetforen sowie Portale und Websites, die sie wahrscheinlich besuchen. Sie können einen Online-Fragebogen erstellen.
Beobachten Sie Dienste wie Product Hunt, von denen Sie erfahren, welche neuen Produkte ihre Enthusiasten gewinnen. Weitere wertvolle Einblicke können Sie von Crowdfunding-Plattformen gewinnen, auf denen Sie beobachten können, welche Produkte von den Kunden begeistert unterstützt werden.
Beschreibung der Anwendungsfunktionen
Dieser Schritt ist eine Zusammenfassung aller Ihrer Erkenntnisse. Beschreiben Sie, welche Funktionen Sie in Ihrer Anwendung anbieten möchten. Sicherlich wird Ihr Produkt nach Tests und basierend auf Bewertungen weiterentwickelt, daher können Sie sich in dieser Phase mehr Freiheit erlauben. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Idee zu organisieren und sich auf den nächsten Schritt, die Erstellung von Mock-ups, vorzubereiten. Eine Beschreibung der Funktionen Ihrer Anwendung ist ein weiterer wertvoller Ausgangspunkt. Sie oder Ihre Mitarbeiter können zur ursprünglichen Vision zurückkehren, falls Sie an irgendeinem Punkt verwirrt sind.
Erstellung von Mock-ups
In diesem Schritt müssen Sie sich nicht auf Details wie Schriftarten, Farben oder Bilder konzentrieren. Der Mock-up sollte eine Reflexion Ihrer Ideen sein. Um einen guten Mock-up zu erstellen, können Sie einfach Stift und Papier verwenden oder sich mit professionellen Tools unterstützen wie Figma, Sketch oder InVision Studio.
Die Vorbereitung des Mock-ups sollte alles visualisieren, was der Benutzer während der Interaktion mit Ihrer Anwendung sehen wird. Am besten beginnen Sie mit dem Haupt-Startbildschirm und gestalten die Navigation gut. Sie müssen alle benötigten Inhalte in logische Abschnitte unterteilen und dann vorhersagen, auf welche Weise der Benutzer sich innerhalb der Anwendung bewegen wird. In dieser Phase wird das Wissen über Benutzererfahrung besonders nützlich sein – wir haben diesem Thema eine ganze Serie von Beiträgen auf unserem Blog gewidmet.
Grafikdesign
Nur in diesem Schritt sollten Sie über die visuelle Gestaltung der Anwendungen nachdenken. Wählen Sie die richtigen Farben, Schriftarten, Bilder und Grafiken aus. Sie können dies selbst tun oder einen qualifizierten, erfahrenen Designer engagieren.
Warum ist es sinnvoll, das Designprojekt im Voraus vorzubereiten? Primär, dass das Design dem Endprodukt am nächsten kommt. Viele Menschen, einschließlich Investoren und Geschäftspartner, haben möglicherweise nicht so eine ausgeprägte Vorstellungskraft wie Sie. Mit einer fertigen Visualisierung der Anwendung wird es einfacher sein, sie davon zu überzeugen, Ihr Projekt zu unterstützen – finanziell oder durch Zusammenarbeit.
Erstellung der Anwendung
Der Höhepunkt ist die Erstellung der Anwendung. Das Ziel kann auf verschiedene Arten erreicht werden.
Wie erstellt man seine eigene mobile App? – Zusammenfassung
Wie erstellt man seine mobile Anwendung? Wie Sie sehen, müssen Sie mehrere Schritte unternehmen. Es ist nicht so schwierig, wie es scheinen mag, insbesondere da es auf dem Markt Tools gibt, die den Prozess vereinfachen. Es ist nicht wichtig, ob Sie Ihre Anwendung für das Android oder iOS-System erstellen, in beiden Fällen müssen Sie Ihre Anwendung veröffentlichen, die den willkürlich festgelegten Richtlinien entspricht.
Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest.
Martin Sparks
E-Commerce-Enthusiasten, die ständig im Internet stöbern, um sicherzustellen, dass sie keine wichtigen Informationen zum Thema Gründung und Skalierung profitabler Online-Shops verpasst haben.