Patente, Marken und Industriedesigns sind Symbole, mit denen wir oft zu tun haben, wenn wir ein Startup gründen. Dank solcher Lösungen schützen Google, Facebook, Amazon und andere Unternehmen ihre Ideen und Produkte. Was müssen Sie über Patente, Marken und Industriedesigns wissen und wie unterscheiden sie sich? Lesen Sie unseren Artikel, um mehr zu erfahren.

Alles, was Sie über Patente wissen müssen – Inhaltsverzeichnis:

  1. Arten von Patenten
  2. Wie reicht man einen Patentantrag ein?
  3. Was ist eine Marke?
  4. Muss man eine Marke registrieren?
  5. Symbole von Marken
  6. Was ist ein Industriedesign?
  7. Industriedesigns und Startups
  8. Antrag auf ein Industriedesign. Wie funktioniert das?

Arten von Patenten

Patente sind eine effektive Möglichkeit, Erfindungen zu schützen, zumindest für eine bestimmte Zeit. Zum Beispiel hat IBM mehrere Patente im Bereich maschinelles Lernen und Quantencomputing, Ford Motor Company hat zahlreiche Lösungen im Bereich Fahrzeugnavigation und -kontrollsysteme patentiert. Andere Unternehmen schützen ihre Ideen auf ähnliche Weise, und Startups basieren oft auf neuartigen Lösungen, sodass Patentschutz für sie oft notwendig ist.

In den Vereinigten Staaten gibt es vier verschiedene Kategorien von Patenten:

Gebrauchsmuster. Es betrifft in der Regel neue Maschinen, Systeme, Prozesse und Algorithmen.

Designpatent. Es geht um den Schutz des dekorativen Designs (z. B. Schuhdesign, Benutzeroberflächenelemente, Flaschenform).

Pflanzenpatent. Es wird Erfindern neuer und einzigartiger Pflanzen gewährt und umfasst keine genetisch veränderten Organismen.

Vorläufiges Patent. Es schützt die Idee eines Erfinders für ein Jahr. In dieser Zeit können Sie überprüfen, ob es sich um ein gutes Konzept handelt und ob es sich lohnt, es weiterzuverfolgen.

Wie reicht man einen Patentantrag ein?

Im Fall der Vereinigten Staaten muss ein Patentantrag direkt beim Patent- und Markenamt eingereicht werden, aber es ist am besten, vorher einen registrierten Patentanwalt oder -praktiker zu konsultieren. Fügen Sie Ihrer Bewerbung eine detaillierte Beschreibung und Zeichnungen der Erfindung bei und geben Sie an, welche Art von Schutz Sie beantragen.

Im Vereinigten Königreich können Sie auch einen Patentantrag selbst oder mit Hilfe von Anwälten für geistiges Eigentum beim Amt für geistiges Eigentum einreichen, und innerhalb der Europäischen Union beim Europäischen Patentamt. Wenn Sie weltweiten Patentschutz wünschen, müssen Sie Patentanträge in verschiedenen Ländern einreichen.

Was ist eine Marke?

Eine weitere Sache, die Sie beim Start eines Startups antreffen können, ist eine Marke oder ein Dienstleistungszeichen. Marken und Dienstleistungszeichen schützen die Wörter, Symbole, Logos oder andere Elemente, die Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung identifizieren. Zum Beispiel identifiziert sich Adidas mit Sportschuhen und -kleidung, Philips mit Elektronik und kleinen Geräten und VOLVO mit Autos.

Muss man eine Marke registrieren?

Ein Startup kann Eigentümer einer Marke werden, sobald es beginnt, sie im Zusammenhang mit seinem Produkt oder seiner Dienstleistung zu verwenden. Dies begründet Rechte daran, aber diese Rechte sind auf das geografische Gebiet beschränkt, in dem das Produkt oder die Dienstleistung angeboten wird. Wenn Sie jedoch eine Marke registrieren, erhalten Sie umfassendere Rechte und besseren Schutz.

patents

Symbole von Marken

Marken können mit speziellen Symbolen wie TM, SM und ® verwendet werden. Dies zeigt sowohl Wettbewerbern als auch Verbrauchern, dass das Startup das Recht an einer bestimmten Marke reserviert und niemand sie ohne Erlaubnis verwenden kann. Was ist der Unterschied zwischen diesen Symbolen? TM bezieht sich auf ein Zeichen für Waren, das nicht unbedingt registriert sein muss (z. B. YouTube™), während SM sich auf Dienstleistungen bezieht (z. B. WesterUnion℠). Das bekannteste Symbol ® wird für Marken verwendet, die registriert sind (z. B. Coca-Cola®).

Was ist ein Industriedesign?

Wenn Sie Ihr Startup führen, können Sie auch auf einen Begriff wie Industriedesign stoßen. Sie sollten es nicht mit einer Marke verwechseln. Ein Industriedesign kann ein dekorativer oder ästhetischer Aspekt eines Produkts sein. Es kann aus dreidimensionalen oder zweidimensionalen Merkmalen (Muster, Linien, Farben) bestehen.

