Eine gute Startup-Idee ist äußerst wichtig, aber es ist notwendig zu bestätigen, dass sie eine Chance auf Umsetzung hat. Dies sollte jedoch so früh wie möglich geschehen, um zu vermeiden, dass Zeit mit einem erfolglosen Unternehmen verschwendet wird. Marktforschung ermöglicht es angehenden Unternehmern, die Antworten zu erhalten, die sie benötigen, um datengestützte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Was ist Marktforschung? Warum ist sie wichtig? Lesen Sie unseren Artikel, um mehr zu erfahren.

Was ist Marktforschung? – Inhaltsverzeichnis:

  1. Was ist Marktforschung?
  2. Warum sollten Sie Marktforschung durchführen?
  3. Wie führt man Marktforschung durch?
  4. Was nun?
  5. Zusammenfassung

Was ist Marktforschung?

Zu Beginn ist es notwendig zu erklären, was Marktforschung ist. Es ist nichts anderes als eine Marktanalyse, die Beobachtungen der aktuellen Markttrends, die Dynamik des gewählten Marktes und die Analyse Ihrer Zielgruppe umfassen sollte. Marktforschung beinhaltet auch das Sammeln von Daten über Ihre direkten und indirekten Wettbewerber und was sie anbieten.

Auf der Grundlage der gesammelten Informationen werden Sie in der Lage sein, kluge Geschäftsentscheidungen zu treffen. Marktforschung wird seit Jahren im Geschäft eingesetzt, und die Forschungsmethoden werden ständig verbessert. Eine gründliche Marktforschung durchzuführen, ist der beste Weg, um Ihre Geschäftsidee zu validieren. Wenn Sie Ihre Zielgruppe zu Beginn nicht analysieren, werden Sie Ihr Unternehmen sicherlich nicht zum Erfolg führen.

was ist Marktforschung

Warum ist es wichtig, Marktforschung durchzuführen?

Es ist schwierig für Sie, Ihre Geschäftsidee objektiv zu bewerten. Für Sie wird das entwickelte Konzept immer gut sein. Ein solcher Ansatz ist das beste Rezept für eine Katastrophe. Marktforschung soll Ihnen eine Antwort darauf geben, ob Ihre Idee vielversprechend ist oder nicht. Warum Zeit, Energie und Geld mit einem Produkt oder einer Dienstleistung verschwenden, die niemand braucht?

Dank der Marktforschung werden Sie lernen, wie Sie Ihr Produkt an Kunden verkaufen, die Kaufgewohnheiten der Kunden kennenlernen und die Stärken und Schwächen Ihrer Wettbewerber verstehen.

Wie führt man Marktforschung durch?

Sie können damit beginnen, eine Hypothese zu formulieren, die normalerweise als das Hauptinstrument in der Forschung betrachtet wird. Sobald sie definiert ist, können Sie die richtige Forschungsmethode auswählen. Es gibt mehrere verfügbare Forschungsmethoden, und die ausgewählte sollte auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sein. Zu diesem Zeitpunkt sollte zwischen der primären und der sekundären Forschung unterschieden werden:

  • Primäre Forschung. Primäre Forschung ist der Prozess, den Sie selbst durchführen oder jemanden beauftragen, es für Sie zu tun. Sie umfasst das Sammeln von Daten direkt von Vertretern der festgelegten Zielgruppe. Beispiele für primäre Forschung sind: Online-Umfragen, Fokusgruppeninterviews, Beobachtungen, Experimente und Besuche bei Wettbewerbern.
  • Sekundäre Forschung. Kurz gesagt, bei der sekundären Forschung geht es darum, vorhandene Daten zu nutzen, wie Berichte und Marktstatistiken. Sie ist in der Regel schneller und kostengünstiger als die primäre Forschung. Eine großartige Informationsquelle kann hier das Internet sein.

Sowohl primäre als auch sekundäre Forschung können qualitativ oder quantitativ sein.

was ist Marktforschung

Was nun?

Nachdem Sie Ihre Marktforschung abgeschlossen haben, ist es Zeit, die Ergebnisse zu bewerten. Wenn die ersten Ergebnisse nicht zufriedenstellend sind, geraten Sie nicht in Panik. Denken Sie daran, dass zu viele Daten Sie verwirren und zu ungenauen Schlussfolgerungen führen können. Organisieren Sie alle Informationen gut und analysieren Sie sie gründlich. Um Ihre bisherigen Bemühungen zu ergänzen, erstellen Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse basierend auf Ihrer Forschung und eine umfassende Erklärung dazu.

