Sch Schulungen, Konferenzen, Zertifizierungen, Webinare, Fachliteratur und vieles mehr – heutzutage sind die Möglichkeiten für Mitarbeiter in Bezug auf persönliche (Soft Skills) und berufliche Entwicklung (Hard Skills) nahezu endlos. Menschen, die in verschiedenen Branchen beschäftigt sind, sind bestrebt, von verschiedenen Angeboten Gebrauch zu machen, da sie genau wissen, dass sie so ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt in dynamisch wechselnden Zeiten aufbauen. Manchmal ist jedoch die Kostenbarriere für den Erwerb zusätzlicher Kompetenzen die Kosten für die Schulung – dies kann bei der PMP-Zertifizierung der Fall sein. In einer solchen Situation lohnt es sich, Ihren Arbeitgeber zu überzeugen, Ihren Kurs zu finanzieren. Wie können Sie das tun?
PMP-Zertifizierung – Inhaltsverzeichnis:
- Gut vorbereiten
- Erfolgreichere Projekte umsetzen
- Anerkannt werden
- Andere Menschen schulen
- Einen Loyalitätsvertrag unterschreiben
- Den richtigen Moment wählen
- Zusammenfassung
Gut vorbereiten
Arbeiten Sie an einem Ort, an dem Ihr Arbeitgeber im Voraus ein geplantes Schulungsbudget hat? Wenn ja, haben Sie definitiv Glück, denn alles, was Sie tun müssen, ist zu zeigen, wie der Vorbereitungskurs zur PMP-Zertifizierung mit Ihren täglichen Arbeitsaufgaben zusammenhängt. Wenn das Unternehmen keine wachstumsorientierte Unternehmenskultur hat, wird Ihre Aufgabe viel schwieriger und erfordert eine angemessene Vorbereitung auf das Gespräch mit dem Arbeitgeber. Welche Argumente sollten auf Ihrer Liste stehen?

Erfolgreichere Projekte umsetzen
Die grundlegende Regel, an die Sie sich jedes Mal erinnern müssen, wenn Sie versuchen, einen Arbeitgeber zu überzeugen, Ihren Kurs zu finanzieren – der Arbeitgeber muss einen Nutzen darin sehen. Denken Sie darüber nach, wie das theoretische und praktische Wissen, das Sie erwerben, dem Unternehmen in seinem täglichen Betrieb helfen wird. Vielleicht wird es sich in niedrigeren Kosten für die Projektumsetzung, besserer Teamarbeit, weniger Fehlern oder besserer Projektkontrolle niederschlagen – das hängt alles davon ab, welche Situationen bisher aufgetreten sind (es ist am besten, in Ihrer Argumentation auf reale Beispiele zu verweisen).
Außerdem ist es erwähnenswert, dass die Teilnahme am PMP-Zertifizierungstraining es Ihnen ermöglichen wird, erfolgreichere Projekte nicht nur in Bezug auf die Organisation, sondern auch in Bezug auf die Qualität umzusetzen (z. B. indem Sie sich von anderen Projekten inspirieren lassen, von denen Sie während des Trainings erfahren haben).
Anerkannt werden
Die PMP-Zertifizierung wird weltweit als der beste Nachweis angesehen, dass ein Mitarbeiter eines bestimmten Unternehmens die richtigen Fähigkeiten zur Projektleitung und zum erfolgreichen Abschluss von Projekten hat. Ein Arbeitgeber hört immer gerne konkrete Zahlen, daher ist es nützlich, darauf hinzuweisen, wie viele Fachleute weltweit diese Zertifizierung haben (mehr als eine Million zu diesem Zeitpunkt), wie weit verbreitet sie ist oder wie lange sie bereits anerkannt wird.
Natürlich ist die Zertifizierungsprüfung nicht dasselbe wie der Vorbereitungskurs, aber sie wird Ihnen sicherlich helfen, von Mitarbeitern (aktuellen und zukünftigen), Kunden und Partnern anerkannt zu werden. Sowohl externe als auch interne Mitarbeiter werden sehen, dass Sie die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse bewährter Projektmanagementmethoden haben, was sich positiv auf den Ruf des Unternehmens als Ganzes auswirken wird.