Industriedesigns können auf verschiedene Produkte angewendet werden, und Sie sehen sie jeden Tag (z. B. die Coca-Cola-Konturflasche). Sie können für grafische Symbole, Logos, Benutzeroberflächen usw. verwendet werden.

Industriedesigns und Startups

Warum ist Industriedesign wichtig für ein Startup? Verbraucher beurteilen Produkte nach ihrem Aussehen. Industriedesigns machen Produkte visuell ansprechend und ziehen die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich. Ein Startup sollte dies auch nutzen, wenn es ein neues Produkt anbietet. Sein Erfolg kann teilweise von einem professionellen, originellen Industriedesign abhängen.

Antrag auf ein Industriedesign. Wie funktioniert das?

Es gibt unterschiedliche Regeln, wenn es um den Schutz von Industriedesigns geht, und diese hängen vom Land ab. In einigen Ländern muss ein Industriedesign registriert werden, in anderen ist es durch das Patentrecht (Designpatent) geschützt. Industriedesigns sind manchmal auch wie Kunstwerke nach dem Urheberrecht geschützt. Denken Sie daran, immer die lokalen Vorschriften in dieser Angelegenheit zu überprüfen. Patente, Marken und Industriedesigns sind ein wichtiger Teil der Vermögenswerte eines Startups. Sie ermöglichen es Ihnen, innovative Erfindungen, Marken und Produkte zu schützen.

Lesen Sie auch: 7 Startup-Rollen erklärt.

Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest.

Andy Nichols

Ein Problemlöser mit 5 verschiedenen Abschlüssen und unendlichen Reserven an Motivation. Das macht ihn zu einem perfekten Geschäftsinhaber und Manager. Bei der Suche nach Mitarbeitern und Partnern schätzt er Offenheit und Neugier auf die Welt am meisten.

View all posts →

Launch your startup:

  1. Wie gründet man ein Startup? 7 einfache und unkomplizierte Schritte
  2. Startup vs. Unternehmensjob. Was ist das Richtige für Sie?
  3. Vor- und Nachteile der Gründung eines Startups
  4. Allgemeine Startup-Statistiken, die Sie wissen müssen
  5. Wie erstellt man eine Wachstumsstrategie für ein Startup?
  6. Wie benennt man ein Startup? Nützliche Tipps und Strategien
  7. Wie erlangt man schnell Geschäftswissen? 5 bewährte Praktiken
  8. Warum scheitern Startups? 6 Startup-Ideen, die Sie vermeiden sollten
  9. Die 6 profitabelsten kleinen Unternehmen
  10. 7 Fragen, um festzustellen, ob Ihre Geschäftsidee es wert ist, verfolgt zu werden
  11. Wie validiert man seine Geschäftsidee? 3 einfache Schritte
  12. Solltest du deiner Leidenschaft folgen? Die Bedeutung von Leidenschaft im Geschäft
  13. Was ist eine Käufer-Persona? 5 Vorteile der Erstellung einer Käufer-Persona
  14. Wie findet man eine Geschäftsidee?
  15. 5 unglaubliche Unternehmen, die in einer Garage gegründet wurden
  16. Was ist Marktforschung und warum ist sie wichtig?
  17. Wie testet man seine Geschäftsidee in der Praxis?
  18. Wie erstellt man einen Prototyp für ein Produkt?
  19. Wie baut man ein MVP?
  20. Wie man Umfragen zur Überprüfung seiner Geschäftsidee nutzt?
  21. Was ist ein Geschäftsplan? 4 Arten von Geschäftsplänen
  22. Was sollte in einem Geschäftsplan enthalten sein?
  23. Was sollte eine Produktbeschreibung enthalten?
  24. Umsetzungsplan. Was ist das und wie erstellt man ihn?
  25. Wettbewerbsanalyse
  26. Marketingstrategie
  27. Alles, was Sie über Patente wissen müssen
  28. Welche Genehmigungen und Lizenzen benötigt mein Startup?
  29. Was ist das durchschnittliche Gehalt eines Startup-Gründers?
  30. 4 Startup-Steuern, die Sie zahlen müssen
  31. Welche Rechtsform ist am besten für Ihr Unternehmen?
  32. Gründungskosten. Wie viel Geld werden Sie benötigen?
  33. Schutz des geistigen Eigentums in einem Startup
  34. Familienfinanzierung vs. Selbstfinanzierung
  35. Was ist ein Gesellschaftervertrag?
  36. Was sollte ein finanzieller Abschnitt eines Geschäftsplans enthalten?
  37. Finanzmanagement für Startups
  38. Was ist ein Startup?
  39. 8 beste Branchen für Startups
  40. 10 nützliche Werkzeuge zur Validierung Ihrer Geschäftsidee
  41. Die 5 wichtigsten Fähigkeiten, die jeder äußerst erfolgreiche Startup-Gründer benötigt
  42. Traditioneller Geschäftsplan vs. Lean-Startup-Plan
  43. 6 wesentliche Entwicklungsphasen eines Startups
  44. 5 seltsame Geschäftsideen, die Millionen eingebracht haben
  45. Wie überprüft man, ob die eigene Startup-Idee bereits existiert?
  46. Wie schreibt man eine gute Problemstellung für sein Startup?