Zusammenfassung

Marktforschung liefert wesentliche Informationen über Ihren Markt und potenzielle Kunden. Sie kann Ihnen helfen, deren Bedürfnisse und Motivationen zu verstehen. Sie ermöglicht es Ihnen zu entscheiden, ob Ihr Geschäftskonzept Erfolg haben wird oder nicht. Für die meisten Unternehmen ist Marktforschung ein Schlüsselelement bei der Entwicklung einer erfolgreichen Marketingstrategie.

Wir haben gerade die Frage beantwortet: Was ist Marktforschung? Möchten Sie mehr Ratschläge? Lesen Sie auch: 5 kreative Ideen für ein Unternehmen, das wenig oder kein Startkapital erfordert.

Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest.

Andy Nichols

Ein Problemlöser mit 5 verschiedenen Abschlüssen und unendlichen Reserven an Motivation. Das macht ihn zu einem perfekten Geschäftsinhaber und Manager. Bei der Suche nach Mitarbeitern und Partnern schätzt er Offenheit und Neugier auf die Welt am meisten.

View all posts →

Launch your startup:

  1. Wie gründet man ein Startup? 7 einfache und unkomplizierte Schritte
  2. Startup vs. Unternehmensjob. Was ist das Richtige für Sie?
  3. Vor- und Nachteile der Gründung eines Startups
  4. Allgemeine Startup-Statistiken, die Sie wissen müssen
  5. Wie erstellt man eine Wachstumsstrategie für ein Startup?
  6. Wie benennt man ein Startup? Nützliche Tipps und Strategien
  7. Wie erlangt man schnell Geschäftswissen? 5 bewährte Praktiken
  8. Warum scheitern Startups? 6 Startup-Ideen, die Sie vermeiden sollten
  9. Die 6 profitabelsten kleinen Unternehmen
  10. 7 Fragen, um festzustellen, ob Ihre Geschäftsidee es wert ist, verfolgt zu werden
  11. Wie validiert man seine Geschäftsidee? 3 einfache Schritte
  12. Solltest du deiner Leidenschaft folgen? Die Bedeutung von Leidenschaft im Geschäft
  13. Was ist eine Käufer-Persona? 5 Vorteile der Erstellung einer Käufer-Persona
  14. Wie findet man eine Geschäftsidee?
  15. 5 unglaubliche Unternehmen, die in einer Garage gegründet wurden
  16. Was ist Marktforschung und warum ist sie wichtig?
  17. Wie testet man seine Geschäftsidee in der Praxis?
  18. Wie erstellt man einen Prototyp für ein Produkt?
  19. Wie baut man ein MVP?
  20. Wie man Umfragen zur Überprüfung seiner Geschäftsidee nutzt?
  21. Was ist ein Geschäftsplan? 4 Arten von Geschäftsplänen
  22. Was sollte in einem Geschäftsplan enthalten sein?
  23. Was sollte eine Produktbeschreibung enthalten?
  24. Umsetzungsplan. Was ist das und wie erstellt man ihn?
  25. Wettbewerbsanalyse
  26. Marketingstrategie
  27. Alles, was Sie über Patente wissen müssen
  28. Welche Genehmigungen und Lizenzen benötigt mein Startup?
  29. Was ist das durchschnittliche Gehalt eines Startup-Gründers?
  30. 4 Startup-Steuern, die Sie zahlen müssen
  31. Welche Rechtsform ist am besten für Ihr Unternehmen?
  32. Gründungskosten. Wie viel Geld werden Sie benötigen?
  33. Schutz des geistigen Eigentums in einem Startup
  34. Familienfinanzierung vs. Selbstfinanzierung
  35. Was ist ein Gesellschaftervertrag?
  36. Was sollte ein finanzieller Abschnitt eines Geschäftsplans enthalten?
  37. Finanzmanagement für Startups
  38. Was ist ein Startup?
  39. 8 beste Branchen für Startups
  40. 10 nützliche Werkzeuge zur Validierung Ihrer Geschäftsidee
  41. Die 5 wichtigsten Fähigkeiten, die jeder äußerst erfolgreiche Startup-Gründer benötigt
  42. Traditioneller Geschäftsplan vs. Lean-Startup-Plan
  43. 6 wesentliche Entwicklungsphasen eines Startups
  44. 5 seltsame Geschäftsideen, die Millionen eingebracht haben
  45. Wie überprüft man, ob die eigene Startup-Idee bereits existiert?
  46. Wie schreibt man eine gute Problemstellung für sein Startup?