Bei der Gründung eines Startups müssen möglicherweise spezifische Lizenzen und Genehmigungen eingeholt werden. Diese variieren von Land zu Land, von Region zu Region und sogar von Stadt zu Stadt, in der das Unternehmen gegründet wird. Es ist schwierig, Genehmigungen und Lizenzen aus der ganzen Welt zu besprechen, daher haben wir die USA als Beispiel gewählt. Es ist der größte Startup-Markt, und einige der Lizenzen und Genehmigungen aus dem US-Rechtssystem können auch in anderen Ländern vorkommen. Welche Genehmigungen und Lizenzen benötigt Ihr Startup? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Genehmigungen und Lizenzen – Inhaltsverzeichnis:

  1. Wer erteilt Lizenzen und Genehmigungen?
  2. Geschäftsgenehmigung und -lizenz
  3. Arbeitgeber-Identifikationsnummer (EIN)
  4. Umsatzsteuergenehmigung
  5. Berufslizenzen
  6. Feuergenehmigungen
  7. Umweltgenehmigungen
  8. Besondere staatliche und bundesstaatliche Lizenzen
  9. Zusammenfassung

Was ist der Unterschied zwischen einer Lizenz und einer Genehmigung?

Um zu beginnen, lassen Sie uns den Unterschied zwischen einer Lizenz und einer Genehmigung erklären. Im Fall der USA werden Lizenzen am häufigsten von den Bundes- oder Landesregierungen für verschiedene Berufe und Aktivitäten benötigt. Typischerweise muss die Partei, die eine Lizenz beantragt, bestimmte Anforderungen erfüllen und eine relevante Prüfung bestehen. Eine Genehmigung hingegen ist eine spezielle Art von Lizenz und bezieht sich normalerweise auf die öffentliche Sicherheit.

Wer erteilt Lizenzen und Genehmigungen?

Genehmigungen werden normalerweise von Regierungsbehörden nach Inspektionen erteilt. In den Vereinigten Staaten werden Lizenzen und Genehmigungen von der Bundesregierung, den Landesregierungen, den Kreisregierungen und den Kommunalregierungen erteilt. Die Lizenzen und Genehmigungen, die Sie von dem Bundesstaat, dem Landkreis oder der Stadt benötigen, hängen von Ihren Geschäftstätigkeiten und dem Standort Ihres Unternehmens ab.

Geschäftsgenehmigung und -lizenz

Die erste Kategorie sind allgemeine Geschäftslizenzen für eine bestimmte Stadt oder einen bestimmten Landkreis. Wenn das Startup unter einem erfundenen Namen operieren soll (was normalerweise der Fall ist), ist es notwendig, eine DBA-Geschäftslizenz zu beantragen, und der gewählte Bundesstaat kann die Registrierung des Firmennamens verlangen. In den USA wird es unwahrscheinlich sein, eine DBA-Geschäftslizenz zu vermeiden.

Arbeitgeber-Identifikationsnummer (EIN)

Die meisten Startups müssen eine bundesstaatliche EIN (Arbeitgeber-Identifikationsnummer) oder Steueridentifikationsnummer beantragen. Dies ist eine neunstellige Nummer, die vom Internal Revenue Service zu Identifikationszwecken vergeben wird. Manchmal ist es auch notwendig, eine staatliche Steueridentifikationsnummer zu beantragen.

Genehmigungen und Lizenzen

Umsatzsteuergenehmigung

Ein Startup verkauft Produkte oder Dienstleistungen hauptsächlich online, obwohl dies keine Regel ist. In jedem Fall sind Verkäufe der Kern des Geschäfts eines solchen Unternehmens. Das bedeutet, dass der Bundesstaat, in dem Sie tätig sind, Ihnen eine Umsatzsteuer berechnen wird. Dies bedeutet normalerweise, dass Sie eine Geschäftslizenz benötigen, die umgangssprachlich als Umsatzsteuergenehmigung bekannt ist.

Berufslizenzen

Je nachdem, womit sich Ihr Startup beschäftigen wird, müssen Sie möglicherweise eine spezielle Berufslizenz erwerben. Dies gilt für bestimmte Branchen, abhängig von dem Bundesstaat, in dem das Startup ansässig sein wird. Dies gilt nicht nur für Anwälte und Buchhalter, sondern auch für viele andere Berufe, insbesondere in Bereichen wie Elektrizität, Ingenieurwesen, Lebensmittel, Gesundheitswesen, Versicherungen, Pharmazie usw.

Feuergenehmigungen

Wenn ein Startup flüchtige Substanzen oder brennbare Materialien verwendet, ist eine Genehmigung der Feuerwehr erforderlich. Diese führen zunächst eine Inspektion am Produktionsstandort durch und erteilen dann eine Genehmigung. Dies stellt sicher, dass Ihr Unternehmen sicher arbeitet und keine Brandschutzvorschriften verletzt. In einigen Bundesstaaten ist fast jedes Unternehmen verpflichtet, eine Genehmigung von der Feuerwehr zu erhalten.