Andere Menschen schulen
Eine Person im Team zu haben, die den PMP-Zertifizierungskurs absolviert hat, bringt nicht nur geschäftliche oder imagebezogene Vorteile, sondern auch Vorteile für die Entwicklung anderer Mitarbeiter. Nach dem Kurs kann der Teilnehmer sein Wissen und seine Erfahrungen mit anderen teilen und so eine neue Qualität in das gesamte Projektteam einbringen.
Einen Loyalitätsvertrag unterschreiben
Wenn die oben genannten Möglichkeiten nicht funktionieren, haben Sie immer noch eine andere Option: einen sogenannten Loyalitätsvertrag unterschreiben im Austausch für die Übernahme der Kosten für den PMP-Zertifizierungskurs. Im Rahmen eines solchen Vertrags bezahlt der Arbeitgeber Ihre Schulung, und Sie erklären, dass Sie für den im Vertrag angegebenen Zeitraum nicht kündigen werden.
Für den Arbeitgeber ist dies eine rentable Lösung, da er sichergehen kann, dass Sie für einen bestimmten Zeitraum im Unternehmen bleiben und die erworbenen Fähigkeiten in der Praxis anwenden. Gleichzeitig enthält diese Art von Vertrag in der Regel eine Klausel, dass im Falle der Beendigung des Arbeitsverhältnisses vor Ablauf eines bestimmten Zeitraums die entstandenen Kosten zurückerstattet werden müssen.
Wie Sie sehen können, ist ein Loyalitätsvertrag aus der Sicht des Arbeitgebers sehr vorteilhaft – Sie könnten ihn überzeugen, auf diese Weise in Ihre Entwicklung zu investieren. Wählen Sie jedoch diese Form nicht, wenn Sie planen, Ihren Job vor Ablauf des Vertrags zu wechseln.
Den richtigen Moment wählen
Schließlich können wir Ihnen noch einen weiteren Tipp geben, den viele Menschen vergessen – wählen Sie den richtigen Moment. Der beste Zeitpunkt, um über die Finanzierung Ihrer Schulung zu sprechen, ist während Ihres jährlichen oder halbjährlichen Leistungsbewertungsgesprächs. Wenn Ihr Unternehmen solche Bewertungen nicht durchführt, wählen Sie einen Moment nach Abschluss Ihres Projekts. Weisen Sie auf die Fehler hin, die Sie dank der Schulung hätten vermeiden können.
Außerdem fragen Sie nach der Möglichkeit der Finanzierung, auch wenn Sie in der Lage sind, die Kosten sowohl für den Schulungskurs als auch für die PMP-Prüfung selbst zu tragen. Sie verlieren nichts, wenn Sie Ihren Arbeitgeber nicht überzeugen, und falls Sie erfolgreich sind, können Sie sich über das Geld freuen, das Sie gespart haben.
PMP-Zertifizierung – Zusammenfassung
Sie können alle Argumente sowohl mündlich als auch schriftlich Ihrem Arbeitgeber präsentieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anfrage wie eine gute Investition für Ihren Arbeitgeber klingt. Denken Sie daran, ihm Details zur Schulung (Form, Programm, Anzahl der Stunden usw.) oder andere Materialien vom Veranstalter zur Verfügung zu stellen, die die Vorteile der Teilnahme klar demonstrieren.
Sie haben gerade über die PMP-Zertifizierung gelesen. Lesen Sie auch:Was ist asynchrone Kommunikation?
Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, treten Sie unserer aktiven Community auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, YouTube, Pinterest.
Nicole Mankin
HR-Managerin mit einer ausgezeichneten Fähigkeit, eine positive Atmosphäre zu schaffen und ein wertvolles Umfeld für Mitarbeiter zu gestalten. Sie liebt es, das Potenzial talentierter Menschen zu erkennen und sie zu mobilisieren, um sich weiterzuentwickeln.