Menschen sind ein wesentlicher Beitrag zur Form und zum Erfolg eines Startups. Die unkonventionelle Struktur bedeutet, dass die beteiligten Personen nicht auf starr festgelegte Positionen beschränkt werden können. Es wird notwendig, einen flexibleren Ansatz für die ihnen übertragenen Aufgaben zu wählen. Aus diesem Grund suchen Startup-Gründer aktiver nach kreativen Partnern, die an die Mission ihres Unternehmens glauben, anstatt nach bloßen Mitarbeitern, die von oben herab Anweisungen befolgen. Wie findet man die richtigen Leute bei der Rekrutierung für ein Startup? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr.
Rekrutierung für ein Startup – Inhaltsverzeichnis:
- Rekrutierung für ein Startup
- Wo nach Kandidaten suchen?
- Rekrutierung für ein Startup – Zusammenfassung
Rekrutierung für ein Startup
Die Grundlage eines jeden Startups ist eine Idee. Es ist das Geschäftskonzept, das jede Unternehmung ins Leben ruft, aber keine solche Initiative kann ohne durchdachte menschliche Intervention umgesetzt werden. Mit dem Wachstum Ihres Unternehmens ändern sich bestimmte Personalbedarfe. Daher ist es von den ersten Tagen der Existenz Ihres Startups an sinnvoll, alle Aspekte im Zusammenhang mit Humanressourcen zu analysieren.
In den meisten Fällen beginnt die Tätigkeit eines Startups mit der Zusammenarbeit einiger Geldgeber, die das Kernteam bilden. Das dynamische Wachstum des Unternehmens ist jedoch mit neuen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten verbunden. Irgendwann wird es daher für ein so kleines Team nicht mehr möglich, all diesen Herausforderungen zu begegnen.
Ein Team zu erweitern ist ein natürlicher Prozess für jedes Startup. Neu eingestellte Personen helfen, die wichtigsten Ziele zu erreichen, und bringen oft auch ihre kreativen Ideen ins Unternehmen ein. Um das Wachstum des Unternehmens aufrechtzuerhalten, wird es daher notwendig, neue Rekrutierungsprozesse zu eröffnen.
Bereits bevor Sie mit der Einstellung neuer Mitarbeiter beginnen, sollten Sie Ihre Anforderungen klar definieren. Eine ordnungsgemäße Analyse des Rekrutierungsbedarfs hilft Ihnen festzustellen, ob weitere Einstellungen definitiv notwendig sind und welche Qualitäten die potenziellen neuen Kollegen haben sollten.
Sobald Sie die Kompetenzen identifiziert haben, die Sie suchen, ist es an der Zeit, die Rekrutierungsstrategie zu überlegen, die am besten zu Ihrer Unternehmensstruktur passt. Je nach den spezifischen Anforderungen der Position können unterschiedliche Kommunikationskanäle mit dem Kandidaten genutzt werden. Eine präzise Stellenbeschreibung erweist sich ebenfalls als hilfreich. Sie sollte Informationen über den Zweck der Position im Startup, den Aufgabenbereich, die Anforderungen oder die allgemeinen Arbeitsbedingungen enthalten.
Die meisten Startups verlassen sich auf 3 grundlegende Arten von Kompetenzen – geschäftliche, technische und grafische Gestaltung. Gleichzeitig machen innovative Ideen und eine Vision der kontinuierlichen Entwicklung die Stellenangebote von Startups bei kreativen Kandidaten sehr beliebt.

Aufgrund ihrer Struktur suchen Startups nach unabhängigen Mitarbeitern, die über umfassendes Wissen in einem bestimmten Bereich verfügen und stark zielorientiert sind. Deshalb ist es sinnvoll, mit Menschen zu arbeiten, die auch in unkonventionellen Lösungen Potenzial sehen.
Die Dynamik des Wandels in der Startup-Welt zwingt die beteiligten Personen in hohem Maße dazu, in ihren Handlungen äußerst flexibel und vielseitig in ihrem Ansatz zur Arbeit zu sein. Mitarbeiter, die offen für neue Herausforderungen sind und bereit sind, ihre eigenen Grenzen zu überschreiten, arbeiten am besten.
Es sind die Teammitglieder, die das Startup wirklich schaffen und dessen endgültige Form beeinflussen. Daher ist es offensichtlich, dass sie ein gutes Verständnis für die Ziele haben und sich mit der Mission des Unternehmens als Ganzes identifizieren sollten. Infolgedessen wird ein Team, das aus solchen Menschen besteht, unabhängiger sein, was es ihnen erleichtert, verschiedene Probleme ohne die Hilfe ihrer Vorgesetzten zu lösen.
Wo nach Kandidaten suchen?
Zu Beginn ist es am wichtigsten, sicherzustellen, dass keiner der bereits beschäftigten Personen über die Kompetenzen verfügt, die Sie suchen, die einfach zuvor nicht identifiziert wurden. Wenn es jedoch notwendig wird, extern zu rekrutieren, ist es sinnvoll, Ihre eigenen Kontakte oder Empfehlungen von Freunden zu nutzen. Auf diese Weise erhalten Sie Zugang zu vertrauenswürdigeren Personen, und der Einstellungsprozess selbst wird erheblich verkürzt.
Es ist auch möglich, traditionellere Rekrutierungskanäle zu nutzen. Viele Startups verwenden zu diesem Zweck verschiedene Portale oder Branchenforen, in denen sie dann speziell gestaltete Anzeigen schalten, die genau angeben, welche Art von Mitarbeitern zu diesem Zeitpunkt gewünscht wird.
Dennoch genießen Startups trotz aller Vorteile, die mit ihrer Innovation verbunden sind, oft nicht viel Popularität. Daher haben sie in vielen Fällen keine Chance, talentierte Kandidaten mit ihrer eigenen Marke oder ihrem Prestige anzuziehen. Es ist dann sinnvoll, das Potenzial sozialer Medien zu nutzen, die heute eines der günstigsten und effektivsten Marketinginstrumente sind.
Auf diese Weise nach Mitarbeitern zu suchen, ermöglicht es, sie mit den Aktivitäten des neuen Unternehmens auf dem Markt vertraut zu machen und gleichzeitig eine offene Kommunikation zu ermöglichen. Infolgedessen werden engere Beziehungen aufgebaut, und talentierte Kandidaten können jederzeit mit einem Vorschlag zur Zusammenarbeit auf das Startup zukommen.
Rekrutierung für ein Startup – Zusammenfassung
Die Dynamik von Startups erfordert von den Mitarbeitern, dass sie äußerst flexibel und selbstständig sind. Ein Team mit einem guten Verständnis für die Ziele und Grundlagen des Unternehmens ist das Rückgrat von Startups. Gleichzeitig hat die Tatsache, dass Positionen weniger formalisiert und universeller geworden sind, dazu geführt, dass Kandidaten eher zu Schlüsselmitgliedern der gesamten innovativen Gemeinschaft werden.
Lesen Sie auch: 7 Startup-Rollen erklärt.
Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest.
Andy Nichols
Ein Problemlöser mit 5 verschiedenen Abschlüssen und unendlichen Reserven an Motivation. Das macht ihn zu einem perfekten Geschäftsinhaber und Manager. Bei der Suche nach Mitarbeitern und Partnern schätzt er Offenheit und Neugier auf die Welt am meisten.