Umweltgenehmigungen

Eine weitere Genehmigung, die erforderlich sein kann, ist eine Umweltgenehmigung. Einige staatliche und lokale Regierungen verlangen dies (z. B. eine Genehmigung zur Vermeidung und Kontrolle von Umweltverschmutzung). Dies gilt insbesondere für ein Startup, das mit seinen Aktivitäten die Umwelt beeinflusst. Natürlich hängt alles vom spezifischen Startup und dem Bundesstaat ab.

Besondere staatliche und bundesstaatliche Lizenzen

Eine separate Gruppe sind die sogenannten besonderen Lizenzen, die sowohl auf staatlicher als auch auf bundesstaatlicher Ebene erteilt werden können. Viele Bundesstaaten verlangen, dass bestimmte Geschäftssegmente durch entsprechende Lizenzen reguliert werden (z. B. Lebensmittelbetriebe, Herstellung und Verkauf von Waffen, Luftfahrt, Radio- und Fernsehsendungen usw.).

Zusammenfassung

Natürlich kann die obige Liste erweitert werden. Wenn Sie planen, Ihr Startup international zu expandieren, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Genehmigungen und Lizenzen einholen. Es ist am besten, sofort die Unterstützung eines professionellen Beraters oder Anwalts in Anspruch zu nehmen, um Ihnen bei der Bewältigung aller rechtlichen und administrativen Formalitäten zu helfen, die mit der Gründung eines Startups verbunden sind.

Sie haben gerade über Genehmigungen und Lizenzen gelesen, die Ihr Startup benötigen könnte. Lesen Sie auch: 7 Startup-Rollen erklärt.

Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest.

Andy Nichols

Ein Problemlöser mit 5 verschiedenen Abschlüssen und unendlichen Reserven an Motivation. Das macht ihn zu einem perfekten Geschäftsinhaber und Manager. Bei der Suche nach Mitarbeitern und Partnern schätzt er Offenheit und Neugier auf die Welt am meisten.

View all posts →

Launch your startup:

  1. Wie gründet man ein Startup? 7 einfache und unkomplizierte Schritte
  2. Startup vs. Unternehmensjob. Was ist das Richtige für Sie?
  3. Vor- und Nachteile der Gründung eines Startups
  4. Allgemeine Startup-Statistiken, die Sie wissen müssen
  5. Wie erstellt man eine Wachstumsstrategie für ein Startup?
  6. Wie benennt man ein Startup? Nützliche Tipps und Strategien
  7. Wie erlangt man schnell Geschäftswissen? 5 bewährte Praktiken
  8. Warum scheitern Startups? 6 Startup-Ideen, die Sie vermeiden sollten
  9. Die 6 profitabelsten kleinen Unternehmen
  10. 7 Fragen, um festzustellen, ob Ihre Geschäftsidee es wert ist, verfolgt zu werden
  11. Wie validiert man seine Geschäftsidee? 3 einfache Schritte
  12. Solltest du deiner Leidenschaft folgen? Die Bedeutung von Leidenschaft im Geschäft
  13. Was ist eine Käufer-Persona? 5 Vorteile der Erstellung einer Käufer-Persona
  14. Wie findet man eine Geschäftsidee?
  15. 5 unglaubliche Unternehmen, die in einer Garage gegründet wurden
  16. Was ist Marktforschung und warum ist sie wichtig?
  17. Wie testet man seine Geschäftsidee in der Praxis?
  18. Wie erstellt man einen Prototyp für ein Produkt?
  19. Wie baut man ein MVP?
  20. Wie man Umfragen zur Überprüfung seiner Geschäftsidee nutzt?
  21. Was ist ein Geschäftsplan? 4 Arten von Geschäftsplänen
  22. Was sollte in einem Geschäftsplan enthalten sein?
  23. Was sollte eine Produktbeschreibung enthalten?
  24. Umsetzungsplan. Was ist das und wie erstellt man ihn?
  25. Wettbewerbsanalyse
  26. Marketingstrategie
  27. Alles, was Sie über Patente wissen müssen
  28. Welche Genehmigungen und Lizenzen benötigt mein Startup?
  29. Was ist das durchschnittliche Gehalt eines Startup-Gründers?
  30. 4 Startup-Steuern, die Sie zahlen müssen
  31. Welche Rechtsform ist am besten für Ihr Unternehmen?
  32. Gründungskosten. Wie viel Geld werden Sie benötigen?
  33. Schutz des geistigen Eigentums in einem Startup
  34. Familienfinanzierung vs. Selbstfinanzierung
  35. Was ist ein Gesellschaftervertrag?
  36. Was sollte ein finanzieller Abschnitt eines Geschäftsplans enthalten?
  37. Finanzmanagement für Startups
  38. Was ist ein Startup?
  39. 8 beste Branchen für Startups
  40. 10 nützliche Werkzeuge zur Validierung Ihrer Geschäftsidee
  41. Die 5 wichtigsten Fähigkeiten, die jeder äußerst erfolgreiche Startup-Gründer benötigt
  42. Traditioneller Geschäftsplan vs. Lean-Startup-Plan
  43. 6 wesentliche Entwicklungsphasen eines Startups
  44. 5 seltsame Geschäftsideen, die Millionen eingebracht haben
  45. Wie überprüft man, ob die eigene Startup-Idee bereits existiert?
  46. Wie schreibt man eine gute Problemstellung für sein Startup?